Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 19. Januar 2018


19.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 19. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Kaminbrand

ZAISERTSHOFEN. Am Donnerstagabend, den 18.01.2017, kam es in der Waldner Straße in einem alten ehemaligen Bauernhaus zu einem Kaminbrand. Zur Brandbekämpfung befanden sich die Freiwilligen Feuerwehren Tussenhausen, Markt Wald, Salgen und Mindelheim vor Ort. Es kam hierbei glücklicherweise zu keinen Personenschäden. Nachdem das Feuer nicht auf das Gebäude überging entstand nur ein geringer Sachschaden.
(PI Bad Wörishofen)


Unter Drogeneinfluss mit dem Auto unterwegs

BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein 21-jähriger Ostallgäuer in Bad Wörishofen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der junge Mann am Vortag Cannabis konsumiert hatte. Ihn erwartet nun eine Bußgeldanzeige sowie Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall - umgestürzter Baum

SONTHEIM. Am Donnerstagnachmittag stürzte aufgrund des Sturmes ein Baum auf die Staatsstraße St 2011 zwischen Ottobeuren und Attenhausen und lag quer über die Fahrbahn. Ein 49-jähriger Autofahrer fuhr in Richtung Attenhausen, erkannte nach einer Kuppe den Baum zu spät und stieß mit dem Auto frontal in den liegenden Baum. Es wurde niemand verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4000 Euro. Ein zufällig vorbeikommender Handwerker sägte den Baum auf und zog ihn von der Straße. Die Freiwillige Feuerwehr Attenhausen war ebenfalls im Einsatz.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall aufgrund starkem Seitenwind

MINDELHEIM. Am Donnerstagnachmittag befuhr ein 37-Jähriger die Bundesstraße B16 mit einem Kleintransporter und Anhänger von Mindelheim in Richtung Hausen. Auf Höhe der Abzweigung nach Westernach wurde der Anhänger vom starken Seitenwind erfasst und von der Fahrbahn gegen ein Verkehrsschild geschleudert. Es wurde niemand verletzt. Am Anhänger und am Verkehrsschild entstand Sachschaden, der insgesamt auf etwa 4500 Euro geschätzt wird.
(PI Mindelheim)


Fernfahrer fährt mehr als 19 Stunden ohne Pause

MEMMINGEN/ A 7 Bei der gestrigen Verkehrskontrolle eines griechischen Sattelzuges wurde festgestellt, dass der Fahrer sein Fahrzeuggespann zum Kontrollzeitpunkt mit einer fremden Fahrerkarte betrieb. Im Rahmen der weiteren Recherchen wurde festgestellt, dass der 40-jährige Grieche bis zur Kontrolle eine Gesamtlenkzeit von insgesamt mehr als 19 Stunden aufwies, ohne dass er eine größere Pause einlegte. Für die zu erwartende Strafe (Lenkzeitverstoß/Fälschung beweiserheblicher Daten) wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 Euro einbehalten. Die Weiterfahrt wurde bis zur Einbringung einer entsprechenden Ruhezeit unterbunden.
(APS Memmingen)


Unfallflucht

DETTINGEN/A 7 Gestern gegen 09:30 Uhr fuhr im Bereich der Rastanlage Illertal-West ein dunkler BMW mit Bremer Kennzeichen einen dort parkenden Kleintransporter an. Der Anstoß war derart heftig, dass der Transporter über den Randstein geschoben wurde. Der zum Anstoßzeitpunkt im Transporter schlafende Fahrer kann reaktionsschnell noch ein Foto des stark beschädigten Pkw machen bevor sich dieser von der Unfallstelle entfernt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Am Transporter entstand ein Sachschaden von ca. 9.000 Euro.
(APS Memmingen)


Lkw verliert Rad

BAD GRÖNENBACH/A 7 Gestern am frühen Morgen verliert ein 50-jähriger Lkw-Fahrer während der Fahrt einen Reifen seines Aufliegers. Offensichtlich wurden bei einem kurz zuvor durchgeführten Werkstattaufenthalt die Haltebolzen nicht sachgerecht befestigt. Der Reifen blieb auf der rechten Fahrspur der Autobahn liegen und nur durch einen glücklichen Umstand kam es zu keinen schlimmeren Folgen. Lediglich ein Pkw erlitt beim Überfahren einen geringen Sachschaden von 200 Euro.
(APS Memmingen)


Verkehrskontrolle

MEMMINGEN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Memmingen am 19.01.2018, gegen 02:00 Uhr, wurde ein 23 Jahre alter PKW-Lenker festgestellt, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Auch zeigte der Fahrer drogentypische Auffälligkeiten auf, die einen Drogenvortest nach sich zogen. Dieser ergab den Konsum von THC. Die Weiterfahrt des Mannes wurde unterbunden.
(PI Memmingen)