Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Januar 2018
21.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an Pkw
ELCHINGEN. In der Nacht vom 19. auf den 20.01.2018 wurde an dem Pkw Ford Fiesta, weiß, welcher in der Hauptstraße in Unterelchingen geparkt war, die Heckscheibe eingeschlagen. Aus dem Pkw wurde nichts entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Für Hinweise wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Verbindung zu setzten. (PI Neu-Ulm)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
NEU-ULM. Am Nachmittag des 20.01.2018 wurde ein 24-jähriger Fahrer eines Pkw mit bulgarischer Zulassung angehalten und kontrolliert. Der Fahrer, welcher zugleich Halter des Pkw ist, gab sofort zu, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Weiterhin wurde festgestellt, dass der 24-Jährige seit längerer Zeit in Neu-Ulm wohnhaft ist. Er hätte somit das Fahrzeug in Deutschland ordnungsgemäß anmelden und zulassen müssen. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen die Abgabenordnung / Kraftfahrzeugsteuergesetz erstattet. (PI Neu-Ulm)
Fußgänger leicht verletzt
NEU-ULM. Am Abend des 20.01.2018 befuhr eine 51-jährige Pkw-Fahrerin die Kasernstraße in Neu-Ulm. Plötzlich rutschte ein Fußgänger, welcher auf dem Gehweg entlang der Kasernstraße lief, auf dem winterglatten Gehweg aus, und rutschte auf die Fahrbahn. Die 51-Jährige konnte noch teilweise ausweichen, fuhr jedoch mit dem rechten Vorderrad über den Fuß des 30-jährigen Fußgängers. Der Fußgänger wurde zur weiteren Behandlung in eine örtliche Klinik eingeliefert. (PI Neu-Ulm)
Mobiltelefon entwendet
NEU-ULM. Am Abend des 20.01.2018 hielt sich eine 27-Jährige in einem Freizeitbad in Neu-Ulm auf. Während sie sich die Badekleidung anzog, legte sie ihr Mobiltelefon auf die Ablage in der Umkleidekabine. Beim Verlassen der Umkleidekabine vergaß sie ihr Mobiltelefon. Kurze Zeit später bemerkte sie das Fehlen des Telefons. Bei einer Nachschau in der betreffenden Umkleidekabine stellte sie fest, dass ihr Mobiltelefon nicht mehr dort lag. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl eingeleitet. (PI Neu-Ulm)
Alkohol im Straßenverkehr
NEU-ULM. Am 21.01.2018, gegen 00.30 Uhr, wurde eine 42-jährige Pkw-Fahrerin angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch bei der Fahrerin festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert oberhalb der 0,5-Promille-Grenze. Die 42-Jährige musste ihre Weiterfahrt unterbrechen. Die Fahrerin muss mit einem erheblichen Bußgeld und einem Fahrverbot von mindestens einem Monat rechnen. (PI Neu-Ulm)
Von der Fahrbahn abgekommen
SENDEN / B 28. Am 21.01.2018, um 00.00 Uhr fuhr eine 20-jährige Pkw-Fahrerin an der AS Senden auf die B 28 in Richtung Autobahndreieck Hittistetten auf. Hierbei übersah sie den Pkw einer 28-Jährigen, die die B 28 auf dem rechten Fahrstreifen befuhr. Die 28-Jährige konnte durch Ausweichen nach links einen Zusammenstoß verhindern. Die 20-Jährige überholte anschließend den Pkw der 28-Jährigen rechts und setzte ihre Fahrt mit hoher Geschwindigkeit fort. Aufgrund der Wetterverhältnisse geriet die 20-Jährige mit ihrem Pkw ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Mit Hilfe der 28-Jährigen konnte die Verunfallte unverletzt aus dem Fahrzeug steigen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro. (APS Günzburg)
Verkehrsunfall
VÖHRINGEN. Am 20.01.2018, gegen 09:05 Uhr, fuhr eine 48-jährige Frau aus Weißenhorn mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße NU14 in westliche Richtung. Hierbei fuhr sie in den Kreisverkehr ein, welcher sich westlich der Autobahnanschlussstelle Vöhringen befindet. Hierbei übersah sie den bereits im Kreisverkehr befindlichen und vorfahrtberechtigten Pkw eines 33-jährigen Mannes aus Senden und es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand, an beiden Pkw entstand jedoch erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 10 000 Euro. Der Pkw der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden. (PI Illertissen)
Trunkenheit im Straßenverkehr
VÖHRINGEN. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:00 Uhr, wurde ein Pkw im Stadtgebiet Vöhringen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei dem 21-jährigen Fahrer aus dem Raum Vöhringen sofort deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der junge Mann wurde zur Durchführung einer Blutentnahme zur Polizeiinspektion Illertissen verbracht. Hier zeigte er sich sehr uneinsichtig und wollte bei den Maßnahmen nicht mitwirken. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, ihm droht nun der Entzug der Fahrerlaubnis und eine Geldstrafe. Bei der Anzeigenaufnahme konnten die Beamten weiter feststellen, dass der junge Mann das Gespräch mit den Beamten heimlich aufnahm und filmte. Kurz bevor er die Aufnahmen versenden konnte wurde ihm das Handy abgenommen und zur Sicherung der Beweise beschlagnahmt. Gegen den Fahrer wird nun weiter wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes ermittelt. (PI Illertissen)