Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. Januar 2018
24.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Alkoholisierter Autofahrer unterwegs
SENDEN. Gestern Abend wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße in Senden ein 58-jähriger Roller-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,8 Promille, so dass dem Fahrer nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot droht.
(PI Weißenhorn)
Unfallflucht mit hohem Sachschaden
SENDEN. Gestern gegen 06.30 Uhr stellte der Geschädigte seinen Pkw in der Germanenstraße in Senden ab. Als er dann gegen 16.30 Uhr wieder zurückkam, bemerkte er einen Unfallschaden an seinem Fahrzeug. So wurde die vordere Stoßstange, Kotflügel und Fahrertüre erheblich beschädigt. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Vom Unfallverursachter fehlte jede Spur. Zeugen des Verkehrsunfalls mögen sich bitte unter 07309/96550 bei der Polizeiinspektion Weißenhorn melden.
(PI Weißenhorn)
Schwarzer PKW flüchtig
LANGENAU. Am Dienstag gegen 05.00 Uhr befuhr ein Lkw die A 8 bei Langenau in Fahrtrichtung Stuttgart. Er befuhr den rechten Fahrstreifen. Zur gleichen Zeit befuhr ein schwarzer Pkw den mittleren Fahrstreifen. Als beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, kam der Pkw nach rechts und schrammte dabei gegen den LKW. Während der Lkw-Fahrer sein Fahrzeug stark abbremste und auf den Seitenstreifen fuhr, entfernte sich der Pkw. Aufgrund der Angaben des Lkw-Fahrers hatte der schwarze Pkw ein Kennzeichen mit einem „K“ als Anfangsbuchstaben. An dem flüchtigen Fahrzeug dürften die komplette rechte Fahrzeugseite und das Heck beschädigt sein. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 7.000 Euro beziffert. Die Autobahnpolizei Günzburg, Tel. 08221/919311, bittet Zeugen des Verkehrsunfalles, sich zu melden.
(APS Günzburg)
Marihuana mitgeführt
NEU-ULM. Im Rahmen einer Personenkontrolle wurde gestern Abend bei einem 23-Jährigen eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung kamen nochmals eine geringe Menge an Marihuana sowie zwei Ecstasy-Tabletten zum Vorschein. Den jungen Mann erwartet eine Anzeige aufgrund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
(PI Neu-Ulm)
Trunkenheit im Verkehr
NEU-ULM. Ein 32-jähriger Pkw-Fahrer wurde gestern Abend in der Ringstraße von Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Im Anschluss wurde der 32-Jährige aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung in Gewahrsam genommen und in einen Haftraum der Polizeiinspektion Neu-Ulm gebracht. Dagegen setzte er sich körperlich zur Wehr und beleidigte die Beamten. Im Rahmen der Widerstandshandlungen wurden zwei Beamte leicht verletzt. Gegen den 32-Jährigen wurde nun ein Strafverfahren aufgrund Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)
Unfallflucht
NEU-ULM. Ein Pkw-Fahrer wollte gestern Morgen, gegen 07:10 Uhr, vom Gelände einer Tankstelle an der Memminger Straße auf diese einfahren. Als er verkehrsbedingt warten musste, fuhr ihm ein anderes Fahrzeug in den linken Kotflügel seines Pkw. Das andere Fahrzeug entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne eine Personalienfeststellung zu ermöglichen. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Sie sollen sich bitte unter der Telefonnummer 0731-8013-0 melden. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 500 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Sachbeschädigung
NEU-ULM. Am gestrigen Dienstag, zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr, wurde die Windschutzscheibe eines Kleintransporters im Hof eines Wohnanwesens im Georg-Wagner-Weg in Pfuhl zerkratzt. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde zudem bekannt, dass dasselbe Fahrzeug bereits am 19.01.2018, zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr, an derselben Adresse angegangen wurde. Hierbei zerkratzte der Täter die linke Fahrzeugseite. Vom Täter fehlt bislang jede Spur.
(PI Neu-Ulm)
Kind wirft Stein von Brücke
NEU-ULM. Am Dienstagmittag um 14:00 Uhr fuhr eine 23-Jährige mit ihrem Pkw auf der Europastraße in westliche Fahrtrichtung. Als sie sich auf Höhe der Fußgängerbrücke bei der Grethe-Weiser-Straße befand, nahm sie auf der Brücke ein Kind wahr, welches einen Stein (Durchmesser ca. 2 – 3 cm) auf die Fahrbahn warf und das Dach des Fahrzeugs traf. Hierbei war es in Begleitung zweier weiterer Kinder. Durch Kratzer im Fahrzeugdach entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt wegen eines Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Eventuell weitere Geschädigte oder Zeugen sollen sich bitte unter der Telefonnummer 0731-8013-0 mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Verbindung setzen.
(PI Neu-Ulm)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
VÖHRINGEN. Gestern Abend gegen 18.45 Uhr befuhr ein 60-jähriger Mann mit seinem Pkw die Kreisstraße NU 14 in Richtung Osten. Kurz vor dem Kreisverkehr zur Autobahn A 7 kam ihm ein Pkw entgegen, der zu weit links fuhr. Dabei berührten sich beide Fahrzeuge mit den Außenspiegeln. Der 60-jährige Mann erschrak, kam mit seinem Fahrzeug nach rechts ins Bankett und schlitterte die Leitplanke entlang. Nachdem er sein Fahrzeug zum Stillstand gebracht hatte, musste er feststellen, dass der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs seine Fahrt fortgesetzt hat. Eine unbeteiligte Autofahrerin beobachtete das Unfallgeschehen und konnte das Kennzeichen des weiterfahrenden Pkw der Polizei mitteilen. Die Ermittlungen zu dem flüchtenden Fahrer dauern noch an. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 4.300 Euro.
(PI Illertissen)
Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss
BELLENBERG. Gestern Nachmittag gegen 16.45 Uhr wurde in der Ulmer Straße ein 26-jähriger Mann mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er schleppte einen anderen Pkw, was sich im Rahmen der Kontrolle als rechtens herausstellte. Allerdings konnten bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen wahrgenommen werden. Schließlich räumte der Mann den Konsum eines Joints ein. Bei ihm wurde eine Blutentnahme veranlasst. Seinen Pkw musste er stehen lassen.
(PI Illertissen)
Flüchtenden Ladendieb gestellt
ILLERTISSEN. Gestern Mittag gegen 12.30 Uhr entwendete ein 19-jähriger Mann in einem Drogeriefachmarkt in der Ulmer Straße ein Parfüm. Als beim Verlassen des Geschäfts die Diebstahlssicherung anschlug, ergriff er die Flucht. Der junge Mann wurde jedoch von einer Mitarbeiterin verfolgt. Während dieser Verfolgung machte die Frau eine vorbeifahrende Polizeistreife auf sich aufmerksam. So konnte der Ladendieb schließlich von der Polizei mit seiner Beute vorläufig festgenommen werden.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfall
BUCH. Gestern Morgen gegen 07.15 Uhr befuhr ein 26-jähriger Mann mit seinem Pkw die Staatsstraße 2018 in westliche Richtung. Aufgrund von Glatteis kam das Fahrzeug ins Rutschen, schleuderte und prallte mehrfach in die Leitplanken. Der Fahrer und sein 22-jähriger Begleiter verletzten sich bei dem Unfall leicht. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden.
(PI Illertissen)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.