Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg

Polizei nimmt Randalierer in Gewahrsam

Deutlich unter Drogen- und Alkoholeinwirkung stand ein 38-jähriger Mann, der am Mittwochabend, gegen 17.30 Uhr, von der Polizei beim Bahnhof in Gewahrsam genommen werden musste. Der Mann hatte dort randaliert und mehrere Passanten beleidigt, wobei er auch beim Eintreffen der Polizeibeamten nicht mit Kraftausdrücken unter der Gürtellinie sparte. Der Tatverdächtige, bei dessen Durchsuchung die Polizisten auf einige Gramm Marihuana stießen, hat sich nun wegen Beleidigung und eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten. Hinzu kommt die Rechnung für den Transport und den Aufenthalt in der Gewahrsamszelle, in die er zu allem Überdruss noch uriniert hatte.

Ravensburg

Sachbeschädigung

Sachschaden von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der vermutlich am Mittwochabend die Glasscheibe einer Bushaltestelle an der Ecke Meersburger- /Uferstraße zertrümmerte. Personen, die Verdächtiges bei dem Haltestellenhäuschen beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.

Ravensburg

Nach Parkunfall geflüchtet

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Zeit von Dienstag- bis Mittwochabend einen auf dem Kiesparkplatz der Oberschwabenhalle an der Bleicherstraße abgestellten Pkw-Ford angefahren und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-333, entgegen.

Aulendorf

Mann tritt Rettungssanitäter

Während der Fahrt in eine Fachklinik wurde ein 52-jähriger Mann derart aggressiv, dass er einen Rettungssanitäter mit dem Fuß gegen den Kopf trat. Beim Versuch, den Mann zu beruhigen, schlug dieser mehrfach auf den Geschädigten ein. Letztlich musste die Polizei hinzugezogen werden, um den renitenten Patienten in die Fachklinik zu bringen. Er hat sich nun wegen Körperverletzung zu verantworten.

Weingarten

Exhibitionist

Wie erst jetzt angezeigt wurde, ist ein älterer Mann am vergangenen Freitagvormittag, gegen 11.00 Uhr, gegenüber einer Frau als Exhibitionist in der Keltenstraße aufgetreten. Der Unbekannte hatte, nachdem er in Höhe eines Wohngebäudes die Frau auf einem Balkon stehen sah, sexuelle Handlungen an sich vorgenommen. Von dem Mann liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: 60 - 65 Jahre alt, 170 - 180 cm groß, auffallend schlank, graue, nach hinten gekämmte Haare, europäische Aussehen. Bekleidet war der Mann mit einer kurzen Jacke, verwaschenen Jeans und einem grauen Pullover. Personen, denen der Mann im Bereich Kelten-/Kornblumenstraße aufgefallen ist oder die Hinweise zu seiner Identität geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu melden.

Baindt

Geisterfahrer auf der B 30

Nur der Geistesgegenwart zweier Verkehrsteilnehmer hatte es ein 78-jähriger Pkw-Lenker zu verdanken, dass es am Mittwochvormittag, gegen 10.20 Uhr, nicht zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 30 kam. Der Mann war an der Anschlussstelle Baindt in falscher Fahrtrichtung auf die vierspurige Bundesstraße in Richtung Bad Waldsee aufgefahren und hatte dabei aus seiner Sicht die rechte Fahrspur benutzt, was für den Gegenverkehr die Überholspur bedeutet. Nachdem der 78-Jährige mit seinem Pkw etwa fünf Kilometer als Geisterfahrer unterwegs war, wendete er kurz vor dem Ausbauende der Bundesstraße und fuhr in Richtung Ravensburg zurück. Kurz nach dem Wendemanöver gelang es einer Polizeistreife, den Autofahrer zu überholen und anzuhalten. Als der 78-Jährige auf der falschen Seite fuhr, musste ein ordnungsgemäß entgegenkommender Lkw-Fahrer sein Fahrzeug stark abbremsen, um einen Unfall zu verhindern. Ein neben ihm fahrender Pkw-Lenker konnte nur durch eine Vollbremsung und einen Wechsel auf die rechte Spur vor dem Lkw einscheren. Durch die Gefahrenbremsung erlitt der 31-jährige Autofahrer diverse Prellungen und ein HWS, konnte sich jedoch selbst in ärztliche Behandlung geben. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des Geisterfahrers beschlagnahmt. Die Polizei geht davon aus, dass der 78-Jährige noch weitere entgegenkommende Fahrzeugführer gefährdet hat. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, zu melden.

Wangen i.A.

Einbruch in Sporthalle

In der Nacht zum Mittwoch hat ein unbekannter Täter die Eingangstür der Ebnetsporthalle aufgebrochen und war anschließend in einen Flurbereich gelangt, aus dem jedoch nichts entwendet wurde. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges bei der Sporthalle im Danneckerweg beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-984-0, in Verbindung zu setzen.

Amtzell

Pflanzkübel gestohlen

Wie erst jetzt angezeigt wurde, hat ein unbekannter Täter am Montagabend, zwischen 17.00 und 19.00 Uhr, zwei vor einem Wohngebäude in Reute, als Abgrenzung zwischen Hof und Straße, aufgestellte Pflanzkübel entwendet, die mit etwa 180 cm hohen Tujas bepflanzt sind. Personen, die den Diebstahl beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Pflanzkübel geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-984-0, zu melden.

Amtzell

Achsaufhängung abgerissen

Sachschaden von rund 8.000 Euro ist am Mittwochmittag, gegen 11.45, bei einem Verkehrsunfall auf der B 32 entstanden. Ein 53-jähriger Pkw-Lenker hatte in einer Fahrzeugkolonne die Bundestraße vom Kreisverkehr in Kofeld Richtung Amtzell befahren und im Ausgang der Rechtskurve nach Korb infolge Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Dort fuhr er mit dem linken Vorderrad auf die beginnende Schutzplanke, wodurch die Achsaufhängung abgerissen wurde. Der Autofahrer kam dabei nicht zu Schaden.

Leutkirch

Autofahrer übersieht Langholzzug

Unverletzt hat ein 37-jähriger Autofahrer am Mittwochmorgen, gegen 07.00 Uhr, einen Verkehrsunfall in Niederhofen überstanden. Der Mann war auf der L 260 von Leutkirch kommend in Richtung Altmannshofen gefahren und hatte einen bereits auf der Landesstraße stehenden Langholzzug übersehen, dessen Fahrer vom Siebenbrünnenweg in die L 260 eingebogen war. Der Pkw-Lenker fuhr mit seinem Pkw unter den geladenen Baumstämmen durch, wodurch das Dach und die Windschutzscheibe des Autos erheblich beschädigt wurden. Der entstandene Sachschaden am Pkw beläuft sich auf rund 5.000 Euro.

Leutkirch

Autofahrer streift geparktes Fahrzeug

Sachschaden von rund 5.000 Euro hat ein 77-jähriger Autofahrer angerichtet, der am Mittwochnachmittag, gegen 15.45 Uhr, die Storchenstraße befuhr und dabei zu weit auf die linke Fahrbahnseite geriet. Der Pkw-Lenker streifte deshalb mit seinem Fahrzeug einen am Straßenrand geparkten VW Transporter.

Leutkirch

Verkehrsunfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwochvormittag, zwischen 09.30 und 11.30 Uhr, einen auf der Rückseite einer Bäckerei auf dem Parkplatz der Bahnhofsarkaden abgestellten Renault Twingo angefahren und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von mehreren hundert Euro zu kümmern. Aufgrund der vorgefundenen Spuren dürfte das Verursacherfahrzeug orangefarben lackiert sein. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561-8488-0.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/