Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. Januar 2018


27.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Radfahrer fährt Kind an und flüchtet

KAUFBEUREN: Am 25.01.2018 zwischen 17.30 Uhr und 17.45 Uhr kam es in der Straße Am Breiten Bach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Kind. Das Kind erlitt dabei eine Platzwunde am Knie sowie eine Gehirnerschütterung und musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Eine Kundin des „Gratislädle“ konnte den Vorfall beobachten und betreute anschließend das Kind. Diese Zeugin wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren unter Tel.: 08341/933-0 zu melden. (PI Kaufbeuren)

Mutwillige Beschädigung eines Kraftfahrzeuges

KAUFBEUREN: Am 17.01.2018 wurde ein schwarzer VW- Polo, welcher im Sparkassenparkhaus abgestellt worden ist, mutwillig beschädigt. Der VW- Polo wurde hinten am Stoßfänger sowie im Bereich des Kofferraumes mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 500€. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)

Trunkenheitsfahrten

KAUFBEUREN: In der Nacht des 27.01.2018 wurden 2 PKW-Fahrer festgestellt, die unter Einfluss von Alkohol ihr Fahrzeug führten. Beide PKW-Führer hatten Promillewerte im Ordnungswidrigkeitenbereich. Beide müssen nun mit einem Bußgeldbescheid in Höhe von 500€, 2 Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. (PI Kaufbeuren)

Ladendiebstahl

KAUFBEUREN. In einem Kaufbeurer Verbrauchermarkt wurden ein 13- und ein 14-Jähriger dabei ertappt, wie sie vier Schnupftabakdosen entwenden wollten. Hierbei wurden sie vom Ladendetektiv beobachtet und an die Polizei übergeben. Beide bekamen ein Hausverbot und wurden den Eltern übergeben. (PI Kaufbeuren)

Unfall mit Pony

RUDERATSHOFEN: Freitag Nachmittag kam es auf der Strecke zwischen Ruderatshofen und Marktoberdorf auf Höhe von Geisenhofen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pony. Zwei Ponys, die zuvor aus einem Stall ausgebrochen waren liefen auf die Fahrbahn, als der 33-jährige Fahrzeugführer in Fahrtrichtung Marktoberdorf unterwegs war. Der Pkw-Fahrer erfasste eines der Ponys. Das Pony blieb unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)


Taxifahrer geprellt - Täter gefasst - Panda und Cowboy

MARKTOBERDORF: In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 04.00 Uhr, ließen sich zwei Faschingsballbesucher von Hopferau nach Bidingen fahren. Die Beiden sprangen aber dann ohne zu bezahlen in Marktoberdorf aus dem Taxi und liefen davon. Die Personenbeschreibung des Taxifahrers war eindeutig: Einer war mit einem Pandakostüm, der andere als Cowboy verkleidet. So war die Polizeistreife bei der Fahndung auch schnell erfolgreich. Die Polizeistreife konnte die beiden stark alkoholisierten Faschingsbesucher aufgreifen. Da schützt auch der Fasching nicht, sowohl den „Panda“, als auch den „Cowboy“ erwartet nun eine Strafanzeige. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)


Schulwegunfall im Kreisverkehr

FÜSSEN: Am Freitagnachmittag kam es im Otto-Kreisverkehr zu einem Zusammenstoß zwischen einem leeren Schulbus und einem Schüler, welcher sich mit seinem Fahrrad auf dem Nachhauseweg befand. Der 49-jährige Busfahrer hatte beim Einfahren in den Kreisverkehr den 14-jährigen Schüler offensichtlich übersehen. Der Schüler, welcher keinen Helm trug, hatte bei dem Unfall großes Glück. Er wurde nur leicht verletzt. Am Fahrrad sowie am Bus entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1600 Euro. Während der Unfallaufnahme musste der Kreisverkehr teilweiße gesperrt werden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang hat die Polizeiinspektion Füssen übernommen. (PI Füssen)