Pressemeldungen vom 29.01.2018: Zigarettenautomat gesprengt – Wurde ein Lasterfahrer an der A 5 ausgeraubt? – Sachen auf Gartengrundstück offenbar angezündet!

Gießen (ots) - Gießen: Zigarettenautomat aufgesprengt

Ohne Beute mussten Unbekannte am frühen Montagmorgen in der Marburger Straße die Flucht antreten. Die Täter hatten einen Zigarettenautomat, der sich unmittelbar am Verbindungsweg zur Ringallee befand, gesprengt. Dabei wurden Teile des Automaten beschädigt. Offenbar flüchteten die Täter nach der Tat (02.35 Uhr) ohne Beute in unbekannte Richtung. Zeugen konnten eine dunkel bekleidete Person, die eine Basecap trug, in Richtung Ringallee wegrennen sehen. Der Schaden dürfte mehrere Hundert Euro hoch sein. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Pohlheim: Ermittlungen wegen Verdacht des Raubes eingeleitet

Offenbar ausgeraubt wurde ein 35 - Jähriger rumänischer Lasterfahrer in der Nacht zum Sonntag auf einem Parkplatz an der A 5. Der Mann war mit seinem Laster auf der A 5 in Richtung Kassel unterwegs und legte seine "Ruhezeit" gegen 22.00 Uhr auf dem Parkplatz Limes ein. Als er gegen 05.30 Uhr wieder wach wurde, musste er feststellen, dass Unbekannte den Innenraum der Fahrerkabine durchsucht und mehrere Gegenstände wie zwei Handys, verschiedene Dokumente und die Geldbörse mitgenommen hatten. Von der Tat hatte der Mann, der über Schwindelgefühle klagte, offenbar nichts mitbekommen. Bei der Anzeigenaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass der 35 - Jährige durch ein bislang unbekanntes Mittel vor der Tat möglicherweise betäubt wurde. Entsprechende Untersuchungen wurden eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen, die in der Nacht zum Sonntag auf diesem Parkplatz Limes etwas Verdächtiges beobachtet haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Sachen angezündet?

In der Steinernen Brücke in Wieseck haben Unbekannte am Samstag, gegen 05.30 Uhr, offenbar Holzreste und eine Palette angezündet. Dabei wurden auch ein auf dem Gartengrundstück abgestelltes Motorrad und ein Wohnwagen beschädigt. Der Schaden dürfte bei mehreren tausend Euro liegen. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Zwei Einbrüche in Wieseck

Gleich zwei Einbrüche wurden offenbar am Freitagabend in der Gustav-Stresemann-Straße in Wieseck begangen. Betroffen davon waren zwei Wohnhäuser. Die Unbekannten hebelten ein Fenster und eine Terrassentür auf. In beiden Fällen durchsuchten sie die Häuser. Nur in einem fall entwendeten die Täter zehn Euro. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Randaliert und hohen Schaden angerichtet

In der Neustadt haben Unbekannte zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen einen Schaden von etwa 4.500 Euro angerichtet. Die Unbekannten hatten offenbar mittels Pflasterstein mehrmals gegen eine Schaufensterscheibe der Galerie Neustädter Tor geworfen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Auto durchwühlt

Bargeld, mehrere Jacken und ein Laptop haben Unbekannte am Sonntag, zwischen 01.30 und 05.10 Uhr, aus einem Opel Astra in der Liebigstraße entwendet. Die Diebe hatten das Auto geöffnet und den Innenraum durchwühlt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Satz Reifen entwendet

Auf dem Gelände eines Autohauses in der Straße Am Kaiserberg in Wieseck haben unbekannte Täter am letzten Wochenende einen Satz Reifen entwendet. Die Reifen gehören zu einem Porsche. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Felgen entwendet

In der Gottlieb-Daimler-Straße haben Unbekannte Felgen im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Die Täter hatten das Firmengelände eines Autohauses betreten und sich dann an zwei Autos zu schaffen gemacht. Dabei beschädigten sie zwei Autos und entwendeten insgesamt acht Felgen im Wert. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Mehrere Geräte aus Kellerverschlag entwendet

In der Joachimstaler Straße haben Langfinger aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses gleich mehrere Baumaschinen und sechs Flaschen Jack Daniels entwendet. Der Wert der Sachen liegt bei etwa 1.200 Euro. Offenbar hatten die Täter den Keller unbeobachtet betreten und danach den Kellerverschlag aufgebrochen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Hungen: Bargeld, Sparbücher und Dokumente weg

Mit Bargeld, Sparbüchern und anderen Schriftstücken verschwanden Unbekannte am Freitagabend aus einem Wohnhaus in der Straße Am Wehrgraben. Die Unbekannten hatten ein Fenster aufgebrochen und mehrere Zimmer des Hauses durchsucht. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Biebertal: Terrassentür aufgebrochen

Im Amselweg in Krumbach hatten es Einbrecher zwischen Samstagmorgen und Sonntagabend auf verschiedene Schmuckstücke abgesehen. Die Täter hebelten zunächst die Terrassentür des Hauses auf und durchwühlten das Haus. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Pohlheim: Einbruch in Wohnhaus

Viel Zeit genommen haben sich offenbar Einbrecher zwischen Samstagnachmittag und Sonntagabend in der Gießener Straße in Watzenborn-Steinberg. Die Diebe hatten Unbekannte zwei Türen eines Wohnhauses aufgebrochen und anschließend alle Zimmer im Haus durchsucht. Mit Schmuck verschwanden die Täter wieder. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Pohlheim: Bauschaum in Auspuffanlage

Gleich zwei Autos wurden am letzten Wochenende in der Straße In der Wann durch einen Vandalen beschädigt. Der Unbekannte hatte an Sonntag, zwischen 00.00 und 09.30 Uhr, offenbar an den beiden geparkten Fahrzeugen Bauschaum in die "Endrohre" der Auspuffanlagen gespritzt und so einen Schaden von mehreren Hundert Euro angerichtet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Verkehrsunfälle:

Gießen: "Inseltaxi" auf dem Schiffenberger Weg

Am Samstag (27.01.2018) war ein Mann mit seinem Taxi, gegen 2:35 Uhr, auf dem Schiffenberger Weg aus Richtung Gießener Ring in Richtung Innenstadt unterwegs. Hinter ihm fuhr eine Streife der Polizeistation Gießen Süd. Die Beamten staunten nicht schlecht, als der 37-jährige, in Wetzlar lebende, Fahrer direkt auf die dortige Verkehrsinsel zusteuerte. Das Taxi wurde auf der Insel kurz ausgehoben und landete wenige Meter später wieder auf der Fahrbahn. Das Auto rollte noch einige Meter und kam in Höhe der Hausnummer 59 am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Verletzt haben sich der Taxifahrer sowie sein 52 Jahre alter Fahrgast aus Pohlheim nicht. Allerdings entstand an dem Skoda Roomster und an der Verkehrsinsel Sachschaden. Dieser summiert sich auf 7.200 Euro. In der Befragung der Polizei erhärtete sich der Verdacht der Übermüdung des Fahrers. Alkoholkonsum wurde durch einen Atemalkoholtest ausgeschlossen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Unfallflucht auf der Ringallee

Ein 78-jähriger Mann aus Gießen hatte am Sonntag (28.01.2018), gegen 9 Uhr seinen Opel Meriva ordnungsgemäß auf dem Parkplatz Messeplatz in der Ringallee abgestellt. Als er um 12.15 Uhr zu seinem Opel zurückkam, war dieser am Kotflügel, der Stoßstange und der Türkante hinten rechts beschädigt. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den Meriva und suchte dann das Weite. Zeugen die den Unfall beobachtete haben und Hinweise auf den unbekannten Fahrer und dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Gießen Nord, unter 0641-7006-3755, in Verbindung zu setzen.

Gießen: 1.200 Euro Sachschaden im Eichendorfring

Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den im Eichendorfring abgestellten Mitsubishi Space Star und suchte dann das Weite. Die Unfallflucht muss sich zwischen Donnerstag (25.01.2018), 16.00 Uhr und Freitag (26.01.2018), 14.00 Uhr, ereignet hat. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd entgegen - Telefon: 0641-7006-3555.

Gießen: Wer ist gefahren?

Am Sonntag (28.01.2018) wurde, gegen 6.55 Uhr, eine Streife der Polizeistation Gießen Süd in die Frankfurter Straße, gegenüber der Sternapotheke gerufen. Die Anruferin gab an, dass dort jemand gegen einen weißen geparkten PKW gefahren wäre. Nun würden sich die Personen aus dem schwarzen PKW darüber streiten, wer weiterfahren soll. Alle schienen stark betrunken zu sein. Von den Beamten konnten die beschriebenen Autos angetroffen werden, von den Insassen fehlte allerdings jede Spur. An der Stoßstange wurden Beschädigungen festgestellt. Einer der beiden Wagen hatte noch einen warmen Motor. Die Zeugin gab an, dass es sich bei den Insassen um zwei Männer und zwei Frauen gehandelt haben soll. Vermutlich sei eine weibliche etwas kräftigere Frau mit braunen schulterlangen Haaren den Unfallwagen gefahren. Sie hätte auch mehrfach den Namen "Frankie" gehört. Die Polizisten fuhren sodann die Halteranschrift an. Dort wurde ihnen aber die Tür nicht geöffnet. Durch eine andere Streife wurde gegen 8.30 Uhr der Halter schlafend auf dem Fahrersitz angetroffen. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Nun werden weitere Zeugen gesucht, die helfen können den Fahrer zu ermitteln. Weitere Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation Gießen Süd zu melden. Tel.: 0641-7006-3555.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh