Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. Januar 2018
29.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Gefährdung des Straßenverkehrs
ETTRINGEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden durch Unbekannt zwei Gulliabdeckungen in der Augsburger Str. entfernt. Eine Abdeckung konnte aufgefunden werden, die Andere ist spurlos verschwunden. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Hinweise, unter Tel. 08247-96800.
(PI Bad Wörishofen)
Versuchter Einbruch in Gerätehaus
MINDELHEIM. Im Zeitraum von Freitag den 26.01.2018 bis Sonntag den 28.01.2018 wurde von bislang unbekannten Tätern versucht, in das Gerätehaus vom Fischereiverein an der sog. kleinen Nordsee in Mindelheim einzubrechen. Eine Fensterscheibe wurde mittels eines Ziegelsteines eingeschlagen, ein Teil der Dachrinne wurde abgerissen, außerdem wurde ein Baum umgeknickt. Täterhinweise nimmt die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/7685-0 entgegen.
(PI Mindelheim)
Zigarettenautomat wurde aufgebrochen
ERKHEIM. Wohl in der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen in Erkheim bisher unbekannte Personen den Zigarettenautomat beim V-Markt im Frühmahd Ecke Memminger Straße auf. Wer hierzu sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 zu melden.
(PI Mindelheim)
Illegaler Aufenthalt
MEMMINGEN. In einem Bus, der auf der Fahrt von Frankfurt nach Rom war, kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten auch einen 24-jährigen Afrikaner und eine 33-jährige Afrikanerin . Da die italienische Aufenthaltserlaubnis des Mannes seit Ende September 2017 nicht mehr gültig war, und die Frau keinen Reisepass dabei hatte, zeigten sie die Beamten wegen illegalen Aufenthalts an.
(PStF Pfronten)
Brandfall
MEMMINGEN. Am Sonntag kam es gegen 00.45 Uhr zu einem Brandfall in einem Hotel in der Kalchstraße. Bereits nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Mitteiler mittels seines Kopfkissens den kleinen Brand auf dem Sofa löschen. Die genaue Brandursache konnte bislang nicht festgestellt werden.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfallflucht
BAD GRÖNENBACH-TAL. Auf dem Parkplatz eines Schnellimbiss-Restaurants ereignete sich am Samstagmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Kraftfahrer mit seinem Pkw gegen ein fremdes Fahrzeug gestoßen ist. Der unbekannte Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt, ohne sich um den Schaden zu kümmern, fort. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Am Unfallort konnten gelbe und rote Lackspuren von Verursacher festgestellt werden. Hinweise an die Polizeiinspektion Memmingen. Tel. 08331/1000.
(PI Memmingen)
Ladendiebstahl
MEMMINGEN. Vergangenen Freitagmorgen entwendete ein 45-Jähriger Alkoholika im Wert von knapp drei Euro in einem Geschäft in der Maximilianstraße. Der Mann stand während der Tatausführung mit rund 2,5 Promille unter erheblichem Alkoholeinfluss, ca. 2,5 Promille. (PI Memmingen)
Trunkenheit im Verkehr
MEMMINGEN. Bei einer Verkehrskontrolle wurde am Sonntagmittag ein 47-jähriger Autofahrer überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass er mit einer Atemalkohol-Konzentration von 1,2 Promille sein Fahrzeug führte. Nach durchgeführter Blutentnahme wurde sein Führerschein sichergestellt. Dem Mann droht nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Memmingen)