Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 31.01.18
Lüneburg
Lüneburg - Streit zwischen jungen Männern - Strafverfahren und Platzverweis
Nach einem lautstarken und handfestem Streit zwischen zwei 19 und 34 Jahre alten Männern mit syrischer Staatsangehörigkeit in den Nachmittagsstunden des 30.01.18 Am Sande ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung. Der 19-Jährige hatte gegen 15:15 Uhr dem Landsmann mit der Hand ins Gesicht geschlagen, so dass andere Personen dazukamen. Die alarmierten Polizeibeamten verwiesen den Aggressor "des Platzes".
Zu einem weiteren Streit zwischen einem 22-Jährigen und einem 42 Jahre alten türkischen Staatsbürger aus Lüneburg kam es kurze Zeit später gegen 15:40 Uhr in der Glockenstraße. Dabei verletzten die beiden Männer sich gegenseitig. Parallel soll der 22 Jahre alte Lüneburger mit einem Messer gedroht haben. Die Beteiligten erlitten leichte Blessuren. Die Polizei ermittelt nun gegen beide Männer.
Lüneburg - Serie von Pkw-Aufbrüchen - Täter flüchtet mit Fahrrad
Zu mehreren Aufbrüchen von Pkw insbesondere in Parkhäusern kam es in den Nachmittagsstunden des 30.01.18 im Lüneburger Stadtgebiet. Betroffen waren dabei u.a. fünf Pkw der Marken Daimler, Skoda, Seat und Opel in der Uelzener Straße, Bei der Abtsmühle, Auf dem Wüstenort und Bleckeder Landstraße. Der Täter erbeutete zwei Geldbörsen sowie eine Musicbox. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 1500 Euro. Zeugen beobachteten in diesem Zusammenhang auch einen Mann, der mit einem Fahrrad nach einer Tat flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Zeugen beobachten Verkehrsunfallflucht - gegen Außenspiegel gefahren
Gleich mehrere Zeugen konnten in den Nachmittagsstunden des 30.01.18 im Schildsteinweg einen sog. Spiegelditscher mit Verkehrsunfallflucht beobachten. Die alarmierte Polizei konnte in der Folge die 32 Jahre alte Verursacherin ermitteln. Die junge Frau hatte gegen 14:30 Uhr mit ihrem Pkw VW Golf den Außenspiegel eines abgestellten Pkw Renault Twingo gerammt und war weitergefahren. Es entstand ein Sachschaden von gut 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht.
Lüneburg - Mini-Bagger und Dumper gestohlen
Einen Mini-Bagger sowie einen Minimuldenkipper (sog. Dumper) stahlen Unbekannte samt Anhänger vom Parkplatz des Behördenzentrums Ost in der Horst-Nickel-Straße im Zeitraum vom 28. auf den 29.01.18. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Bleckede - unter Alkoholeinfluss unterwegs
Den Fahrer eines Pkw Opel stoppte die Polizei in den Mittagsstunden des 30.01.18 im Von-Estorffs-Weg. Bei der Kontrolle des 55-Jährigen gegen 12:15 Uhr stellten die Beamten bei dem Mann einen Alkoholwert von 1,08 Promille fest. Ihn erwartet ein Fahrverbot sowie ein Bußgeld.
Lüneburg/Oldendorf (Luhe) - ... die Polizei kontrolliert
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden des 30.01. in der Erbstorfer Landstraße. Dabei waren insgesamt 10 Fahrer in der 70 km/h-Zone zu schnell unterwegs. In der Rosenstraße kontrollierten die Beamten in den Nachmittagsstunden des 30.01. auch das Durchfahrtverbot in der Fußgängerzone. Dort ahndeten die Beamten insgesamt 17 Verstöße. Am Abend kontrollierte die Polizei auch in der Amelinghausener Straße in Oldendorf (Luhe) die Geschwindigkeit. Dort fuhren insgesamt sieben Fahrer zu schnell.
Lüchow-Dannenberg
Lemgow, OT. Puttball - Einbruch in Wohnhaus
In ein Wohnhaus in Puttball brachen Unbekannte im Zeitraum vom 28. auf den 29.01.18 ein. Die Täter öffneten gewaltsam eine Terrassentür, durchsuchten das Gebäude und erbeuteten mehrere Sets mit Euro-Münzen und eine Geldbörse. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Lüchow, OT. Gollau - Kohlenbriketts und Brennholz gestohlen
Insgesamt 18 Bündel Kohlebriketts und einen Raummeter gespaltenes Kiefern-Brennholz stahlen Unbekannte im Verlauf des 29.01.18 aus einem unverschlossenen Schuppen. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 140 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Lüchow - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 30.01.18 auf der Bundesstraße 493 im Bereich Loge. Dabei waren insgesamt 13 Fahrer zu schnell unterwegs. Der Tagesschnellste, ein 54 Jahre alter Pkw-Fahrer, wurde mit 101 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen.
Dannenberg - Mit Schlagstock zu Gerichtstermin
Am 31.01. gegen 10:40 Uhr wurden die Beamten der Polizei Dannenberg zum Amtsgericht gerufen. Dort war bei Einlasskontrollen ein 51jähriger polizeibekannter Dannenberger aufgefallen, weil er einen Teleskopschlagstock mitführte. Diese Schlagstöcke unterliegen dem Waffengesetz und dürfen nicht in der Öffentlichkeit und natürlich auch nicht bei Gericht geführt werden. Die Polizei beschlagnahmte den Schlagstock und fertigte einen Anzeige gegen den 51jährigen.
Uelzen
Oetzen - mit Baum kollidiert - vier Schwerverletzte nach Verkehrsunfall
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den frühen Abendstunden des 23.01.18 auf der Kreisstraße 48. Ein 18 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW aus dem Heidekreis war gegen 18:45 Uhr auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahranfänger lenkte gegen, geriet ins Schleudern, so dass der VW rückwärts gegen einen Straßenbaum prallte. Der junge Mann sowie drei 17, 18 und 20 Jahre alte Insassen erlitten schwere Verletzungen und wurden mit Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 3500 Euro.
++ Unfallbilder unter www.polizeipresse.de ++
Bad Bodenteich - beim Ausparken Seniorin mit Rollator übersehen - übers Bein gefahren
Vermutlich nur Abschürfungen und glücklicherweise keine Frakturen erlitt einen 73 Jahre alte Bodenteicherin bei einem Verkehrsunfall in den Nachmittagsstunden des 30.01.18 in der Schützenstraße. Eine 64 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Audi hatte gegen 14:50 Uhr rückwärts ausparken wollen und übersah dabei die 73-Jährige mit ihrem Rollator. Dabei wurde die Seniorin angestoßen, so dass diese stürzte. Das Bein der Seniorin wurde dann in der Folge durch den wieder nach vorn anfahrenden Audi überrollt. Die 73-Jährige wurde zuerst schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.
Bad Bevensen - Schülerin rennt über Fußgängerüberweg - von Außenspiegel eines Pkw erfasst
Leichte Verletzungen erlitt eine 14 Jahre alte Schülerin in den Mittagsstunden des 30.01.18 am Fußgängerüberweg in der Klein Bünstorfer Straße. Das Mädchen war gegen 11:15 Uhr mit einer Freundin über den Überweg gelaufen und wurde dabei noch seitlich vom Außenspiegel eines Pkw Opel Astra eines 84-Jährigen erfasst. Sie erlitt Verletzungen am Arm und Bein und wurde vorsorglich in Klinikum nach Uelzen gebracht. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 84-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von gut 400 Euro.
Uelzen - Fahrraddieb ertappt
Einen Fahrraddieb konnte die Polizei im Rahmen einer Sofortfahndung in den späten Abendstunden des 30.01.18 im weiteren Bereich der Celler Straße ertappen. Der 19-Jährige aus der Samtgemeinde Aue hatte gegen 22:30 Uhr ein nicht angeschlossenes Fahrrad in der Celler Straße gegriffen und versuchte damit abzuhauen. Dabei liess er den Drahtesel zurück und flüchtete zu Fuß in ein Waldstück. Die Beamten konnten die Personalien des Heranwachsenden ermitteln und dem Besitzer des Fahrrad übergeben.
Rosche, OT. Teyendorf - gut 2000 Liter Heizöl aus Erdtank abgepumpt
Gut 2000 bis 2500 Liter Heizöl pumpten Unbekannte im Zeitraum vom 20. bis 24.01.18 aus einem Erdtank eines Grundstücks Am Bauernfelde ab und transportierten dieses ab. Die Täter nutzten die Abwesenheit der Hausbewohner und füllten den Tank mittels eines Gartenschlauchs wieder mit Wasser auf, so dass es jetzt zu Störungen an der Wohnhausheizung kam. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 1500 Euro. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Rosche/Bodenteich, Tel. 05824.96300-0, entgegen.
Uelzen - Pkw-Scheibe eingeschlagen
Die Scheibe eines in der Hambrocker Straße abgestellten Pkw VW Polo schlugen Unbekannte im Verlauf des 30.01.18 ein. Gestohlen wurde nichts. Es entstand ein Sachschaden von gut 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 30.01.18 auf der Bundesstraße 4 zwischen Kirchweyhe und Uelzen. Dabei waren insgesamt sieben Fahrer zu schnell unterwegs. Der Tagesschnellste wurde mit 150 statt erlaubter 100 km/h gemessen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/