Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. Februar 2018
01.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 16.00 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie die Fahrerin eines Pkw in der Bahnhofstraße gegen einen Fahnenmast fuhr. Die Frau stieg dann aus, sah sich den Schaden an und fuhr dann davon. Das Kennzeichen des Pkw ist bekannt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 10.00 Uhr, fuhr ein 36-Jähriger mit seinem Pkw auf dem Parkplatz des Krankenhauses rückwärts gegen den abgestellten Pkw eines 59-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.800 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
WERTACH. Am Mittwoch, gegen 18.45 Uhr, befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Pkw die B 310 von Wertach in Richtung Oberjoch, als plötzlich ein Reh vor ihr die Fahrbahn querte. Die junge Frau konnte den Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr vermeiden und kollidierte mit diesem. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 18.10 Uhr, wollte eine 61-Jährige mit ihrem Fahrrad, von der Ausfahrt eines Autohauses kommend, die Sonthofener Straße in Richtung Mummener Straße überqueren. Der Querverkehr auf der Sonthofener Straße stand aufgrund Rotlicht an der Ampel. Beim Überqueren der Straße wurde sie von einem, aus der Mummener Straße entgegenkommenden, Pkw seitlich touchiert. Dadurch stürzte die Fahrradfahrerin zu Boden, wurde dabei aber nicht verletzt. Der entgegenkommende Pkw, ein neuwertiger brauner, etwas größerer Pkw, fuhr ohne anzuhalten weiter. Am Fahrrad der Frau entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Unter Alkoholeinfluss am Steuer
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 22.50 Uhr, wurde in der sogenannten Birkenallee eine 58-jährige Pkw-Fahrerin kontrolliert. Bei der Frau konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von mehr als 0,7 Promille.
(PI Immenstadt)
Zeuge beobachtet Unfallflucht
SONTHOFEN. Gestern Vormittag ist ein 22-jähriger Pkw-Fahrer beim Ausparken vor einer Bäckerei in der Freibadstraße rückwärts gegen ein stehendes Fahrzeug geprallt. Laut Beobachtung eines unabhängigen Zeugen sei der Mann ausgestiegen und habe sich beide Fahrzeuge angesehen. Im Anschluss setzte dieser aber seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung in Höhe von ca. 1.300 Euro zu kümmern. Mit Hilfe der Zeugenaussage und dem notierten Kennzeichen war es der Polizei Sonthofen möglich, den Verantwortlichen noch am gleichen Tag zu ermitteln. Er muss mit einer Strafanzeige und dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen.
(PI Sonthofen)
Diebstahl an Pkw
SONTHOFEN. Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag an einem geparkten Pkw, Marke Mercedes-Benz, das Glas des rechten Außenspiegels abmontiert und mitgenommen. Der Beuteschaden liegt bei ca. 50 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Baggerschaufel entwendet
DIETMANNSRIED. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat am vergangenen Wochenende eine Baggerschaufel von einer Baustelle in der Raiffeisenstraße entwendet. Die Schaufel, die für den Garten- und Landschaftsbau verwendet wird und von zwei Personen getragen werden kann, hat einen Wert von ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Callcenterbetrug - Warnhinweis
KEMPTEN. Am Mittwoch rief eine bisher unbekannte Täterschaft bei einem Kemptner Warengeschäft an und gab sich dort als ein Mitarbeiter der Zentrale aus. Unter diesem Vorwand bat er eine Mitarbeiterin für ihn einen Gutscheincode im Wert von 50 Euro freizuschalten. Die Mitarbeiterin glaubte dem Unbekannten. Kurz nach erfolgter Transaktion wurde der Code eingelöst und konnte dadurch nicht mehr storniert werden. Immer wieder werden derartige Fälle bei der Polizei in Kempten zur Anzeige gebracht. Die PI Kempten bittet in diesem Zusammenhang darum die Mitarbeiter derartiger Servicestellen hinsichtlich dieses Phänomens zu sensibilisieren.
(PI Kempten)
Opferstöcke aufgebrochen
KEMPTEN/WIGGENSBACH. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat sich am Mittwoch an einem Opferstock in der Kirche St. Michael in Kempten, Memminger Straße, zu schaffen gemacht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Entwendet wurde hier nichts. Zu einem weiteren Aufbruch eines Opferstocks kam es in der Zeit von Montag bis Mittwoch in der Kirche St. Johannes Baptist in Ermengerst. Dort wurde ein kleiner zweistelliger Betrag entwendet. Die Polizei konnte in einem vorliegenden Fall Spuren sichern, welche nun ausgewertet werden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Trunkenheitsfahrt
WIGGENSBACH. In der Nacht auf Donnerstag wurde eine 22-jährige Frau einer Verkehrskontrolle in Wiggensbach unterzogen. Die Überprüfung der Fahrtauglichkeit ergab, dass die junge Fahrerin vor Fahrtantritt deutlich zu viel Alkohol konsumiert hatte. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,5 Promille. Die Dame musste sich einer Blutentnahme unterziehen, der Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Kempten)
Jugendliche von Auto angefahren
KEMPTEN. Auf dem Schulweg wurde am Mittwochmorgen eine 13-Jährige von einem Pkw erfasst. Sie war gemeinsam mit ihren Mitschülern zu Fuß unterwegs. Auf Höhe des Penny Einkaufsmarktes überquerte sie als einzige der Gruppe die Duracher Straße und übersah dabei einen herannahenden Pkw. Die 41-jährige Fahrzeugführerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste die Schülerin frontal. Diese wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. Immer wieder kommt es an dieser Stelle zu gefährlichen Situationen, da Schüler nicht die ca. 50 Meter entfernte Lichtzeichenanlage zum Queren der Straße benutzen.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfall
WIGGENSBACH. Am Mittwoch parkte gegen 17 Uhr ein 49-jähriger Mann seinen Kleintransporter in Ermengerst aus einer Parkfläche rückwärts aus. Dabei übersah er eine 80-jährige Fußgängerin, welche in diesem Moment das Fahrzeug passieren wollte. Der Fahrzeugführer sah die fallende Frau im Außenspiegel und hielt sofort an. Die Frau wurde durch den Verkehrsunfall verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
DIETMANNSRIED. Am Nachmittag des 31.01.2018 befuhr ein 47-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße von Dietmannsried in Richtung Krugzell. Er bog an der Kreuzung Dietmannsried Süd nach links Richtung Atzenberg ab. Dabei übersah er einen entgegenkommenden, geradeausfahrenden Pkw. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden der 36-jährige Fahrer des geradeaus fahrenden Pkw und sein 28-jähriger Beifahrer leicht verletzt, weshalb sie in ein umliegendes Krankenhaus zur Behandlung kamen. Es entstand ein Schaden von ca. 11.000 Euro.
(VPI Kempten)
Ohne Führerschein unter Drogeneinwirkung
WEITNAU. Ein 34-jähriger Mann wurde am Abend des 31.01.2018 mit seinem Pkw auf der B12 kontrolliert. Der Fahrer besaß keinen Führerschein. Es wurden zudem Auffälligkeiten festgestellt, die auf einen Konsum von Drogen hindeuten. Wenn die durchgeführte Blutentnahme diesen Verdacht bestätigt, muss er sich neben des Fahrens ohne Fahrerlaubnis auch für das Fahren unter Drogeneinwirkung verantworten.
(VPI Kempten)