Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. Februar 2018


03.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Ohne Zulassung unterwegs

KÖTZ. Am Samstag, gegen 00:50 Uhr, wurde ein 31-jähriger Kötzer auf der B16 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass die Kennzeichen des Pkw entstempelt waren und der Pkw somit keine aktuelle Zulassung besaß. Im weiteren Nachgang wurde festgestellt, dass der Pkw bereits am 09.12.2017 wegen dem Fehlen des Versicherungsschutzes zwangsentstempelt wurde. Die Weiterfahrt mit dem Pkw wurde dem 31-Jährigen untersagt. Diesen erwartet nun ein Strafverfahren unter anderem wegen eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (PI Günzburg)


Nötigung im Straßenverkehr – Zeugen gesucht

GÜNZBURG/LEIPHEIM. Am Freitag, gegen 18:00 Uhr, meldete ein 56-jähriger Omnibusfahrer, dass er soeben von einem anderen Pkw-Fahrer absichtlich ausgebremst wurde und dieser scheinbar eine merkwürdige Fahrweise hatte. Um die Fahrtüchtigkeit des Pkw-Fahrers zu überprüfen, wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg mit der Einsatzübernahme beauftragt. Der Omnibusfahrer der hinter dem Pkw weiter herfuhr gab regelmäßig dessen Standort durch, so dass dieser letztendlich in Leipheim in der Ulmer Straße angehalten und kontrolliert werden konnte. Bei dem Pkw-Fahrer handelte es sich um einen 56-jährigen Günzburger. Bei der Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit wurden keine Einschränkungen oder Beeinträchtigungen festgestellt. Der eigentliche Vorfall ereignete sich in Günzburg in der Schlachthausstraße, dort mussten mehrere Pkw verkehrsbedingt anhalten sowie der Omnibusfahrer. Als alle Pkw wieder losfuhren, blieb der 56-jährige Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug noch stehen. Daraufhin „hupte“ der 56-jährige Omnibusfahrer um den Pkw-Fahrer auf die Weiterfahrt aufmerksam zu machen. Der Pkw fuhr dann an und bremste kurz darauf wieder abrupt ab, weshalb auch der Omnibusfahrer wieder abbremsen musste. Einen verkehrsbedingten Grund für diese Bremsung konnte der Omnibusfahrer nicht feststellen. Zu einem Unfall kam es aufgrund der Bremsung nicht. Der genaue Sachverhalt muss in den weiteren Ermittlungen geklärt werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)


Alkoholisiert unterwegs

GÜNZBURG. Am Freitagnachmittag, gegen 15:45 Uhr, wurde ein Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle in der Wetzlerstraße unterzogen. Dabei wurde bei dem 51-jährigen Günzburger Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Der letztendlich festgestellte Wert lag über der 1,1 Promille-Grenze, weshalb bei dem 51-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Den Pkw musste dieser an Ort und Stelle stehen lassen. Den bei der Kontrolle ausgehändigten Führerschein behielten die Beamten gleich ein, damit ein Richter im weiteren Nachgang über dessen Einziehung entscheiden kann. Den Günzburger erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol. (PI Günzburg)


Beim Spazierengehen erschrocken

GÜNZBURG. Am Freitagmittag, gegen 12:50 Uhr, meldete eine 41-jährige Günzburgerin, dass diese zu Fuß an der Grünanlage im Bereich Auf der Hagenweide unterwegs war und soeben eine männliche Person versuchte sie zu „packen“, darauf wäre die männliche Person dann geflüchtet. Aufgrund dieser Mitteilung wurden mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Günzburg zur Einsatzörtlichkeit entsandt und fahndeten bislang ohne Erfolg nach der Person. Die Situation stellte sich nach Schilderung der 41-Jährigen so dar, dass diese in der Grünanlage lief. Als sich die 41-Jährige auf der dortigen Holzbrücke befand, näherte sich ihr von hinten eine männliche Person bis auf ca. einen Meter, ging an ihr vorbei, nahm mit ihr Blickkontakt auf und lief dann in Richtung Wasserburger Weg. Die 41-jährige hatte angenommen, dass dieser Mann sie angehen könnte, wodurch sie verängstigt war und die Polizei über Notruf verständigte. Zu einem Übergriff kam es nicht. Die männliche Person dürfte ca. 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß und schlank gewesen sein und war bekleidet mit einer blauen Jeans und einer schwarzen Mütze. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)


Labrador zugelaufen - Besitzer noch unbekannt

GÜNZBURG/REISENSBURG. Ein 39-jähriger Günzburger meldete am Freitagmittag, dass ihm im Bereich Mösle ein Hund zugelaufen ist. Diesem war der Hund nicht bekannt und bei der Polizei hatte sich noch niemand gemeldet, der seinen Hund vermissen würde. Der 39-Jährige übergab den Hund mittlerweile dem Tierheim „Arche Noah“ in Günzburg. Bei dem Hund handelt es sich um einen schwarzen Labrador, etwa zwei Jahre alt, ohne Halsband und ohne Marke. Der Besitzer wird gebeten, sich entweder bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, oder direkt beim Tierheim Günzburg, Tel. 08221/30331, zu melden. (PI Günzburg)


Schild angefahren und geflüchtet

ICHENHAUSEN. Eine 46-jährige Ichenhausenerin beobachtete am Freitagvormittag, gegen 11:00 Uhr, wie ein Lkw mit rumänischer Zulassung im Bereich der Neue Bahnhofstraße ein Werbeschild eines Gasthauses angefahren hatte und im Anschluss von der Unfallstelle davon fuhr, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, weshalb sich dieser unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Wie hoch der Sachschaden an dem Schild ist, muss noch geklärt werden. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)


Fehler beim Abbiegen führt zu Unfall mit drei Pkw

ICHENHAUSEN. Am Freitagmorgen, gegen 07:15 Uhr, befuhr eine 60-jährige Pkw-Fahrerin aus Kammeltal die B16 von Krumbach in Richtung Ichenhausen. An der Abzweigung der B16 nach Waldstetten, kurz vor dem Bahnübergang, ordnete sich die 60-Jährige zum Abbiegen in der dortigen Linksabbiegespur ein. Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer aus Breitenthal fuhr in gleicher Fahrtrichtung wie die 60-Jährige. Zum selben Zeitpunkt befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die B16 von Ichenhausen kommend in Richtung Krumbach. Als die 60-jährige nach links in Richtung Waldstetten abbiegen wollte, übersah sie den ihr entgegen kommenden 19-Jährigen und es kam während des Abbiegevorgangs zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw des 19-Jährigen noch gegen den Pkw des 54-Jährigen geschleudert. Glücklicherweise blieben alle Personen bei dem Verkehrsunfall unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 7000 Euro. Die 60-Jährige erwartet nun ein Bußgeldverfahren hinsichtlich der begangenen Verkehrsordnungswidrigkeit. (PI Günzburg)


Ladendieb stürzt bei Flucht und verletzt sich

KRUMBACH. Am Freitag, den 02.02.2018, um 17.20 Uhr, entwendete ein 28-jähriger Mann in einem Schuhgeschäft im Erwin-Bosch-Ring in Krumbach Schuhe im Wert von ca. 65,- Euro. Bei seiner Flucht stürzte er eine Treppe hinunter und verletzte sich hierbei am Knie. Zu seiner Verletzung erwartet den Mann nun auch noch eine Strafanzeige. (PI Krumbach)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

KRUMBACH. Am Freitag, den 02.02.2018, gegen 10.45 Uhr, kam es in Krumbach, an der B16 Ecke Raunauer Straße, zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Der geschädigte Pkw fuhr nach dem Auffahrunfall davon. Dessen Fahrer ist momentan namentlich nicht bekannt. Er wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach, Tel. 08282 9050, zu melden. (PI Krumbach)


Handydiebstahl

OFFINGEN. Während einer Sportveranstaltung in der Mindelhalle wurde aus einer Sporttasche heraus am vergangenen Mittwochabend ein Smartphone im Wert von etwa 150 Euro entwendet. Die Sporttasche stand in einer unverschlossenen Umkleidekabine. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, wird gebeten diese bei der Polizeiinspektion Burgau unter der Telefonnummer 08222/96900 mitzuteilen. (PI Burgau)


Ungewöhnliche Sachbeschädigung an Pkw

ETTENBEUREN. Im Zeitraum zwischen Mittwoch und Freitag wurde durch bisher unbekannte Täter die Motorhaube, der Kühlergrill und die Frontstoßstange eines Pkw Opel mit rosafarbenem Kerzenwachs verunreinigt und beschädigt. Der Pkw stand in einem Hofraum in der Blumenstraße. Ein Motiv für diese doch ungewöhnliche Art der Sachbeschädigung konnte bislang nicht erkannt werden. Es entstand ein Schaden von ca. 200 Euro. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, soll sich bitte mit der Polizeiinspektion Burgau unter der Telefonnummer 08222/96900 in Verbindung setzen. (PI Burgau)


Drei Leichtverletzte nach Sekundenschlaf auf der A 8

JETTINGEN-SCHEPPACH. Am heutigen Samstag, frühmorgens, war eine 20-jährige Fahrerin eines Hyundai auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Zusmarshausen und Burgau in Richtung Stuttgart unterwegs. Bedingt durch Sekundenschlaf kollidierte sie mit ihrem Pkw gegen die Betongleitwand, wurde anschließend nach rechts abgewiesen, prallte gegen die rechten Schutzplanken und kam schließlich zum Stehen. Ein nachfolgender 29-jähriger Renault-Fahrer war auf der mittleren Fahrspur unterwegs und wich, aufgrund herumliegender Fahrzeugteile aus dem vorangegangenen Verkehrsunfall, nach links aus. Dabei übersah er einen auf dem linken Fahrstreifen gerade überholenden BMW-Fahrer und kollidierte mit diesem seitlich. Es wurden die beiden Mitfahrer aus dem BMW und der Renault-Fahrer leicht verletzt. Der entstandene Gesamtschaden aus den beiden Unfällen beläuft sich auf etwa 41.000 Euro. Zur Absicherung der Unfallstelle wurden die Feuerwehren aus Burgau und Zusmarshausen, sowie die Fa. Pansuevia benötigt. (APS Günzburg)


Unklarer Unfallhergang nach Kollision auf der A 8

LEIPHEIM. Am Freitag, 02.02.2018, gegen 10.25 Uhr, scherte ein 73-jähriger Fahrer eines Kleintransporters zum Überholen auf den linken Fahrstreifen der A 8 Richtung München zwischen dem Autobahnkreuz Elchingen und der AS Leipheim aus. Es kam zur Kollision mit einem auf dem linken Fahrstreifen nachfolgenden 45-jährigen VW-Bus-Fahrer. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Aufgrund Unklarheiten hinsichtlich des genauen Unfallherganges bittet die Autobahnpolizeistation Günzburg, Tel: 08221/919-311 um Hinweise hierüber. (APS Günzburg)