Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. Februar 2018


05.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.



Verkehrsunfall mit Verletzten

FÜSSEN. Am Abend des 04.02.2018 ereignete sich in Füssen ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Eine 63-jährige Autofahrerin war mit ihrem Pkw auf der Keltensteinstraße stadteinwärts unterwegs. Als sie die Sonnenstraße überqueren wollte, übersah sie eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte 49-jährige Fahrzeugführerin. In Mitte der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß beider Pkw. Die vorfahrtsberechtigte Autofahrerin und ihre 18-jährige Tochter wurden beim Verkehrsunfall leicht verletzt und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Unfallverursacherin wurde beim Zusammenstoß nicht verletzt. Der Gesamtschaden der beiden Fahrzeuge wird auf ca. 9.500 Euro geschätzt. Während am Pkw der 63-Jährigen die Front komplett eingedrückt wurde, wurde am Auto der Verletzten die vordere linke Fahrzeugseite beschädigt. Die Unfallverursacherin erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
(PI Füssen)


Erschleichen eines Aufenthaltstitels

FÜSSEN. Die Schleierfahndung Pfronten kontrollierte am 04.02.2018 in Füssen die Insassen eines Reisebusses, der nach Verona unterwegs war. Ein 33 Jahre alter Afrikaner wies sich mit einem nigerianischen Reisepass und einem abgelaufenen italienischen Aufenthaltstitel aus. Seit 2016 befindet sich der Mann in Deutschland im Asylverfahren, seit 2011 wohnt er legal in Italien. Den deutschen Behörden hatte der Asylbewerber offensichtlich weder seinen Reisepass vorgelegt, noch etwas von seinem Wohnsitz in Italien berichtet. Die Beamten stellten die deutsche Aufenthaltsgestattung des 33-Jährigen sicher und ermitteln wegen Verdachts des Erschleichens eines Aufenthaltstitels und des Sozialleistungsbetrugs.
(PStF Pfronten)


Illegaler Aufenthalt

FÜSSEN. Mit seinem Reisepass und einer abgelaufenen italienischen Aufenthaltserlaubnis wollte ein 32 Jahre alter Tunesier von Frankreich nach Italien reisen. Im Bus von Frankfurt nach Venedig sitzend, kontrollierte ihn die Schleierfahndung Pfronten am 04.02.2018 in Füssen. Die Fahnder vernahmen den Tunesier als Beschuldigten und zeigten ihn wegen illegalen Aufenthalts an.
(PStF Pfronten)


Verkehrsunfallflucht

KAUFBEUREN. Vermutlich ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Pkw in einen Gartenzaun, welcher an die Hölzlestraße grenzt, gefahren. Dabei wurden der Zaun, ein Betonpfeiler und eine Hecke beschädigt. Der verantwortliche Fahrzeugführer flüchtete im Anschluss. Der Sachschaden wird auf rund 250 Euro geschätzt. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter der Tel. 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Fahrt unter Drogeneinfluss

BUCHLOE. Freitagabend kontrollierten Beamte der PI Buchloe in der Landsberger Straße einen Pkw. Der 25-jährige Fahrer zeigte drogenspezifische Auffälligkeiten. Da der Drogenvortest positiv verlief, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Dem jungen Mann drohen ein hohes Bußgeld sowie ein Fahrverbot.
(PI Buchloe)


Unfallflucht

JENGEN/BECKSTETTEN. Am Sonntag parkte eine 63-jährige Frau ihren Pkw zwischen 14.00 und 16.00 Uhr auf dem Parkplatz des Tierheims Beckstetten. Dort wurde das rote Fahrzeug an der Beifahrerseite angefahren. Der Verursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Buchloe unter der Tel.-Nr. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Betrunken mit dem Fahrzeug unterwegs

MARKTOBERDORF. Am 04.02.2018, gegen 07.30 Uhr, teilte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin mit, dass auf der B 12 ein Pkw mit auffälliger Fahrweise unterwegs sei. Eine Polizeistreife konnte kurz darauf den 34-jährigen Pkw-Lenker anhalten. Bei ihm wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von über zwei Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
(PI Marktoberdorf)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.