Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. Februar 2018
05.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Faschingsumzug in Zaisertshofen
TUSSENHAUSEN-ZAISERTSHOFEN. Rund 3.500 Närrinnen und Narren besuchten nach Schätzung der Narrenzunft Zaisonarria den diesjährigen Faschingsumzug und säumten die Mörgener Straße in der Ortsmitte von Zaisertshofen. Der Faschingsumzug startete um 13.33 Uhr und 73 Mottowägen, Fußgruppen und Faschingsgesellschaften boten ein buntes und lautstarkes Treiben zur Gaudi der Besucher. Jede Menge Konfetti und Süßigkeiten regneten herab und erfreuten vor allem die Kinder. Der Umzug, der aus polizeilicher Sicht absolut friedlich verlief, dauerte bis 16.00 Uhr. Danach wurde in der Dorfmitte in zwei Partyzelten, die Platz für rund 1.300 Personen boten, bei DJ-Musik weiter gefeiert.
Um 18.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Zelt gerufen, da ein 29-Jähriger einem 30-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen hatte. Außerdem versuchte dieser einen Dritten dazu anzustiften, gegen die Polizisten handgreiflich zu werden. Gegen den Täter wird nun wegen Körperverletzung und Anstiftung ermittelt. Weitere Störungen wurden bis zu diesem Zeitpunkt nicht polizeilich bekannt.
(PI Bad Wörishofen)
Georgier zurückgewiesen
MEMMINGERBERG. Bei der Einreisekontrolle am Flughafen Memmingen wies die Schleierfahndung Pfronten am 03.02.2018 einen 27-jährigen Georgier zurück, der von einer deutschen Staatsanwaltschaft wegen Diebstahls zur Ermittlung seines Aufenthalts im Fahndungssystem ausgeschrieben wurde. Da der Mann keine plausiblen Gründe für seine Einreise nach Deutschland vorbringen konnte, musste er den Rückflug antreten.
(PStF Pfronten)
Betrunken am Steuer
SALGEN. Am 04.02.2018 wurde gegen 20.30 Uhr ein Pkw-Fahrer in Salgen von der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 47-jährige Fahrer zu viel Alkohol getrunken hatte. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Der Mann musste sein Fahrzeug stehen lassen und bekommt jetzt eine Anzeige.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
MEMMINGEN. Am Sonntagnachmittag befuhr eine Pkw-Fahrerin die Rudolf-Diesel-Straße und wollte nach links in die Fraunhoferstraße abbiegen. Hierbei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Pkw und es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Es entstand ein Sachschaden von circa 25.000 Euro. Die beiden Fahrzeugführer und ein Beifahrer kommen leicht verletzt in das Klinikum Memmingen.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
MEMMINGEN. Ebenfalls am Sonntagnachmittag befuhr eine Pkw-Fahrerin den Nordweg in südlicher Richtung. An der Kreuzung der Buxheimerstraße übersah sie einen von rechts kommenden Pkw und kollidierte mit diesem. Zwei Personen mussten leicht verletzt in das Klinikum Memmingen verbracht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 25.000 Euro.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
OTTOBEUREN. Am Sonntagvormittag fuhr ein Krankentransportfahrer mit Blaulicht von Ottobeuren kommend in Richtung Markt Rettenbach. Da der vor ihm fahrende Pkw-Fahrer abbremste, um nach links abzubiegen, konnte der Krankentransportfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und rutschte in das vor ihm fahrende Fahrzeug. Zum Unfallzeitpunkt befand sich eine Schneeschicht auf der Fahrbahn. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden In Höhe von circa 35.000 Euro.
(PI Memmingen)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.