Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 06.02.2018, 11:17 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Karpfenteich abgelassen
Zeit: 01.02.2018 bis 05.02.2018, 11.00 Uhr
Ort: Dresden-Weixdorf
Gestern Mittag wurden Polizeibeamte zu einem Fischteich an der Straße Großteichdamm gerufen. Dort hatten Unbekannte die Bretter der Vorstaustufe entfernt und damit das Wasser des Teiches abgelassen. Die schätzungsweise 120 Graskarpfen, 130 Spiegelkarpfen sowie 70 Hechte und Kleinfische, die sich im Teich befanden, waren weg. Die Polizei ermittelt. (ml)
120 Sommerreifen gestohlen
Zeit: 03.02.2018 bis 05.02.2018, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Am vergangenen Wochenende sind Unbekannte in das Reifenlager eines Autohauses an der Borsbergstraße eingebrochen.
Die Täter hebelten die Zugangstür auf und stahlen mindestens 30 Sätze Sommerreifen. Der Wert des Diebesgutes beträgt nach ersten Schätzungen rund 50.000 Euro. (ml)
Einbruch in Physiotherapie
Zeit: 02.02.2018 bis 05.02.2018, 09.30 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in eine Physiotherapie an der Budapester Straße ein.
Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten im Anschluss die Räume. Nach einem ersten Überblick wurden rund 900 Euro aus drei Geldkassetten gestohlen. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen derzeit noch keine Angaben vor. (ml)
Landkreis Meißen
Alkoholfahrer gestoppt
Zeit: 05.02.2018, 20.40 Uhr
Ort: Meißen
Gestern Abend stoppten Beamte des Polizeireviers Meißen einen Fiat Doblo auf der Dresdner Straße. Bei der Kontrolle des Fahrers (57) stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test bei ihm ergab einen Wert von 1,12 Promille. Zudem war der Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. (ml)
Verkehrsunfall – 2.500 Euro Schaden
Zeit: 05.02.2018, 17.00 Uhr
Ort: Riesa
Gestern Nachmittag war die Fahrerin (67) eines Mercedes auf der Jahnstraße unterwegs und wollte auf die Friedrich-List-Straße abbiegen. Dabei stieß sie mit einem herannahenden VW Passat (Fahrerin 60) zusammen. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 2.500 Euro. Verletzt wurde niemand. (ml)
Glätteunfall – 5.000 Euro Schaden
Zeit: 05.02.2018, 07.20 Uhr
Ort: Thiendorf, OT Kleinnaundorf
Gestern Morgen war der Fahrer (19) eines Seat Leon auf der Straße Zum Springbach in Richtung Anbau unterwegs. In einer Kurve verlor der junge Mann die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der winterglatten Fahrbahn ab. In der Folge stieß das Auto gegen einen Straßenmast sowie einen Zaun. Der 19-Jährige blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Strohballen brannten
Zeit: 05.02.2018, 08.50 Uhr
Ort: Heidenau
Gestern Morgen gerieten aus bislang ungeklärter Ursache rund 120 Strohballen auf einen Lagerplatz an der Zschierener Elbstraße in Brand. Die Feuerwehr entschied, die Ballen kontrolliert niederbrennen zu lassen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2.400 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (ml)
Holzfigur von Pyramide gestohlen - Zeugenaufruf
Zeit: 03.02.2018 bis 04.02.2018
Ort: Altenberg
Unbekannte stahlen am vergangenen Wochenende eine Holzfigur von der Pyramide am Bahnhofsvorplatz in Altenberg. Die Figur ist etwa 85 cm groß und stellt einen Dirigenten dar. Ihr Wert wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.
Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Diebstahl gemacht? Wem ist zwischenzeitlich eine solche Figur aufgefallen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Dippoldiswalde oder die Dresdner Polizei unter (0351) 483 22 33. (ir)
Gegen parkenden Kia gestoßen
Zeit: 05.02.2018, 13.10 Uhr
Ort: Bad Schandau, OT Ostrau
Ein Skoda stieß am Montagmittag beim Rückwärtsfahren auf dem Ostrauer Berg gegen einen abgestellten Kia und verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Bei dem Zusammenstoß entstand ca. 1.800 Euro Sachschaden. Ein Zeuge notierte sich das Kennzeichen des Schadensverursachers und verständigte die Polizei. Gegen die Fahrerin (55) des Skoda wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 116.20 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]