Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 10. Februar 2018
10.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 10. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Betrunkener Autofahrer fährt Schlangenlinien
KÖTZ. Einem Verkehrsteilnehmer fiel in der Nacht von Freitag auf Samstag ein schlangenlinienfahrendes Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen auf der B16 bei Günzburg auf. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg konnte den 34-jährigen slowakischen Fahrzeugführer kurz danach einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der durchgeführte Atemalkoholtest bestätigte die Vermutung, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Das Atemalkoholergebnis lag im Bereich einer Straftat. Es folgte eine Blutentnahme und eine sofortige Sicherstellung des Führerscheins. (PI Günzburg).
Ladendiebstahl
GÜNZBURG. In einem Supermarkt wurde am Freitag gegen 12:00 Uhr eine Ladendiebin beim Stehlen von Bekleidungsstücken und Lebensmitteln ertappt. Das Diebesgut hatte einen Wert von etwas über 50,- Euro. Außer einer Strafanzeige erhielt sie noch ein Hausverbot von der Marktleitung. (PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Eine 59-jährige Fahrzeuglenkerin verursachte am Freitagnachmittag einen Sachschaden in Höhe von etwa 800,- Euro. Beim Rückwärtsausparken auf einem Parkplatz in der Violastraße übersah sie ein anderes vorbeifahrendes Fahrzeug, wodurch es zum Zusammenstoß kam. (PI Günzburg)
Verkehrsunfall
Günzburg. Am Freitag kam es gegen 07:30 Uhr im Bereich der Tulpenstraße in Günzburg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 23-jährige wollte wegen eines aus einer Seitenstraße kommenden Busses ein Stück mit ihrem Pkw zurücksetzen. Dabei übersah sie offenbar das hinter ihr stehende Fahrzeug. (PI Günzburg)
BURGAU. Am 09.02.18 um 11.40 h kam es zu einem Vorfahrtsunfall an der Kreuzung Augsburger Straße/Ostpreußenstraße. Eine 63jährige Pkw-Fahrerin wollte von der Ostpreußenstraße aus die vorfahrtsberechtige Augsburger Straße überqueren. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Pkw einer 43jährigen Fahrerin. Bei dem anschließenden Zusammenstoß entstand ein Schaden von ca. 10.000 €.
(PI Burgau)
Diebstähle
BURTENBACH. An der Umgehungsstraße von Burtenbach befindet sich ein Schafzuchtbetrieb. Dort wurde von einem unbekannten Täter ein sog. Hoflader entwendet. Dabei handelt es sich um einen kleineren Radlader mit ca. einem Meter Spurbreite. Der Täter lud diesen Hoflader auf einen fast neuwertigen Anhänger auf. Dieser Anhänger gehörte auch dem Besitzer der Schafzucht. Anschließend entwendete er sowohl den Anhänger als auch den Hoflader. Der Anhänger hat das Kennzeichen UL-VZ25. Beide Fahrzeuge haben einen Zeitwert von jeweils 10.000 Euro.
KONZENBERG. In diesem Fall besteht ein Zusammenhang mit einem Diebstahl von einem weiteren Hoflader aus einem unversperrten Stall. Dieser Stall befindet sich westl. von Konzenberg. Der Täter öffnete dort ein Rollladentor, startete den Hoflader und fuhr mit diesem zunächst über mehrere Felder Richtung Bahngleise. Er fuhr dann auch über die Bahngleise. Dort verlud er den Hoflader auf einen Anhänger. Dabei dürfte es sich um den zuvor in Burtenbach entwendeten Anhänger gehandelt haben. Von dem Anhänger blieben an der Verladestelle Aluteile zurück, die eindeutig zu diesem Anhänger gehörten. Auch dieser Hoflader hat einen Zeitwert von ca. 10.000 €.
Dem Besitzer des Hofes war am Tag zuvor gegen 15.00 h ein lilafarbener älterer VW Polo mit TBB-Kennzeichen aufgefallen.
Die Tatzeit war die Nacht vom 08.02.18 auf den 09.02.18.
Zeugen werden gebeten sich bei der PI Burgau unter der Telefonnummer 08222-96900 oder 110 zu melden.
Körperverletzung
SCHEPPACH. Am 09.02.18 um 15.15 h kam es zu einem Streit mit einem Kopfstoß an den Waschboxen der ARAL-Tankstelle. Ein 37jähriger stieß mit einem Kopf gegen den Kopf seines 36jährigen Kontrahenten. Dadurch wurde dieser an der Stirn und an der Nase verletzt.
(PI Burgau)
Unfallflucht
SCHEPPACH. Am 09.02.18 um 14.00 h wurde das Vordach der Metzgerei „Bühler“ im Kirchberg angefahren. Es entstand ein Schaden von mindestens 200 €. Da der Schaden auf einer Höhe von 3,10 m liegt, dürfte es sich bei dem verursachenden Fzg um einen Lkw gehandelt haben. Im Verdacht steht der Fahrer eines Müllfahrzeuges.
Zeugen werden gebeten sich bei der PI Burgau unter der Telefonnummer 08222-96900 oder 110 zu melden.
Diebstähle
KAMMELTAL. Der zuständige Förster zeigte einen Diebstahl eines Ahorns im Bereich Goldbach/Hartberg am sog. Herrenberg an. Der Täter arbeitete dort den Ahorn an Ort und Stelle auf und entwendete ihn. Hier entstand ein Schaden von 80 €.
Zudem zeigte der Förster an, dass im Roher Wald zwischen Unterrohr und Ichenhausen ein Hochsitz aus Lerchenholz entwendet wurde. Der Hochsitz hat eine Höhe von ca. 3 Metern. Der Schaden beläuft sich hier auf ca. 300 €.
Routinekontrolle deckt zahlreiche Straftaten auf
JETTINGEN-SCHEPPACH. Nicht schlecht liest sich die Bilanz einer Routinekontrolle am Freitagnachmittag auf der A8 Richtung München. Zivilfahnder der Autobahnpolizei Günzburg hatten einen Pkw mit Friedrichshafener Kennzeichen angehalten und zunächst festgestellt, dass der 34jährige Fahrer aus dem Raum Laupheim noch nie im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Pkw nicht ordnungsgemäß zugelassen war. Die angebrachten Kennzeichen hatte er im Internet bestellt, die Zulassungssiegel waren gestohlen und selbst aufgeklebt. Außerdem bestand für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz und es war nicht versteuert. Bei der Durchsuchung des Fahrers sowie seines Beifahrers wurden Marihuana und ein verbotener Schlagring aufgefunden und sichergestellt. Eine Überprüfung der Personen im Fahndungssystem ergab, dass die Staatsanwaltschaft auf Grund eines früheren Verfahrens bereits nach dem Beifahrer suchte. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnten die beiden Personen wieder entlassen werden, die Weiterfahrt wurde natürlich untersagt.
(APS Günzburg)
Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss
LEIPHEIM. Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Samstag wurde festgestellt, dass der 51jährige Fahrer aus dem Landkreis Neu-Ulm unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab einen Wert von 0,45 mg/l, was knapp einem Promille entspricht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, den Mann erwartet ein Bußgeldbescheid und ein Fahrverbot.
(APS Günzburg)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
NEUBURG AN DER KAMMEL. Am heutigen Samstag, gegen 03:30 Uhr, wurde in der Dr.-Lecheler-Straße 16, in Neuburg a. d. Kammel, ein Garagentor von einem bislang unbekannten Pkw angefahren. Der Geschädigte hörte zur Unfallzeit zwei laute Schläge an seiner Garage. Als er nach Draußen sah, konnte er noch ein dunkles Fahrzeug erkennen. Laut eigenen Angaben könnte es sich dabei um einen BMW oder VW handeln. Nähere Hinweise zu dem Verursacher liegen bislang nicht vor. Bei Begutachtung der Unfallstelle wurden an einer gegenüberliegenden Hausmauer ebenfalls Abriebspuren festgestellt. Der bisher entstandene Sachschaden beläuft sich auf 2000 €. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Unfallflucht geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Krumbach, Tel. 08282/905-0, zu melden.
(PI Krumbach)
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
MÜNSTERHAUSEN. Am gestrigen Freitagnachmittag ereignete sich in Münsterhausen, auf der Staatsstraße 2025, ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Der Unfallverursacher fuhr mit seinem Pkw die Hagenriederstraße in Richtung Westen und wollte die Staatsstraße 2025 überqueren. Unter Missachtung eines Stoppschildes fuhr er ohne anzuhalten in den Kreuzungsbereich ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem aus Richtung Burtenbach kommenden Pkw. Dieser war besetzt mit drei Personen. Bei dem Verkehrsunfall wurden alle vier Insassen verletzt. Der vorfahrtsberechtigte Fahrzeugführer, sowie ein Mitfahrer, wurden mit mehreren Frakturen schwer verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 20000 €.
(PI Krumbach)
Schlangenlinien fahrender Lkw
KRUMBACH. Am gestrigen Freitagvormittag wurde die Polizei Krumbach über einen Schlangenlinien fahrenden Lkw auf der B300 in Kenntnis gesetzt. Auch die Beamten konnten bei der Feststellung des Lkw eine auffällige Fahrweise erkennen. Bei der Kontrolle des Fahrzeugführers konnten jedoch keine Auffälligkeiten bezüglich Alkohol oder Drogen festgestellt werden. Der Grund für die Fahrunsicherheit konnte nicht geklärt werden. Jedoch wurde festgestellt, dass der Lkw-Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit durchgehend um 16 Km/h überschritten hatte. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld.
(PI Krumbach)
Diebstahl eines Mobiltelefons
KRUMBACH. In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 22:00 und 05:00 Uhr, wurde im Pfarrheim St. Michael, in Krumbach, ein Mobiltelefon, der Marke Dynamite, aus einer an der Garderobe hängenden Tasche entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf 50 €. Hinweise auf den Täter sind bislang nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Krumbach, Tel. 08282/905-0, zu melden.
(PI Krumbach)