Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. Februar 2018


10.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.




KÖRPERVERLETZUNGSDELIKT

VÖHRINGEN. Am 09.02.2018, gegen 08.35 Uhr, kam es in Vöhringen in der Ulmer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Diese Streitigkeit wollte ein Dritter (24-jähriger Mann) schlichten und wurde dabei durch einen Schlag des 46-jährigen Täters am Auge verletzt. Zu den Verletzungen des erstgenannten ist nichts bekannt, da dieser bei der Anzeigenaufnahme nicht mehr vor Ort war. Alle Beteiligten waren noch vom Faschingstreiben deutlich alkoholisiert; weitere Ermittlungen erforderlich. (PI Illertissen)



VERKEHRSUNFÄLLE

ILLERTISSEN. Am 09.02.2018, gegen 15.35 Uhr, wurde in der Friedrich-Ebert-Straße in Illertissen, auf dem LIDL-Parkplatz, ein silberfarbener Pkw der Marke Skoda Fabia von einen nicht bekannten Täter beschädigt; vermutlich durch das Schieben eines Einkaufswagens. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 150 Euro zu kümmern, verließ der Verursacher die Örtlichkeit. Aus diesem Grund wird nun wegen Fahrerflucht gegen diese Person ermittelt. Hinweise hierzu nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (07303) 9651-0 entgegen. (PI Illertissen)

VÖHRINGEN. Am 09.02.2018, um 16.15 Uhr, verursachte ein 51-jähriger Pkw-Lenker in Vöhringen in der Weißenhorner Straße einen Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro, weil er an der Unfallörtlichkeit gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen hat und dadurch mit einem entgegenkommenden zusammengestoßen ist. Verletzt wurde durch den Verkehrsunfall niemand. (PI Illertissen)


Autofahrer unter Drogeneinfluss

WEISSENHORN. Am Freitagvormittag (09.02.2018) wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Ulmer Straße ein 22-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogentypische Auffälligkeiten bei ihm. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht, sodass eine Blutentnahme bei dem Pkw-Fahrer durchgeführt wurde. Dem 22-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Weißenhorn)



Sachbeschädigung an Pkw

WEISSENHORN. Im Zeitraum vom Dienstag (06.02.2018) bis Freitagmittag (09.02.2018) kam es zur Sachbeschädigung an einem Pkw. Das Fahrzeug war auf einem Firmenparkplatz in der Daimlerstraße 35 in Weißenhorn geparkt. Der unbekannte Täter beschädigte beide vordere Scheinwerfer des Pkws. Zeugen dieser Sachbeschädigung werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn unter der Tel.Nr. 07309/96550 zu melden. Der Sachschaden wird auf 400,--Euro geschätzt.
(PI Weißenhorn)




Alkoholisierter Autofahrer unterwegs

PFAFFENHOFEN. Am Freitagabend (09.02.2018) wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße ein 39-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alko-Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille, sodass dem 39-Jährigen nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot droht.
(PI Weißenhorn)

Verkehrsunfallflucht

ELCHINGEN/THALFINGEN. Am Freitag, den 09.02.2018, zwischen 08.45 Uhr und 09.45 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Elchinger Straße in Thalfingen einen dort ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten weißen Kleintransporter der Marke Fiat. Der Unfallverursacher touchierte im Vorbeifahren mit seinem Fahrzeug den linken Außenspiegel des Fiat. Nach dem Unfall entfernte er sich, ohne dem Geschädigten seine Personalien bekannt zu geben. Am Fiat entstand ein Sachschaden in Höhe von 100,00 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, unter der Telefonnummer 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)


Brandfall

NEU-ULM. Am Freitagmorgen um 09.00 Uhr wurde der Polizei Neu-Ulm ein Brandfall in der Wallstraße in Neu-Ulm gemeldet. Ein 45-Jähriger war beim Rauchen einer Zigarette am Bett eingeschlafen und setzte dadurch seine Matratze in Brand. Nachdem er den Brand bemerkt hatte, warf er die brennende Matratze aus dem Fenster in den Hof. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und die Wohnung lüften. Der 45-Jährige wurde aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung mit dem Rettungsdienst in die Donauklinik gebracht. Auf den 45-Jährigen kommt nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung zu. (PI Neu-Ulm)


Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen

NEU-ULM. Zwischen Donnerstag, dem 08.02.2018 um 23.00 Uhr und Freitag, dem 09.02.2018 um 12.50 Uhr wurde in der Grabenwiese in Neu-Ulm ein grauer VW Touran durch einen unbekannten Täter beschädigt. Der Besitzer des Tourans musste eine Beschädigung an der Heckscheibe seines PKWs feststellen. Der Sachschaden beträgt 400,00 Euro. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, unter der Telefonnummer 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)

NEU-ULM. Am Samstag, den 10.02.2018 zwischen 02.00 – 02.45 Uhr wurden in der Straße „Am Escheugraben“ in Neu-Ulm mehrere PKW mit dem Inhalt eines Feuerlöschers besprüht. Der Feuerlöscher konnte vor Ort aufgefunden und sichergestellt werden. Zum Täter ist bislang nichts bekannt. Gegen ihn wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, unter der Telefonnummer 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)


Diebstahl eines Mobiltelefons

NEU-ULM/OFFENHAUSEN. Am Samstag, den 10.02.2018 um 01.00 Uhr wurde einem Gast in der Bar „Schräglage“ in der Augsburger Straße sein Mobiltelefon der Marke Huawei, im Wert von 280,00 Euro, entwendet. Der bislang unbekannte, etwa 30-jährige Täter nahm das Handy vom Tresen, während der Geschädigte zum Rauchen vor dem Lokal war. Die Videoaufzeichnung der Bar wurde gesichert. Gegen den noch unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. (PI Neu-Ulm)