PI Verden / Osterholz (ots) - Bereich Achim
Diebstahl von Fahrzeugteilen
In der Nacht vom 16. auf den 17.02.18 kam es in Oyten in der Schulstraße und in der Kloppenburger Straße zu zwei Pkw-Aufbrüchen. Beschädigt wurden zwei höherwertige Fahrzeuge der Marke BMW, aus denen Fahrzeugteile ausgebaut und anschließend entwendet wurden. Zeugen werden gebeten, sich unter Rufnummer 04202-9960 bei der Polizei in Achim zu melden.
Verkehrsunfallflucht
Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeugführer befuhr vermutlich in der Nacht vom 16. auf den 17.02.18 in Achim in unbekannter Richtung die Weserstraße und prallte dort aus bislang ungeklärter Ursache gegen die linke Seite eines abgestellten VW Crafter, wodurch das geparkte Fahrzeug beschädigt wurde. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Es werden Zeugen gesucht, die Hinweise zum Sachverhalt, der sich möglicherweise auch erst am frühen Vormittag des 17.02. ereignet haben könnte, geben können.
Fahren unter Einfluss von Alkohol
Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer befuhr in den frühen Morgenstunden des 18.02.2018 mit seinem Fahrzeug in Achim die Bremer Straße, obwohl er deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durch die Polizei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,95 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Des Weiteren wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Brand einer Werkstatthalle
Aus bislang unbekannten Gründen kam es am Samstagabend zu einem Brand eines in einer Werkstatthalle stehenden Radladers. Durch den Brand wurde das abgestellte Fahrzeug vollständig zerstört. Des Weiteren kam es durch starke Rußbildung zu einem Schaden an der Werkstatthalle. Glück im Unglück hatte der Betreiber der geschlossenen Halle dennoch, da sich das Feuer allem Anschein nach selbst erstickt hatte. Der entstandene Sachschaden wird nach derzeitigem Stand auf mehrere 100.000 Euro geschätzt.
Bereich Osterholz-Scharmbeck
Nicht versicherter Klein-Lkw wird gestoppt
Am Samstag, dem 17.02.18, kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Osterholz in den Abendstunden einen Klein-Lkw aus Schleswig-Holstein. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Versicherungsschutz des Lkw erloschen war. Daraufhin wurden die Kennzeichen eingezogen und dem 20-jährigen Fahrer aus Rumänien die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wird ein Strafverfahren eingeleitet.
Bengalische Feuer abgebrannt
Am Sonntag wurde gegen 00:00h gemeldet, dass auf einem Balkon eines Wohnhauses in der "Jan-Gloistein-Straße" in Osterholz sogenannte "Bengalos" abgebrannt werden würden. Vor Ort konnte ein 36-jähriger Bewohner des Hauses festgestellt werden, der gerade im Begriff war, zwei Bengalos abzubrennen. Weitere Bengalos, die bei dem sorglosen "Feuerwerker" gefunden wurden, wurden durch die einschreitenden Beamten sichergestellt. Gegen den 36-jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor dem Umgang mit diesen gefährlichen Gegenständen, welche eine enorme Hitze entwickeln und deren Benutzung für alle umstehenden Personen - und in diesem Fall auch für weitere Bewohner des Hauses! - schwerwiegende Folgen haben können.
2 x Fahren unter dem Einfluss von Rauschmitteln
Am Samstag, dem 17.02.18, wurde am frühen Nachmittag in der Ohlenstedter Straße in Hambergen ein junger Fahrzeugführer in seinem Pkw Audi kontrolliert. Bei dem Fahrer wurde ein Drogentest durchgeführt, der ergab, dass er sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Amphetaminen geführt hatte. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und anschließend die Weiterfahrt untersagt.
Ebenfalls am Samstag wurde im Laufe des Abends in Schwanewede auf dem "Molkereiweg" ein Pkw Golf mit Bremer Kennzeichen angehalten und die Fahrzeuginsassen kontrolliert. Bei dem 29-jährigen Fahrer aus Bremen-Nord wurde durch einen Drogentest Kokain im Urin nachgewiesen. Auch hier folgte eine Blutprobe und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Verkehrsunfallflucht und Trunkenheit
Am Samstag, dem 17.02.18, geriet in Schwanewede der 42-jähriger Fahrer eines Pkw Renault auf der "Betonstraße" (L149) nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte u.a. gegen mehrere Leitpfosten. Ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen entfernte sich der Fahrer aus Stuhr von der Unfallstelle. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte der Pkw kurz darauf durch die Polizei angehalten werden. Der Unfallverursacher musste eine Blutprobe über sich ergehen lassen, der beschädigte Pkw wurde abgeschleppt und der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Bereich Langwedel / BAB 27
Verkehrsunfall auf der BAB 27
Am frühen Samstagabend befuhr ein 70-jähriger PKW-Fahrer aus Bremerhaven im Bereich Achim-Uphusen die A27 in Fahrtrichtung Cuxhaven. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte nach ca. 150 Metern Fahrt durch den Seitenraum mit einer Klapptafel und einem Kilometerschild. Durch den Aufprall überschlug sich der PKW und blieb schließlich in einem Graben auf der Seite liegen. Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10000 Euro.
Bereich Verden
Auflösung einer Veranstaltung in der Stadthalle
In der Nacht vom 17. auf den 18.02.18 kam es in der Stadthalle Verden im Rahmen einer Veranstaltung vermutlich aufgrund erhöhten Alkoholgenusses zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen den jungen Teilnehmern. Nachdem sich die Lage nicht zu beruhigen schien und es im weiteren Verlauf bereits zu Körperverletzungen gekommen war, wurde die Veranstaltung durch die Polizei Verden vorzeitig beendet, um einer weiteren Eskalation entgegenzuwirken. Nach der Beendigung verließen die Teilnehmer ruhig den Veranstaltungsort. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04231/806-215 bei der Polizei Verden zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
- Wache -
Telefon: 04231/806-212
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ