Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 18. Februar 2018


18.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 18. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Aufgrund Schneeglätte Unfall verursacht

NEU-ULM. Am Samstag, den 17.02.2018, befuhr eine 49-Jährige gegen 12:15 Uhr den Fischerholzweg in Neu-Ulm. Hierbei kam sie aufgrund starken Schneefalls von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (PI Neu-Ulm)

Unfälle unter Alkoholeinfluss

ELCHINGEN. Am Samstag, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Auffahrunfall in der Industriestraße mitgeteilt. Bei der anschließenden Unfallaufnahme konnte bei dem 57-jährigen Unfallbeteiligten Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Zu einem weiteren Unfall unter Alkoholeinfluss kam es am Samstag, gegen 22:10 Uhr, auf der Staatsstraße zwischen Gerlenhofen und Ludwigsfeld. Ein 37-Jähriger gelangte auf die Gegenfahrbahn und kollidierte daraufhin mit dem Fahrzeug einer 49-Jährigen. Zwei Unfallbeteiligte wurden leicht, ein weiterer mittelschwer verletzt. Bei dem Unfallverursacher konnte ebenfalls ein Alkoholwert von über 1,1 Promille festgestellt werden. (PI Neu-Ulm)

Betrunkene Verkehrsteilnehmer

NEU-ULM. Am Samstag, den 17.02.2018, gegen 21:00 Uhr, wurde ein 22-jähriger Fahrradfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Zuvor war er aufgrund von Schneeglätte gestürzt. Nachdem er erheblich alkoholisiert war, wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt.
Auch die Fahrt eines 32-Jährigen musste beendet werden, nachdem er mit über 0,5 Promille die Zeppelinstraße befuhr. Das Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt und dessen Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz. (PI Neu-Ulm)



Diebstahl an einem Kraftfahrzeug

SENDEN. Am Freitagnachmittag (16.02.2018) parkte der Fahrzeugführer seinen PKW der Marke Nissan auf seinem entsprechenden Tiefgaragenstellplatz in der Hauptstraße in Senden. Als der Fahrzeugführer am Samstagnachmittag (17.02.2018) wieder zu seinem PKW kam, bemerkte dieser das fehlende Spiegelglas. Aufgrund der vor Ort festgestellten Spurenlage, muss von einem Diebstahl ausgegangen werden. Der Beuteschaden dürfte sich dabei auf ca. 80 EUR belaufen. (PI Weißenhorn)



Diebstahl aus Kirche

ROGGENBURG. In der Zeit zwischen Freitagmorgen (16.02.2018) und Samstagmorgen (17.02.2018) wurde in der katholischen Kirche (Mariä Geburt), im Ortsteil Schießen, ein Opferstock gewaltsam aufgebrochen. Des Weiteren wurde ein dazugehöriger Bilderrahmen mit beinhaltetem Gebetsabdruck entwendet. Der gesamte Beuteschaden dürfte sich auf ca. 150 EUR belaufen. Aufgrund des gewaltsamen Öffnens des entsprechenden Opferstockes, dürfte sich der Sachschaden auf ca. 250 EUR belaufen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn, Tel.: 07309 – 96550, zu melden. (PI Weißenhorn)



Verkehrsunfallflucht durch Schneeräumfahrzeug

WEIßENHORN. Am Samstagmittag (17.02.2018) konnte ein Zeuge beobachten, wie ein unbekannter Schneepflug die Schneemaßen in der Gräfin-Euphemia-Straße vor sich herschob. Im weiteren Verlauf wurden die gehäuften Schneemaßen jedoch gegen einen Gartenzaun gedrückt. In diesem Zusammenhang wurde der entsprechende Metallzaun des Geschädigten auf einer Länge von ca. 500 cm beschädigt. Der Sachschaden dürfte sich dabei auf ca. 1500 EUR belaufen. Mögliche weitere Zeugen werden ebenfalls gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn, Tel.: 07309 – 96550, zu melden. (PI Weißenhorn)



Verkehrsunfälle aufgrund Schnee- / Eisglätte

SENDEN. Am Samstagmittag (17.02.2018) befuhr ein 42-jähriger Fahrzeugführer die Aufheimer Straße in Richtung Senden. An der Kreuzung zur St.-Florian-Straße kam dieser jedoch aufgrund schnee- / eisglatter Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte dabei mit dem auf der Vorfahrtsstraße befindlichen PKW des Geschädigten. In diesem Zusammenhang kam es auf der Kreuzung zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Aufgrund des Aufpralls wurde der 32-jährige Geschädigte leicht verletzt und musste zur weiteren medizinischen Behandlung im nächstgelegenen Krankenhaus behandelt werden. Sowohl die Beifahrerin, als auch die ebenfalls im Fahrzeug befindlichen Kinder, begaben sich selbstständig zum nächstgelegenen Arzt. Der gesamte Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf ca. 8000 EUR belaufen. Die entsprechende Verkehrsregelung und Verkehrsabsicherung wurde durch die örtliche Feuerwehr übernommen. (PI Weißenhorn)

SENDEN. Am Samstagmittag (17.02.2018) befuhr eine 27-jährige Fahrzeugführerin die Brahmsstraße in Richtung Westen. An der Kreuzung zur Kemptener Straße kam diese ebenfalls aufgrund schnee- / eisglatter Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte dabei mit dem auf der Vorfahrtsstraße befindlichen PKW des 24-jährigen Geschädigten. In diesem Zusammenhang kam es dabei auch zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Bei diesem Verkehrsunfall wurde jedoch niemand verletzt. Der gesamte Sachschaden dürfte sich nach den ersten Einschätzungen auf ca. 2000 EUR belaufen. (PI Weißenhorn)



Sehr hohes Unfallaufkommen aufgrund schneeglatter Fahrbahnen im Bereich der Polizeiinspektion Illertissen

ILLERTISSEN. Im Zeitraum vom 17.02.2017, 08:30 Uhr bis zum 18.02.2018, 03:00 Uhr, war die Polizeiinspektion Illertissen beinahe durchgehend mit der Aufnahme von Verkehrsunfällen gebunden. Insgesamt wurden 17 Verkehrsunfälle mitgeteilt. Bis auf einen Verkehrsunfall, bei welchem eine 53-jährige Frau in Tiefenbach leicht verletzt wurde, blieb es bei allen Unfällen lediglich bei Blechschäden. Lediglich bei zwei Unfällen ist von einem höheren Sachschaden von jeweils ca. 10 000 Euro auszugehen. Die meisten dieser Verkehrsunfälle waren auf die winterlichen Straßenverhältnisse und auf nicht der Witterung angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen. Zudem kamen zwei Einsätze wegen umgestürzter Bäume, welche auf der Fahrbahn lagen. Diese konnten durch die zuständige Feuerwehr beseitigt werden. (PI Illertissen)

Verkehrsunfall aufgrund schneeglatter Fahrbahn - Zeugen gesucht

ILLERTISSEN. Bereits am Morgen des 17.02.2018, gegen 08:30 Uhr, kam es zum ersten Verkehrsunfall im Bereich der PI Illertissen aufgrund schneeglatter Fahrbahn. Hierbei fuhr eine 34-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Auer Straße stadteinwärts und wollte nach dem Bahnübergang nach rechts in die Bahnhofstraße einbiegen. Aufgrund der glatten Fahrbahn bricht ihr beim Abbiegen das Heck aus und der Pkw kommt wohl etwas auf die Gegenspur der Bahnhofstraße. Hier kam ein 58-jähriger Mann mit seinem Pkw entgegen und konnte trotz einer Bremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt, es entstand jedoch ein Gesamtschaden von ca. 4500 Euro an den Fahrzeugen. Da die Aussagen der Beteiligten widersprüchlich sind sucht die Polizei Illertissen nun nach Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07303/96510 zu melden. (PI Illertissen)