Pressemeldungen vom 19.02.2018: Randalierer festgenommen – Fahrraddieb erwischt – Jagdwilderer unterwegs?

Gießen (ots) - Gießen: Randalierer festgenommen

Einen Randalierer, der offenbar sehr tief ins Glas geschaut hatte, konnte eine Streife am Samstag, gegen 19.15 Uhr, in der Bahnhofstraße in Gießen festnehmen. Zeugen hatten kurz zuvor von einer randalierenden Person berichtet. Offenbar hatte der Unbekannte eine Schranke und ein Verkehrsschild beschädigt haben. Durch die gute Beschreibung konnten Polizeibeamte den mutmaßlichen Vandalen in der Nähe festnehmen. Er musste dann aber aufgrund seines Zustandes einige Stunden in eine Ausnüchterungszelle. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Fahrraddieb erwischt

Schnell geschnappt wurde ein mutmaßlicher Fahrraddieb am Sonntag, gegen 00.45 Uhr, in der Gutfleischstraße. Eine Zeugin hatte die Polizei verständigt und mitgeteilt, dass sich offenbar zwei Personen an einem Fahrrad "zu schaffen machten". Durch eine Streife konnte wenig später einer der Verdächtigen, ein 17 - Jähriger aus Gießen, festgenommen werden. Die Fahndung nach dem zweiten Verdächtigen brachte nichts ein. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Scheibe eingeschlagen

In der Karl-Glöckner-Straße haben Unbekannte am Sonntag, zwischen 13.000 und 18.00 Uhr, die Scheibe eines Fiat eingeschlagen. Offenbar griffen die Unbekannten in das Fahrzeuginnere und holten sich eine Handtasche. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: 37 - Jährige bestohlen

Im Seltersweg in Gießen wurde eine 37 - Jährige am Samstag, gegen 16.00 Uhr, offenbar durch einen Taschendieb beklaut. Die Frau wurde hatte sich in einem Bekleidungsgeschäft aufgehalten, als die Diebe unbemerkt die Handtasche öffneten und die Geldbörse herausholten. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Langgöns: Rehwild erlegt?

Wegen Jagdwilderei wurde am Wochenende ein Verfahren eingeleitet. Bei Langgöns hatte ein Zeuge ein getötetes und fachgerecht zerlegtes Rehwild gefunden. Offenbar hatten Unbekannte in den tagen zuvor im Bereich des "Mandlerweges" dort auf das Tier geschossen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Linden: Feuerlöscher entleert

In der Schillerstraße in Großen - Linden haben Vandalen zwischen Freitagabend und Montagmorgen einen Schaden von mehreren Hundert Euro verursacht. Die Täter hatten sich zunächst Zugang in eine Sporthalle verschafft und einen Feuerlöscher dort entleert. Ein Teil des Hallenbodens wurde dabei beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Hungen: Beide Kennzeichen verschwunden

In der Kreuzstraße in Villingen haben Unbekannte zwischen Freitag und Montag die beiden Kennzeichen GI-UR66 entwendet. Die Schilder befanden sich an einem Anhänger. Der Diebstahl wurde am Montagmorgen bemerkt. Offensichtlich hatten die Täter in den Tagen zuvor zugeschlagen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Grünberg: Gasflasche entwendet

In der Straße Am Bennershain haben Unbekannte zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag eine Gartenhütte aufgebrochen. Die Täter hatten es dann auf eine elf Kilogramm schwere Gasflasche abgesehen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Lollar: Mit Schottersteinen auf Haustür geworfen

Einen Schaden von mehreren Hundert Euro haben Unbekannte am Sonntag, zwischen 02.00 und 03.00 Uhr, in der Ostendstraße in Lollar angerichtet. Die Unbekannten hatten offenbar Schottersteine gegen die Tür eines Mehrfamilienhauses geworfen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Verkehrsunfälle:

Gießen - Eine Leichtverletzte und 11.600 Euro Schaden

Eine 24-jährige Mini-Fahrerin aus Bad Vilbel war am Sonntag (18.02.2018), gegen 17:36 Uhr auf der Bundesstraße 485 unterwegs und beabsichtigte auf die B 3 Richtung Marburg zu fahren. Nach einer Rechtskurve kam sie mit ihrem BMW von der Fahrbahn ab. Sie knallte gegen die Mittelleitplanke. Dabei wurde sie leicht verletzt. Vorsorglich wurde sie in die Uniklinik zur Untersuchung gebracht. Der Mini wurde so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Er musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Er gilt als wirtschaftlicher Totalschaden. Außerdem wurden acht Meter Mittelleitplanke beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen - Ein Leichtverletzter und 8.000 Euro Schaden

Am Sonntag (18.02.2018) war ein 46-jähriger Mann aus Linden in seinem schwarzen Audi A4 auf der Grünberger Straße unterwegs. An der Kreuzung Grünberger Straße / Europastraße zeigte die Ampel für ihr "Rotlicht". Dies sah der Der Audi-Fahrer zu spät und fuhr auf den schon wartenden VW Golf eines 38 Jahre alten Mannes aus Gießen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Golf-Fahrer leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn in das evangelische Krankenhaus. An beiden Autos entstand Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh