Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 24. Februar 2018
24.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 24. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Mehrere Verkehrsunfälle bei winterlichen Straßenverhältnissen
BENNINGEN, LAUTRACH, LEGAU, Lkr. Unterallgäu. Nicht angepasste Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen war am Freitag (23.02.18) Ursache für drei Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion Memmingen. Der erste Unfall ereignete sich gg. 12.00 Uhr auf der Umgehungsstraße Benningen MN 18. Ein 21-jähriger Pkw-Lenker verlor auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete in der Wiese. Ähnlich erging es einem 26-jährigen Pkw-Lenker auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Aichstetten und Lautrach. Auch er kam gg. 16.30 Uhr im dortigen Waldstück nach rechts von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Pkw auf dem Dach. Der dritte Unfall ereignete sich auf der ST2009 zwischen Legau und Lautrach. Eine 31-jährige Pkw-Lenkerin kam gg. 18.25 Uhr in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die letzten zwei Fahrzeugführer wurden zum Glück nur leicht verletzt. Die Gesamtschadenshöhe wird auf 15000 Euro beziffert. (PI Memmingen)
Verkehrsunfall in Memmingen, 60-Jährige verstorben.
MEMMINGEN. Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (22/23.02.18) ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Lindenbadstraße in Memmingen. Eine 60-jährige Pkw-Lenkerin kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Eisenzaun. Nach bisherigen Ermittlungen verlor die Frau vermutlich schon während der Fahrt aus gesundheitlichen Gründen das Bewusstsein. Nach erfolgreicher Reanimation durch den vor Ort behandelnden Notarzt, verstarb sie am späten Nachmittag des Freitags (23.02.18) im BKH Günzburg. (PI Memmingen)
Diebstahl aus Baustellenfahrzeug
MEMMINGEN. In den Morgenstunden des Freitags (23.02.18) parkte ein Handwerker seinen Mercedes-Sprinter vor den Hotel Riku am Schweizerberg. Als er das Werkzeug auslud, nützte ein bislang unbekannter Täter die Gunst der Gelegenheit und entwendete einen auf dem Beifahrersitz befindlichen Sportrucksack. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331-1000. (PI Memmingen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
DIRLEWANG. Am Donnerstagabend kam ein 30-jähriger Fiat-Fahrer aufgrund zu hoher, nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Fahrbahn, in Helchenried ins Schleudern. Dabei rutschte er in einem Bogen über die Gegenfahrbahn nach rechts auf den Gehweg und in einen angrenzenden Gartenzaun. Der Zaun und das Auto wurden dabei beschädigt. Die Gesamtsumme des Sachschadens liegt bei etwa 4.500,- Euro. Der Fiat-Fahrer muss nun mit einem Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen. (PI Mindelheim)
Verkehrsunfallflucht
ERKHEIM. Am Donnerstag, 22.02.2018, gegen 12.45 Uhr, stellte eine 65-jährige Fahrzeugführerin ihren Pkw in der Zufahrt zu einem Verbrauchermarkt in Erkheim ab. Als sie gegen 20.00 Uhr wieder zu ihrem Pkw zurückkam, musste sie einen massiven Frontschaden feststellen. Der Sachschaden wird auf ca. 3000.- Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachgekommen zu sein. Sachdienliche Hinweise werden an die PI Mindelheim (Tel. 08261-76850) erbeten. (PI Mindelheim).
Diebstahl einer Mülltonne
MINDELHEIM. Im Laufe des 22.02.2018 wurde in der Max-Beringer-Str. in Mindelheim eine Mülltonne entwendet. Die Mülltonne hatte auffällige Blumen aufgeklebt. Hinweise sind erbeten. (PI Mindelheim)
Einfriedung unter Alkoholeinfluss angefahren und geflohen
APFELTRACH. Am Freitagabend, 23.02.2018, kam eine 65-jährige Fahrerin eines Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr dabei derart gegen die Einfriedung eines Wohnhauses, dass das Eingangstor komplett zerstört wurde. Auch die Hecke der Einfriedung wurde hierbei erheblich beschädigt. Die Fahrerin des Pkw fuhr nach dem Unfall jedoch weiter in Richtung Mindelheim. In Gernstall verlor sie aufgrund des Unfalles ihren vorderen Reifen, der Pkw kam daraufhin zwischen Gernstall und Mindelheim zum Stillstand. Eine hinzugerufene Streife konnte das Fahrzeug samt der Fahrerin am Fahrbahnrand feststellen und dem Verkehrsunfall zuordnen. Bei der Unfallaufnahme wurde bei der Fahrerin erheblicher Alkoholeinfluss festgestellt. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 4000 Euro. Die Fahrzeugführerin erwarten nun mehrere Anzeigen wegen Verkehrsunfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehres. (PI Mindelheim)
Pkw überschlagen
BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Beteiligten auf der Staatsstraße 2518 von Türkheim nach Mindelheim. Eine 71-jährige Wörishoferin bog auf Höhe von Kirchdorf in die Staatsstraße ein und übersah einen 24-jährigen Mindelheimer der dort bereits fuhr. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, wobei sich der Pkw des Mindelheimers auf dem Seitenstreifen überschlug. Beide Fahrzeuglenker kamen relativ glimpflich davon, wurden aber dennoch zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000€. Die Staatsstraße war etwa 2 Stunden gesperrt. (PI Bad Wörishofen)