Lüneburg (ots) - Presse - 02.03 - 04.03.2018 ++
Lüneburg
Reppenstedt - Weil ein 40-jähriger alkoholisierter Mann am frühen Sonntagmorgen seine Frau in der gemeinsamen Wohnung verletzte und auch Mobiliar beschädigte, darf er die Wohnung für die nächsten 14 Tage nicht betreten.
Lüneburg - Trotz eines Atemalkoholwerts von 3,97 Promille gelang es einem 33-jährigen Mann am späten Samstagabend, sich gegen eine Behandlung durch den Rettungsdienst zu wehren. Die Polizei musste zur Unterstützung anrücken und nahm ihn schließlich zum Ausnüchtern mit.
Lüneburg - Mit einem Atemalkoholwert von 1,63 Promille stoppte die Polizei am Samstag gegen 03:00 Uhr einen 24-jährigen Pkw-Fahrer in der Theodor-Heuss-Straße. Er durfte neben seinem Führerschein auch eine Blutprobe abgeben. Einen weiteren Führerschein stellte die Polizei am Freitag gegen 22:00 Uhr nach einem Unfall in der Schützenstraße sicher. Hier war ein 65-jähriger Mann mit 2,42 Promille Atemalkohol mit seinem Pkw gegen ein anderes Fahrzeug gefahren. Auch er durfte eine Blutprobe abgeben.
Lüchow-Dannenberg
Verkehrsunfall mit leichtverletztem Fußgänger Lüchow: Eine 45jährige Fahrzeugführerin aus der SG Lüchow befuhr am Freitagnachmittag, 02.03.2018, gg. 15:50 Uhr, mit einem PKW VW Polo, in Lüchow die Drawehner Straße in Richtung Ortsausgang. In Höhe des dortigen Fußgängerüberweges stieß sie mit einem die Fahrbahn auf dem Überweg querenden 52jährigen Fußgänger zusammen. Der Fußgänger wurde hierbei leicht verletzt. Am PKW sowie an einem von dem Fußgänger mitgeführten Fahrrad entstand Sachschaden.
Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis Bergen: Ein 28jähriger Fahrzeugführer befuhr am Samstagmorgen, 03.03.2018, in der Zeit zwischen 05:00 - 06:00 Uhr, mit einem PKW BMW in Bergen die Straße Brüchauer Berg in Richtung der Neue Straße und beabsichtigte vermutlich nach rechts in diese einzubiegen. Infolge starker Alkoholisierung bog er jedoch zu früh ab und fuhr auf ein angrenzendes Grundstück. Hier stieß er mit seinem Fahrzeug gegen einen dort abgestellten PKW sowie gegen eine Sichtschutzwand und beschädigte beides. Anschließend schlief der Fahrzeugführer am Steuer des BMW ein. Gg. 06:15 Uhr wurde er von dem von der Arbeit heimkehrenden Grundstücksinhaber geweckt, welcher daraufhin die Polizei verständigte. Durch die einschreitenden Beamten wurde bei dem Fahrzeugführer ein Atemalkoholgehalt von 1,92 Promille festgestellt. Der Fahrzeugführer ist zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Von ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde gegen ihn eingeleitet. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 6000 EUR geschätzt. In Zuge des polizeilichen Einschreitens beleidigte er die eingesetzten Beamten. Hierzu wurde ein gesondertes Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Uelzen
Verkehrsunfall Am Samstag, 03.03.2018, gegen 12:30 Uhr wollte ein 77-jähriger Mann in Uelzen, Lüneburger Straße, mit seinem PKW in eine Parkbucht einparken. Nachdem er zur Hälfte in der Parkbucht stand, wollte er zurücksetzen. Der Rückwärtsgang ließ sich nur mit Gewalt einlegen, sein PKW fuhr ruckartig zurück und stieß gegen einen Poller. Beim Versuch dann nach vorne zu fahren, ließ sich auch der Vorwärtsgang nur mit Gewalt einlegen, der PKW ruckte dann vor und stieß gegen einen geparkten PKW, der wiederum auf einen dritten beteiligten PKW geschoben wurde. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 4600 EUR.
Streitigkeiten / Körperverletzungen Zeitgleich kam es in der Gudesstraße und der Rademacherstraße am Samstag, 03.03.2018, ab 05:45 Uhr, zu mehreren körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein Auslöser ist derzeit noch unklar. Ein 33-jähriger Verursacher wurde mit einer Platzwunde am Kopf ins Krankenhaus verbracht. Ein weiterer Verusacher hatte sich entfernt. Derzeit ist unklar ob Strafanträge gestellt werden. Ein weiterer 24-jähriger Beteiligter musste sich ebenfalls in das Krankenhaus zwecks Behandlung begeben. Zeugen melden sich unter 0581/9300 bei der Polizei.
Diebstahl aus PKW Am Samstag, 03.03.2018, wurde in der Zeit von 15:30 bis 16:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Ellerndorfer Heide die hintere Seitenscheibe eines Hyundai eingeschlagen. Unbekannte entwendeten aus dem Innenraum die Handtasche der Halterin.
Am Sonntag, 04.03.2018, zwischen 00:20 und 03:05 Uhr, schlugen Unbekannte auf dem Hammersteinparkplatz die hintere linke Scheibe eines Nissan X-Trail ein. Hier wurde aus dem Innenraum eine hochwertige Jacke und eine DVD-Box von der Rückbank entwendet.
Nochmals die Aufforderung der Polizei: Lassen Sie keine Wertgegenstände offen sichtbar im Innenraum ihrer abgestellten PKW liegen!!!
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2215
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/