Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. März 2018
04.03.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. März 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Betrunken zur Anzeigeerstattung
SONTHOFEN. Ein 62-jähriger Mann fuhr am Freitagmittag mit seinem Pkw zur Polizeiinspektion Sonthofen, um eine Unfallflucht an seinem Fahrzeug anzuzeigen. Wegen deutlichen Alkoholgeruches der von dem Mann ausging, wurde ein Alkotest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,04 Promille ergab. Der Alkoholsünder muss nun mindestens mit einem 1-monatigen Fahrverbot und einer Geldbuße in Höhe von 500 EUR rechnen. (PI Sonthofen)
Absturz einer Gleitschirmfliegerin
BOLSTERLANG. Am Samstagmittag startete eine 49-jährige Pilotin bei idealen Flugbedingungen mit Ihrem Gleitschirm am Weiherkopf. Weil sie offenbar beim Auslegen des Schirms einen Fehler machte, verhedderten sich beim Startvorgang die Leinen des Schirmes, wodurch es schließlich zum Strömungsabriss kam und die Frau aus circa 5m Höhe auf die Skipiste abstürzte. Die Dame wurde mit Knochenbrüchen aber ohne lebensbedrohliche Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. (PI Sonthofen)
Rodelunfall am Imberger Horn
BAD HINDELANG. Am Samstagnachmittag stießen auf der Hindelanger Rodelbahn ein 42-jähriger und ein 28-jähriger zusammen. Nach momentanem Ermittlungsstand musste der vorausfahrende bremsen, woraufhin der Nachfahrende wegen unzureichendem Sicherheitsabstand mit diesem zusammenstieß. Der 28-jährige wurde mit einer Beckenprellung ins Krankenhaus eingeliefert. Der 42-jährige muss mit einem Strafverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung rechnen. (PI Sonthofen)
Autofahrer von der Straße abgekommen
SONTHOFEN. Als ein 53-jähriger Autofahrer am Samstagnachmittag von der B19 aus in Richtung Bad Hindelang auf die B308 abfahren wollte, kam er auf der Abfahrt nach Links von der Fahrbahn ab, fuhr über ein Feld, querte die B308 und kam in der Böschung zum Stillstand. Der Mann wurde mit einer Kopfplatzwunde in Krankenhaus eingeliefert. Weil zuvor bei einem Alkotest 1,56 Promille festgestellt wurden, muss der Mann nun mit einem Fahrerlaubnisentzug von mindestens 10 Monaten und einer empfindlichen Geldstrafe rechnen. (PI Sonthofen)
Ladendieb
KEMPTEN. Am Samstag gegen 18:30 Uhr steckte ein 22-jähriger Kemptener in einem Laden im Forum sogenannte In-Ear-Kopfhörer mit Verpackung in seine Jackentasche und wollte anschließend den Laden verlassen. Dabei wurde er jedoch vom Ladendetektiv beobachtet und konnte gestellt werden. Bei der Auswertung der Überwachungsvideos wurde festgestellt, dass der 22-Jährige bereits im Januar einen Diebstahl begangen hatte. Dieser konnte nun ebenfalls geklärt werden. Den 22-Jährigen erwarten nun zwei Anzeigen wegen Diebstahls. (PI Kempten)
Haftbefehl
KEMPTEN. Am Samstag gegen 21 Uhr wurde eine Polizeistreife zur Unterstützung bei einem Rettungseinsatzes angefordert. Vor Ort stellten dann die Polizeibeamten fest, dass gegen den 40-jährige Kemptener noch ein offener Haftbefehl vorliegt. Der 40-Jährige wurde zunächst im Klinikum Kempten medizinisch versorgt und anschließend in die Justizvollzugsanstalt in Kempten verbracht. (PI Kempten)
Fahren unter Drogeneinfluss
MISSEN. Am 03.03.2018 wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 34-jähriger Pkw-Fahrer einem Drogentest unterzogen. Da dieser auf THC positiv anzeigte, wurde die Weiterfahrt natürlich unterbunden. Nach einer Blutentnahme erwartet den Fahrer jetzt eine Bußgeldanzeige in Höhe von 500 Euro und einen Monat Fahrverbot sowie 2 Punkte.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Polizei findet Drogen und Butterflymesser bei einer Hotel-Party
IMMENSTADT. Am 04.03.2018, gegen 03:20 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Immenstadt zu einer Ruhestörung in einem Hotel in Immenstadt gerufen. Dort angekommen nahmen die Beamten bereits auf dem Gang des Hotels Marihuana Geruch war. Auf das Klopfen der Beamten am Hotelzimmer öffnete schließlich ein 16-jähriges Mädchen aus Immenstadt. In der Hand hielt sie einen Joint. Daraufhin wurde durch die Staatsanwaltschaft eine Durchsuchung des Hotelzimmers angeordnet. Hierbei konnte die Streife weiteres Marihuana sowie ein Butterflymesser auffinden. Im Hotelzimmer befanden sich zu diesem Zeitpunkt neun Jugendliche zwischen 20 und 16 Jahren. Die Polizei Immenstadt ermittelt nun wegen Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie dem Waffengesetz
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall nach Wenden auf der Fahrbahn
IMMENSTADT. Am 03.03.2018, gegen 11:50 Uhr, war ein nicht ortsansäßiger 55-jähriger Autofahrer, auf der Suche nach einem Parkplatz vor dem Krankenhaus in Immenstadt. An der abknickenden Vorfahrtsstraße wendete er schließlich, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Es kam zum Zusammenstoß mit dem hinter ihm fahrenden Fahrzeug. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 5000 Euro. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Bußgeldanzeige.
(PI Immenstadt)
Vorfahrtsverstoß führt zu Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am 03.03.2018 befuhr ein 74-jähriger Pkw-Fahrer die Parallelstraße zur B19 auf Höhe der Ortschaft Rauhenzell. Er wollte mit seinem Fahrzeug dann nach links, auf die Staatsstraße 2006, in Richtung Rettenberg, abbiegen. Hierbei übersah er einen, aus dieser Richtung kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Bußgeldanzeige
(PI Immenstadt)
Autofahrt unter Drogeneinfluss
MISSEN. Am 03.03.2018 wurde auf der Staatsstraße 2006 bei Missen-Wilhams ein Pkw mit slowenischem Kennzeichen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden beim slowenischen Fahrer Hinweise auf Drogenkonsum festgestellt. Auch ein Drogentest vor Ort verlief positiv. Der 34-jährige Fahrer musste daraufhin zur Blutentnahme. Des Weiteren wurde von den Beamten eine Sicherheitsleistung erhoben. Erst dann wurde dem fahrtüchtigen Beifahrer die Weiterfahrt gestattet. Den Fahrer erwartet eine Bußgeldanzeige und ein Fahrverbot.
(PI Immenstadt)