Stand: 11.03.2018, 12:00 Uhr
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Großschönau, Hauptstraße 65
10.03.2018, 17:05 Uhr
Am späten Samstagnachmittag fuhr die 37-jährige Fahrerin eines Pkw VW in Großschönau auf der Hauptstraße in Richtung Spitzkunnersdorfer Straße. Als sie nach links in die Straße, An der Lausur, einbiegen wollte, musste sie aber zunächst anhalten, um den Gegenverkehr durchfahren zu lassen. Der 15-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades bemerkte diesen Anhaltevorgang zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf. Dabei verletzte sich der Mopedfahrer schwer und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein angrenzendes Klinikum geflogen. Die Schadenshöhe bei den beteiligten Fahrzeugen liegt bei ca. 5.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Verkehrspolizeiinspektion Görlitz hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (ks)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Pannenfahrzeug
BAB 4, GR - DD, km 21,5, AS Pulsnitz - AS Ohorn
10.03.2018, 16:37 Uhr
Durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer wurde am Samstagnachmittag ein roter Pkw gemeldet, welcher mit Warnblinklicht auf dem Seitenstreifen stand. Weiterhin wurde gewarnt, dass bei dem Fahrzeug am Fahrbahnrand ein älterer Herr steht, der versuche mit dem Krückstock den Verkehr anzuhalten. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten ein Pannenfahrzeug fest. Das Fahrzeug war aufgrund eines technischen Defektes zum Erliegen gekommen. Der 78-jährige ältere Herr und seine 80-jährige Frau wurden bei der Absicherung und der Abwicklung der Abschleppmodalitäten unterstützt. (ks)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Bautzen, Frederic-Joliot-Curie-Straße
10.03.2018, 10:45 Uhr
Ein 24-jähriger Fahrer einer grünen Simson S 51 wurde am Samstagvormittag einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Verkehrsteilnehmer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist und dass das Moped in der Nacht vom 16.02. 2018 zum 17.02.2018 in Bautzen entwendet wurde. Weiterhin führte der Beschuldigte das Krad ohne Versicherungsschutz. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung konnten noch die Seitendeckel und die Auspuffschelle des Krades aufgefunden werden. Der Simson-Fahrer muss sich nun wegen der Vergehen verantworten. (ks)
Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs
Großdubrau, OT Zschillichau, Hauptstraße
10.03.2018, 18:58 Uhr
Ein 42-jähriger Fahrradfahrer nahm am Samstagabend am öffentlichen Straßenverkehr teil, obwohl er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Der vor Ort freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Auch als Fahrradfahrer muss der Beschuldigte seinen Führerschein nun auf bestimmte Zeit abgeben insofern er im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. (ks)
Traktor kommt von Straße ab - Fahrer verletzt
Königsbrück, An der Käbnitz / Großenhainer Straße
10.03.2018, 12:15 Uhr
Der 53-jährige Fahrer eines Traktors des Herstellers Minsk Trak Werk befuhr am Samstag um die Mittagszeit die Straße „An der Käbnitz“ in Königsbrück, als plötzlich eine Achse an seinem Fahrzeug brach. In der Folge kam das landwirtschaftliche Gefährt nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Granitsäule. Durch den Aufprall verletzte sich der Fahrer leicht. Ein eingesetzter Rettungswagen versorgte ihn noch am Unfallort. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 3.000 Euro. (ks)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Ottendorf-Okrilla, OT Grünberg, Ottendorfer Straße
10.03.2018, 14:45 Uhr
Durch eine Funkstreifenwagenbesatzung vom Polizeirevier Kamenz wurde bei einer Verkehrskontrolle am Samstagnachmittag in Grünberg auf der Ottendorfer Straße ein 125er Krad angehalten. Der 21-jährige Fahrer konnte zwar einen Führerschein vorlegen, war jedoch nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis für das Krad. Nun muss er sich vor dem Staatsanwalt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. (ks)
Unter Drogen- und Alkoholeinfluss Auto gefahren
Hoyerswerda, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße
10.03.2018, 03:25 Uhr
Während der Streifentätigkeit am frühen Samstagmorgen wurde der 21-jährige Fahrzeugführer eines Pkw Ford einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Zusätzlich zeigte der Atemalkoholtest einen Wert von 0,66 Promille an. Dem Fahrzeugführer wurde durch einen Arzt Blut entnommen und die Weiterfahrt untersagt. (ks)
Kupferkabel gestohlen
Elsterheide, Koschener Straße
09.03.2018, 17:30 Uhr - 10.03.2018, 10:30 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten von Freitag zu Samstag vom Außengelände eines umfriedeten Firmengrundstückes mehrere ungesicherte hundert Meter Kupferkabel. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Versuchter Pkw-Diebstahl
Görlitz, Salomonstraße
09.03.2018 16:00 Uhr - 10.03.2018 10:00 Uhr
In der Nacht von Freitag zu Samstag versuchten unbekannte Täter ein Fahrzeug zu entwenden. Sie drangen in einen Pkw VW Golf ein, bauten die Lenkradverkleidung ab und rissen das Zündschloss heraus. Dabei verursachten sie ein Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro. (ks)
Sachbeschädigung
Görlitz, Berzdorfer See
09.03.2018, 12:00 Uhr - 10.03.2018, 07:30 Uhr
Unbekannte Täter rissen von Freitag zu Samstag insgesamt 6 befestigte Warnhinweisschilder ab und beschädigten diese. Zwei der abgerissenen Schilder wurden in den See geworfen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 180 Euro. (ks)
Hochwertiges Fahrrad gestohlen
Zittau, Görlitzer Straße (Friedhof)
10.03.2018, 15:00 Uhr - 15:15 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten am Samstagnachmittag ein Mountainbike der Marke Specialized, in der Farbe rot/silber. Das Fahrrad des 46-jährigen Geschädigten war mit einem Schloss am Fahrradständer gesichert abgestellt. Der Stehlschaden liegt bei ca. 2.000 Euro. Nach dem Fahrrad wird nun gefahndet (ks).
Betrunken am Steuer unterwegs
Weißwasser, Prof.-Wagenfeld-Ring
10.03.2018, 19:05 Uhr
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Samstagabend der 44-jährige Fahrer eines Pkw VW an der Kreuzung Bautzener Straße / Straße der Jugend / Prof.-Wagenfeld-Ring fahrend festgestellt und nachfolgend angehalten und kontrolliert. Im Gespräch konnte bei ihm starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Den Führerschein musste der Pkw-Lenker den Beamten vor Ort aushändigen. Ihn erwartet nun eine empfindliche Strafe. (ks)
Fahrrad aus Keller gestohlen
Weißwasser, Lutherstraße
09.03.2018, 15:00 Uhr - 10.03.2018, 17:45 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten von Freitag zu Samstag das im Gemeinschaftskeller gesichert abgestellte Mountainbike, Marke Berg, Farbe neongrün. Am Rad des 30-jährigen Geschädigten waren keine Schutzbleche und Beleuchtungseinrichtungen angebracht. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 410 Euro. Nach dem Fahrrad wird nun gefahndet. (ks)