++ Einbruch in Tankstelle ++ ohne Führerschein, mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs ++ Betrunken am Steuer ++ Zeuge verhindert Schließfachaufbrüche ++

Lüneburg (ots) - Lüneburg

Adendorf - Versuchter Einbruch in Wohnhaus

In ein Einfamilienhaus im Weidenweg haben unbekannte Täter am 15.03.18, zwischen 19.40 und 19.45 Uhr, einzubrechen. Die Täter machten sich an der Terrassentür zu schaffen, als sie von einer Hausbewohnerin bei der Tat überrascht wurden. Die Täter flohen. Bei dem Einbruchversuch entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215 oder -1991, entgegen.

Lüneburg - Zeuge verhindert Schließfachaufbrüche

Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in den frühen Morgenstunden des 16.03.18 die Personalien zweier Männer feststellen konnte, die im dringenden Verdacht stehen versucht zu haben Schließfächer am Bahnhof aufzubrechen. Der Zeuge meldete sich gegen 04.05 Uhr und kurz darauf konnten die eingesetzten Polizeibeamten in der Nähe des Bahnhofes zwei in Lüneburg wohnhafte Männer im Alter von 43 und 53 Jahren antreffen. Die Täter hatten entsprechendes Werkzeug dabei, welches sichergestellt wurde.

Lüneburg - Autobatterien entwendet

Alte Autobatterien im Wert von mehreren hundert Euro haben unbekannte Täter zwischen dem 14. und 15.03.18 entwendet. Die Täter drangen auf ein Firmengelände in der August-Wellenkamp-Straße ein und überstiegen hierbei einen Zaum und öffneten einen weiteren, um an die Batterien zu gelangen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Pkw zerkratzt

Unbekannte Täter haben einen VW, der am 15.03.18, in der Zeit von 08.00 bis 14.00 Uhr, in der Stöteroggestraße vor einem Kindergarten abgestellt war, zerkratzt. Die Höhe des Schadens konnte bislang nicht beziffert werden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - wieder Verkehrsunfallfluchten gemeldet

Auch im Laufe dieser Woche haben sich diverse Verkehrsunfallfluchten in Stadt und Landkreis Lüneburg ereignet. Beispielhaft seien hier folgende genannt: Zwischen dem 12. und 13.03.18 wurde in der Straße Auf der Höhe ein Seat von einem Unbekannten angefahren. Die an dem Seat entstandenen Schäden sollen sich auf ca. 5.000 Euro belaufen. Am 14.03.18, zwischen 11.10 und 11.20 Uhr, stieß ein Unbekannter gegen einen Audi, der in der Bleckeder Landstraße auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes abgestellt war. An dem Audi entstanden Sachschäden von ca. 1.000 Euro. Ebenfalls am 14.03.18, zwischen 06.45 und 15.30 Uhr, ist ein Mitsubishi angefahren worden, der in der Straße Am Wienebütteler Weg abgestellt war. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Im Nindorfer Moorweg in Bleckede wurde am 13.03.18, zwischen 12.00 und 18.00 Uhr, ein Audi Angefahren, der dort auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes stand. Der entstandene Schaden an dem Audi wurde auf 3.000 Euro geschätzt. In sämtlichen Fällen fuhren die Verursacher davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei leitete Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht ein. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.

Lüneburg - Jugendliche bestohlen

Einem 15-Jährigen und einer 16-Jährigen wurden am 15.03.18 jeweils das Mobiltelefon entwendet, während sie sich beim Sportunterricht in einer Anlage in der Uelzener Straße aufhielten. Weiterhin wurden u.a. Schlüssel, Bargeld und eine Hose entwendet. Es entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - Betrunken am Steuer

Eigentlich hatten die Polizeibeamten die Fahrerin eines VW, der ihnen am 16.03.18, gegen 23.25 Uhr, auf der K 1 im Ortsteil Prabstorf aufgefallen war, nur einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen wollen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die 62-jährige Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Der VW-Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet.

Amt Neuhaus - Seniorin beim Einkaufen bestohlen

Eine 79-Jährige hatte am Vormittag des 15.03.18 ihre Handtasche in den Einkaufswagen gelegt, als sie sich in der Zeit von ca. 10.30 bis 10.50 Uhr in der Sumter Straße in einem Geschäft aufhielt. An der Kasse stellte sie den Verlust ihrer Geldbörse fest. In dieser befanden sich neben Bargeld auch persönliche Papiere. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Neuhaus, Tel.: 038841/20732, entgegen.

Uelzen

Uelzen - nach Unfall geflüchtet

Am 15.03.18, zwischen 10.30 und 11.30 Uhr, ist ei bislang unbekanntes Fahrzeug gegen einen VW gestoßen, der in der Molkereistraße abgestellt war. An dem VW entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Unfallverursacher fuhr jedoch davon, ohne sich um die verursachten Schäden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.

Wriedel - ohne Führerschein, mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Einen 28-jährigen VW-Fahrer hat die Polizei am Nachmittag des 15.03.18 in der Lüneburger Straße angehalten und kontrolliert. Der VW-Fahrer war in der Vergangenheit bereits aufgefallen, weil er ohne Führerschein gefahren ist. So war es auch bei dieser Kontrolle. Außerdem war der VW, den der 28-Jährige fuhr nicht zugelassen. An dem VW waren außerdem Kennzeichen angebracht, die sich bei einer Überprüfung als gestohlen entpuppten. Die Weiterfahrt wurde dem VW-Fahrer untersagt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Bad Bevensen - Einbruch in Tankstelle

Am 16.03.18, gegen 02.55 Uhr, haben zwei unbekannte Täter eine Scheibe eines Tankstellengebäudes in der Ludwig-Ehlers-Straße eingeschlagen. Die Täter gelangten in den Verkaufsraum, wo sie eine größere Menge Zigaretten entwendeten. Insgesamt entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Täter wurden durch einen Zeugen bei der Tat gestört, konnten jedoch unerkannt flüchten. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel.: 05821/987810, entgegen.

Ebstorf - Fahrrad gestohlen

Am 15.03.18, zwischen 07.30 und 13.30 Uhr, haben unbekannte Täter ein Fahrrad gestohlen, welches an einer Bushaltestelle in der Weinbergstraße angeschlossen war. Es handelt sich um ein schwarzes Damenrad Ortler de Goya. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel.: 05822/960910, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/