Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. April 2018


06.04.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. April 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Polizei Immenstadt sucht nach Bewerbern für die Sicherheitswacht

IMMENSTADT/LKR. OBERALLGÄU. Im Sommer 2018 soll in Immenstadt eine Sicherheitswacht errichtet werden. Zu diesem Zweck sucht die Polizeiinspektion Immenstadt nach geeigneten Bewerbern. Der Stadtrat hat bereits den Weg für die Errichtung durch einen Mehrheitsbeschluss geebnet. Das Bayerische Ministerium des Innern, für Bau und Verkehr hat der Errichtung ebenfalls zugestimmt.
Wichtige Aufgaben:
Die Aufgaben der Sicherheitswacht sind vielfältig:
- Sie ist Ansprechpartner für schutzbedürftige Personen, z.B. Kinder und Senioren.
- Sie erteilt Auskünfte und ist Service für alle Bürgerinnen und Bürger.
- Sie arbeitet präventiv und verhindert durch ihre Anwesenheit Störungen. Sie unterstützt die Polizei.
- Sie wirkt z.B. gegen Vandalismus und Straßenkriminalität.
- Sie hilft bei Fahndungen und verteilt Fahndungshilfsmittel.
Voraussetzungen:
Die Bewerber müssen mindestens 18 Jahre, grundsätzlich höchstens 60 Jahre (Höchstverwendungsalter 67 Jahre) alt sein. Wichtige Voraussetzung für die Bewerber sind Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft und dass sie jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung nach dem Grundgesetz und unserer Verfassung eintreten.
Grundsätzlich ist wichtig, dass Bewerber den Anforderungen des Außendienstes gesundheitlich gewachsen sind. Zugleich müssen die Bewerber ein Zeugnis einer abgeschlossenen Schul- oder Berufsausbildung nachweisen.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit wird eine Aufwandspauschale von acht Euro pro Stunde ausbezahlt.

Am 12. April 2018 findet um 19:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Immenstadt eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger statt. Bei Fragen zum Thema wenden Sie sich bitte an Hr. PHK Thomas Wurmbäck.
Ihr Ansprechpartner:

Thomas Wurmbäck
Telefon 08386-939300
E-Mail: thomas.wurmbaeck@polizei.bayern.de
(PP Schwaben Süd/West)



Automaten aufgebrochen

IMMENSTADT. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden durch einen unbekannten Täter in einem Waschpark in der Blaichacher Straße vier Staubsaugerautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Geld entwendet. Der Entwendungsschaden liegt bei ca. 250 Euro. Der entstandene Sachschaden liegt sogar bei ca. 4.000 Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Immenstadt unter Tel. 08323/96100 zu melden.
(PI Immenstadt)


Ladendieb war zur Festnahme ausgeschrieben

IMMENSTADT. Am Donnerstag gegen 11:40 Uhr wurde in einem Verbrauchermarkt in der Sonthofener Straße in 38-jähriger Georgier dabei ertappt, als er Süßigkeiten im Wert von ca. drei Euro entwenden wollte.
Bei der Überprüfung des Mannes wurde festgestellt, dass gegen ihn noch ein Haftbefehl vorlag. Diesen konnte er aber durch eine Zahlung von 300 Euro abwenden. Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass sich der Mann unerlaubt in der Bundesrepublik Deutschland aufhielt, da seine Aufenthaltsgestattung bereits Anfang Januar 2018 abgelaufen war. Die Polizei Immenstadt ermittelt.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

WERTACH. Am Donnerstag, gegen 16:15 Uhr, stellte eine 40-Jährige ihren Pkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Grüntenseestraße ab und ging zum Einkaufen. Ihre neunjährige Tochter blieb im Auto. Nach dem Einkauf fuhr die Frau nach Hause. Hier erzählte ihr ihre Tochter, dass sie die Türe des Pkw geöffnet habe und diese durch einen Windstoß gegen einen daneben geparkten hellblauen Pkw gestoßen sei. Hierbei sei an diesem Pkw eine kleine Delle entstanden. Dieses Fahrzeug konnte vor Ort nicht mehr festgestellt werden.
(PI Immenstadt)


Unter Drogen- und Alkoholeinfluss am Steuer

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 18:25 Uhr, wurde am Badeweg ein 49-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,6 Promille ergab. Da der Mann weiter zugab, am Abend zuvor einen Joint geraucht zu haben, wurde auch noch ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Mann muss sich nun einem Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen.
(PI Immenstadt)


Diebstahl eines Snowboards

IMMENSTADT. Am Samstag, 03.03.2018 stellte ein 18-Jähriger sein Snowboard im Skikeller eines Schullandheimes in Bühl ab. Als er dieses am 16.03.2018 wieder holen wollte, stellte er fest, dass sein Snowboard entwendet worden war. Es handelte sich um ein mehrfarbiges Board der Marke Capita im Wert von ca. 700 Euro.
(PI Immenstadt)


Sachbeschädigung an Bäumen

SONTHOFEN. Ein bislang unbekannter Täter hat im Bereich der Berghofer Straße einen 25 Jahre alten Spitzahorn professionell angesägt und dadurch dessen Stabilität geschwächt. Nur noch ein Teil des Stammes hält den Baum. Die Tatzeit wurde aufgrund des frischen Schadensbildes auf Ende März eingegrenzt. Bereits vor ca. drei Jahren wurde in unmittelbarer Nähe eine Buche auf die gleiche Art und Weise beschädigt mit der Konsequenz, dass der Baum aus sicherheitstechnischen Gründen durch die Stadt Sonthofen komplett gefällt werden musste. Aktuell beläuft sich der Schaden auf ca. 5.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen unter Tel.: 08321/6635-0 entgegen.
(PI Sonthofen)


Trunkenheit im Verkehr

OFTERSCHWANG. Gestern Nachmittag wurde ein Pkw-Fahrer im Bereich Schweineberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Kontrolle durch die Polizeistreife stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,7 Promille. Die Weiterfahrt des 33-jährigen Mannes wurde unterbunden und er muss mit einem Fahrverbot und einer Geldbuße rechnen.
(PI Sonthofen)


Sachbeschädigung durch Graffiti – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Im Tatzeitraum von Donnerstag den 29.03.2018 bis Dienstag den 03.04.2018 wurde durch eine bisher unbekannte Täterschaft ein Trafohäuschen in Dietmannsried, Heisinger Straße, in unmittelbarer Nähe der dortigen Tankstelle beschädigt. Es wurden mit Sprühdosen die Schriftzüge „SP“ und „HW“ angebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Hinweisschilder beschädigt – Zeugen gesucht

ALTUSRIED/KRUGZELL. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Donnerstag, 29.03.2018, bis Dienstag, 03.04.2018, einen Wegweiser und ein Hinweisschild in Krugzell, nahe der dortigen Kiesbank an der Iller, beschädigt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde der Schaden, welcher sich auf ca. 150 Euro beläuft, durch den Beschuss mit Schrot verursacht. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen, Zeugenhinweise werden unter 0831/9909-2140 entgegen genommen.
(PI Kempten)


Polizei kümmert sich um verwaisten Osterhasen

WALTENHOFEN. In der Nacht auf Freitag, gegen 01:20 Uhr, meldete sich eine Zeitungsausträgerin bei der Polizei Kempten, nachdem sie am Straßenrand der Industriestraße Höhe Hausnummer 43 in Waltenhofen einen schwarz/grauen Hasen gefunden hat. Der Hase, der sehr zutraulich war, wurde durch die Polizeibeamten aufgenommen und darf bis zur Abholung durch den Besitzer einen Kurzurlaub dort genießen. Die Besitzer des Hasen werden gebeten sich mit der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 in Verbindung zu setzen.
(PI Kempten)


Slowakischer Lkw mit Mängeln

KEMPTEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagvormittag wurde auf der A 7 auf Höhe Betzigau ein 57-jähriger rumänischer Lkw-Fahrer aufgehalten, welcher für eine slowakische Spedition unterwegs war. Bei der Kontrolle der Ladung wurde festgestellt, dass die 25 Tonnen Aluminium-Barren nur schlecht gesichert und die Zurrgurte schon deutlich verschlissen waren. Somit musste der Fahrer sich 30 neue Spanngurte kaufen, um für eine ordnungsgemäße Ladungssicherung zu sorgen. Zudem wurde festgestellt, dass an dem Auflieger auch ein altersschwacher Luftbalg an der Achse vorhanden war, welcher jeden Moment hätte platzen können. Der Sattelzug musste somit nach erfolgter Ladungssicherung direkt in eine Werkstatt, um den Schaden beheben zu lassen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

BETZIGAU. Am Donnerstag wurde in der Zeit zwischen 16:05 und 16:35 Uhr ein weißer Pkw, Jeep Grand Cherokee, auf dem Parkplatz eines ortsansässigen Arztes in der Hans-Böge-Straße auf der Beifahrerseite beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)