Polizeibericht – Die Tagesthemen (25.04.2018)
25.04.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (25.04.2018)
--- Augsburg Report ---
01: Gescheiterter Einbruch
02: Kellerbrand rechtzeitig entdeckt
03: Morgendlicher Alkoholunfall
04: Nach Unfall weitergefahren: kein Führerschein
05: Auto zerkratzt
--- Regional Report ---
06: Viel zu schnell überholt
07: Brand einer Photovoltaikanlage
08: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
09:Diebe im Güterverkehrszentrum unterwegs
10: 5000 Euro teures Fahrrad entwendet
--- Augsburg Report ---
01: Gescheiterter Einbruch Firnhaberau –
Gestern (24.04.2018) zwischen 11.00 und 19.00 Uhr wurde versucht in ein freistehendes Einfamilienhaus im Alfred-Wainald-Weg (im Bereich der 20er Hausnummern) einzubrechen. Der unbekannte Täter versuchte sich über die Terrassentüre Zutritt ins Innere zu verschaffen, scheiterte allerdings. Möglicherweise wurde er auch durch den zur Tatzeit allein anwesenden bellenden Hund im Haus vertrieben. So entstand lediglich Sachschaden durch die Hebelversuche an der Türe und am Rahmen in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.
02: Kellerbrand rechtzeitig entdeckt Lechhausen –
Eine aufmerksame Zeitungsausträgerin hat heute Nacht (25.04.2018) kurz nach 01.00 Uhr eine Brandentstehung in einem Mehrfamilienhaus in der Stettiner Straße (im Bereich der einstelligen Hausnummer) bemerkt und sofort per Notruf die Polizei alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Streife kurz darauf war bereits deutlicher Brandgeruch nach Plastik und Holz wahrnehmbar. Auch ein Anwohner hatte dies mittlerweile wahrgenommen und kam den Beamten entgegen. Aus dem Keller des Anwesens konnte dann eine massive Rauchentwicklung lokalisiert werden, eine Evakuierung des Wohnhauses war jedoch nicht erforderlich. Der Brandherd konnte schnell von der Berufsfeuerwehr Augsburg abgelöscht werden. Durch das Feuer wurden Isolierungen, Elektroleitungen und der Deckenputz in Mitleidenschaft gezogen. Derzeit wird von einem Schaden im eher mittleren vierstelligen Eurobereich ausgegangen. Verletzt wurde niemand.
Die Kripo Augsburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
03: Morgendlicher Alkoholunfall Innenstadt –
Gestern, zwischen 09.20 und 09.30 Uhr beobachtete eine aufmerksame Zeugin eine Autofahrerin, die im „Fuchswinkel“ vor einem dort abgestellten Pkw einparken wollte. Hierbei stieß sie mehrmals an dessen Front und an die linke Seite. Nach endlich geglücktem Parkvorgang verließ sie Autofahrerin ihr Auto, besah sich kurz den Schaden an dem geparkten Pkw und ging wankend davon. Nach Eintreffen der alarmierten Streife kam auch zeitgleich der Halter des verursachenden Fahrzeugs an die Unfallstelle und gab an, dass seine Ehefrau mit dem Auto unterwegs war. Nach einem Besuch in der Wohnung räumte die 58-Jährige die Fahreigenschaften dann auch ein. Ein Alkoholtest bei ihr ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Ihr Führerschein wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt und eine Blutprobe veranlasst.
Der durch ihre unkonventionelle Einparkweise entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 3.000 Euro (2.000 Euro Eigenschaden, 1.000 Euro Fremdschaden).
04: Nach Unfall weitergefahren: kein Führerschein Kriegshaber –
Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer beobachtete gestern gegen 13.10 Uhr eine Suzuki-Fahrerin, die in der Grenzstraße auf einen geparkten Opel auffuhr, zurücksetzte und dann einfach weiterfuhr, wobei sie hierbei den Motor mehrfach abwürgte. Auch auf Hupen des Zeugen reagierte die Frau nicht. Der mutmaßliche Grund war dann auch schnell klar, als die 51-Jährige zuhause von der Streife aufgesucht wurde: Sie räumte ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein; einen entsprechenden Führerschein würde sie aber gerade in einem anderen EU-Land machen.
Der von ihr angerichtete Unfallschaden beläuft sich auf insgesamt rund 400 Euro. Gegen die Frau wird nun wegen der begangenen Unfallflucht und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
05: Auto zerkratzt Innenstadt –
In der Nacht vom 23./24.04.2018 (Mo./Di.) wurde ein in der Peter-Kötzer-Gasse (im Bereich der einstelligen Hausnummern) geparkter schwarz-weißer Audi A1 auf der kompletten linken Fahrzeugseite durch einen unbekannten Täter zerkratzt. Der Schaden dürfte sich auf ca. 2.000 Euro belaufen.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.
--- Regional Report ---
06: Viel zu schnell überholt BAB A8 / AS Neusäß / Fahrtrichtung München –
Besser aufgepasst hätte gestern besser der 28-jährige Fahrer eines französischen Fahrzeuggespanns (Pkw mit Anhänger), der gegen 10.45 Uhr mit deutlich mehr als den erlaubten 80 km/h auf dem dortigen Autobahnabschnitt unterwegs war. Auf Höhe der AS Neusäß überholte er nämlich ein ziviles Radarfahrzeug der VPI Augsburg, das dort gerade unterwegs war. Eine anschließend gerichtsverwertbare Nachfahrt ergab dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 150 km/h. Der Franzose musste anschließend eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.200 Euro (Verdoppelung des Bußgeldsatzes wegen Vorsatz) hinterlegen, bevor er mit seinen beiden Mitinsassen weiterfahren durfte. Auch die beiden Mitfahrer mussten nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft jeweils 100 Euro Sicherheitsleistung bezahlen, da sie keine gültigen Ausweisdokumente vorweisen konnten.
07: Brand einer Photovoltaikanlage Gundelfingen -
Am 24.04.2018 gegen 12:45 Uhr erhitzte sich die Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Industriebetriebs in der Gartnerstraße in Gundelfingen aufgrund eines technischen Defekts und fing Feuer. Der Brand konnte von der eingesetzten betriebseigenen Feuerwehr und ebenfalls hinzugezogenen Einsatzkräften der Feuerwehr Gundelfingen schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Schaden an den rund 20 Photovoltaikpanelen wurde auf etwa 25.000 Euro beziffert. Zu einer Gefährdung von Personen war er es nicht gekommen.
08: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer Gundelfingen -
Schwere Verletzungen hat sich ein 22-jähriger Motorradfahrer am 24.04.2018 gegen 19.25 Uhr in der Lauinger Straße in Gundelfingen zugezogen. Der Mann war mit seinem Motorrad in Richtung Lauingen unterwegs gewesen. Dabei kam er mit schlingernden Bewegungen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Auto einer entgegenkommenden 48-Jährigen. Er stürzte auf die Fahrbahn und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Zentralklinikum Augsburg geflogen. Der 48-Jährige zog sich bei dem Aufprall leichte Verletzungen zu und musste sich in krankenhausärztliche Behandlung begeben. An den Fahrzeugen, die beide abgeschleppt wurden, entstand ein Gesamtschaden von ungefähr 6.000 Euro. Ersten Erkenntnissen nach ist der 22-Jährige nicht im Besitz eines erforderlichen Führerscheins gewesen. Gegen ihn laufen daher Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Im Rahmen der Unfallaufnahme störte ein polizeibekannter 26-Jähriger massiv die Maßnahmen der Einsatzkräfte. Weil er einem polizeilichen Platzverweis nicht nachkam, musste er in den Arrest verbracht werden. Neben Beleidigungen und Bedrohungen leistete der 26-Jährige erheblichen Widerstand und verletzte einen Polizisten leicht an der Hand. Der Beamte musste sich im Krankenhaus behandeln lassen. Gegen den 26-Jährigen wurden Verfahren wegen Widerstands gegen Polizeivollzugsbeamte, Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung eingeleitet.
09: Diebe im Güterverkehrszentrum unterwegs Gersthofen -
In der Nacht von Freitag auf Samstag betraten Diebe das Gelände eines Händlers im GVZ. Die Täter schlugen an zwölf Fahrzeugen die Seitenscheiben ein. Gezielt suchten sie nach Steuergeräten und entwendeten diese. Von Montag auf Dienstag (23./24.04.2018) tauchten vermutlich dieselben Täter wieder auf. Hier drangen sie auf gleiche Weise in sieben Fahrzeuge ein. Wiederum hatten es die Diebe auf Steuergeräte abgesehen. Dem Händler entstand ein Diebstahlschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Der Sachschaden an den 19 Fahrzeugen wird mit rund 6.000 Euro beziffert.
Die Polizei Gersthofen frägt, wem von Freitag auf Samstag bzw. von Montag auf Dienstag an der Nürnberger Straße in Gersthofen verdächtige Personen oder verdächtige Fahrzeuge auffielen? Hinweise werden unter der Tel.-Nr. 0821/323-1810 erbeten.
10: 5000 Euro teures Fahrrad entwendet Wertingen -
Ein bisher unbekannter Dieb entwendete aus dem unversperrten Keller eines Mehrfamilienhauses in der Augsburger Straße in Wertingen ein hochwertiges Rennrad mit schwarzem Carbon-Rahmen und Dura-Ace-Schaltung. Den Wert des Fahrrads bezifferte der Anzeigenerstatter auf rund 5.000 Euro.
Die Polizeistation Wertingen bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 08272/99510.