Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. Mai 2018
15.05.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. Mai 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Zweiter Einbruchversuch am Städtischen Friedhof
KEMPTEN. Innerhalb weniger Tage kam es nun auf den Kemptner Friedhöfen zu Einbruchsversuchen. Am Wochenende vom 04. auf den 07.05.18 wurde ein Fenster der Friedhofsverwaltung in der Rottachstraße aufgehebelt und die Büroräume nach Bargeld durchsucht. Zudem wurde versucht einen kleinen Möbeltresor aufzuhebeln was misslang.
Nun kam es am 13.05.18, in der Zeit zwischen 06.00 Uhr und 17.30 Uhr erneut zu einem Einbruchsversuch in die Sakristei der Friedhofskapelle im sogenannten alten Teil des Friedhofs am Gottesackerweg. Es wurden wieder Türen aufgehebelt und die Räume nach Bargeld und Wertgegenständen erfolglos durchsucht.
Der Sachschaden beträgt mindestens 1.000 Euro. Die Kripo Kempten geht von einem Tatzusammenhang bei beiden Delikten aus und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 0831/9909-0.
(KPI Kempten)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 06.45 Uhr, wurde in der Julius-Kunert-Straße ein 23-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 11.00 Uhr, befuhr ein 55-Jähriger die Bahnhofstraße stadtauswärts und kam dabei zu weit nach links. Dadurch touchierte er den mit seinem Außenspiegel den Außenspiegel eines entgegenkommenden 44-Jährigen. Anschließend fuhr er, ohne anzuhalten, weiter. Da sich ein unbeteiligter Zeuge das Kennzeichen des Verursachers gemerkt hatte, konnte dieser relativ schnell ermittelt werden.
(PI Immenstadt)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 12.15 Uhr, wurde in der Sonthofener Straße ein 27-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Bei dem Mann wurden drogentypische Verhaltensweisen festgestellt. Da ein Drogenvortest von ihm abgelehnt wurde, musste sich der Mann direkt einer Blutentnahme unterziehen.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
RETTENBERG. Am Montag, in der Zeit zwischen 07.00 und 14.30 Uhr, wurde in Untermaiselstein, in der Straße „Kohlgrubäcker“ der Gartenzaun des Anwesens eines 55-Jährigen angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 150 Euro zu kümmern. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
(PI Immenstadt)
Sachbeschädigung
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 17.55 Uhr, teilte eine Zeugin der Polizei mit, dass sie soeben beobachtet habe, wie mehrere Jugendliche eine Scheibe eines Schaukastens des Literaturhauses am Marienplatz eingeschlagen hätten. Trotz sofortiger Fahndung konnten die Jugendlichen nicht mehr angetroffen werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.
(PI Immenstadt)
Frau fährt in Schlangenlinien
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 21.33 Uhr, teilte ein Zeuge mit, dass er von Stein in Richtung Immenstadt hinter einer Frau herfahre, die in Schlangenlinien fahren würde. Außerdem würde sie falsch in Kreisverkehre einfahren. Die Rentnerin konnte schließlich in der Jahnstraße angehalten werden. Ein bei ihr durchgeführter Alkoholtest verlief negativ. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Frau wurde von ihrem Mann abgeholt.
Personen, die durch das Fahrverhalten der Frau gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Frau war unterwegs mit einem roten Suzuki SX4.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
SONTHOFEN. Gestern Nachmittag war ein 63-jähriger Fahrer eins Fuhrunternehmens in der Theodor-Aufsberg-Straße unterwegs. Auf Höhe des Milchwerkes blieb der Kipper an der Unterführung hängen. Zuvor hatte der Fahrer vergessen diesen abzusenken. Der Auflieger wurde durch die Wucht des Anpralles vom Lkw gerissen und auf die Straße geschleudert. Das Fahrzeug selber kam erst nach der Unterführung zum Stehen. Mit schweren Verletzungen musste der Fahrer durch die Feuerwehr Sonthofen aus der Fahrerkabine geborgen und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden.
Der Gesamtschaden am Lkw, an der Fahrbahn und der Unterführung wurde auf ca. 55.000 Euro geschätzt. Der nicht mehr fahrbereite Lkw wurde durch die betroffene Firma mit einem eigenen Abschleppdienst geborgen.
(PI Sonthofen)
Betrunken mit dem Auto gefahren
ALTUSRIED. Am frühen Sonnabend wurde vor einem Supermarkt durch eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Kempten eine Verkehrskontrolle von einem 45-jährigen Oberallgäuer durchgeführt. Aufgrund deutlichen Alkoholgeruchs wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher mehr als 1,1 Promille ergab. Der Herr musste sich deshalb einer Blutentnahme unterziehen. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen. Zudem wurde sein Führerschein vor Ort beschlagnahmt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
In Schlangenlinien über den Gehweg
KEMPTEN. Am Samstagabend wurde durch die Verkehrspolizeiinspektion Kempten in der Memmingerstraße ein Fahrradfahrer festgestellt, welcher in starken Schlangenlinien auf dem Gehweg stadtauswärts fuhr. Bei einer nachfolgenden Verkehrskontrolle wurde bei ihm schließlich starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von mehr als 2 Promille. Der 56-jährige Oberallgäuer musste sich einer Blutentnahme unterziehen und darf nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
SULZBERG. Am Montag, den 14.05.18, gegen 19.05.Uhr, kam es auf der St 2050 zwischen Durach und Sulzberg-Ried in einer Kurve zu einem Streifzusammenstoß zweier entgegenkommenden Pkw mit den linken Außenspiegeln. Der Unfallverursacher mit einem schwarzen Opel entfernte sich in Richtung Durach, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 400 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall
DURACH. Gegen 19.15 Uhr kam ein 44 jähriger Pkw-Fahrer, der auf der A7 in Richtung Ulm unterwegs war, bei plötzlich einsetzendem Starkregen mit seinem Pkw ins Schleudern und prallte in der Einfahrt zum Parkplatz Vorwald Ost gegen den dortigen Anpralldämpfer. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall
WALTENHOFEN. Eine 26-Jährige befuhr in den Morgenstunden des 15.05.18 die B19 in Richtung Kempten, dabei kam sie im Kurvenbereich nach rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte anschließend nach links. Dort prallte sie in die Mittelschutzplanke und wurde von dort wieder nach rechts in den Grünstreifen geschleudert. Die Fahrzeugführerin wurde dadurch leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug und an der Schutzplanke entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 4.000 Euro. Die Fahrbahn war für eine Stunde nur eingeschränkt befahrbar.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall
WALTENHOFEN. Am Montag, 14.05.2018, gegen 07:10 Uhr, kam es auf der B19 zu einem Auffahrunfall. Mehrere Fahrzeuge mussten in Richtung Kempten, auf Höhe Lanzen, verkehrsbedingt anhalten. Eine 18-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf das Fahrzeug vor ihr auf. Dieses wurde wiederrum auf den Pkw davor geschoben. Alle drei Fahrzeugführer wurden leicht verletzt und kamen in ein umliegendes Krankenhaus. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 9.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Trunkenheit im Verkehr
SONTHOFEN. Gestern Nachmittag wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 77-jähriger Pkw-Fahrer angehalten und kontrolliert. Während der Überprüfung nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,0 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und die Weiterfahrt wurde unterbunden.
(PI Sonthofen)
Graffitisprüherei an der Kindertagesstätte Bilder
OBERSTAUFEN. Unbekannte Jugendliche oder Kinder haben über das verlängerte Wochenende mehrere Graffitis in schwarzer Farbe auf dem Spielplatz der Kindertagesstätte St. Peter und Paul in Oberstaufen hinterlassen. Dabei hielten sie sich vermutlich längere Zeit auf dem umzäunten Spielplatzgelände auf. Sie besprühten die Innenwand von einem Spieltunnel, sowie einen Tisch und einen Betonträger einer Brücke.
Den spielenden Kindern der Tagesstätte sind am Montag die Schmierereien sofort aufgefallen und sie verständigten ihre Erzieherinnen. Die Polizei Oberstaufen bittet nun um Hinweise.
(PSt Oberstaufen)
Fotos: Polizei