Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. Mai 2018


27.05.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. Mai 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Geparktes Fahrzeug mutwillig zerkratzt

PFAFFENHOFEN A.D.ROTH. In der Nacht vom 25.05.2018 auf 26.05.2018 wurde der rote Pkw Mercedes eines Pfaffenhofeners durch einen unbekannten Täter vollkommen zerkratzt. Das Fahrzeug war im Tulpenweg geparkt, während der Täter die Motorhaube, die linke Fahrerzeugseite sowie das Fahrzeugheck mit tiefen Kratzern versah. Der Sachschaden wird auf mehr als 1000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Weißenhorn ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise unter 07309-9655-0. (PI Weißenhorn)


Geparkte Fahrzeuge mutwillig zerkratzt II

WEISSENHORN. Samstagnacht (26.05.2018) wurden zwei am Weißenhorner Freibad geparkte Pkw gegen 21:15 Uhr von einem unbekannten Täter massiv verkratzt. Während bei einem Pkw sämtliche Türen, der Kofferraumdeckel sowie die Heckstoßstange mit tiefen Kratzern versehen wurden, wurden beim zweiten Pkw derbste Kraftausdrücke und Beschimpfungen in den Lack eingeritzt. Der gesamte Sachschaden wird auf etwa 4000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Weißenhorn ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise unter 07309-9655-0. (PI Weißenhorn)


Trickdiebstahl unter Vortäuschen einer Hilfssituation

ROGGENBURG. Am Freitagabend (25.05.2018) betraten zwei männliche Personen gegen 17:30 Uhr einen Verbrauchermarkt in Roggenburg. Während einer der Täter die Kassiererin unter Vortäuschen einer Hilfssituation ablenkte, ergriff der zweite Täter die Gelegenheit und bediente sich an der Kasse. Hier entnahm er 580 Euro Bargeld. Um nicht weiter aufzufallen, kauften die beiden Personen in aller Ruhe noch zwei Getränke, bezahlten diese und verließen den Markt. Das Fehlen des Bargeldes wurde erst viel später festgestellt. Die Täter seien auffällig tätowiert und Zeugenaussagen zufolge südländischen Ursprungs. Aller Voraussicht nach agieren die Täter überörtlich, da sich ähnliche Taten in Moosburg a. d. Isar sowie in Burgau ereigneten. Ob ein Tatzusammenhang besteht, muss noch ermittelt werden. Die Polizeiinspektion Weißenhorn ermittelt wegen Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise unter 07309-9655-0. (PI Weißenhorn)


Mit Marihuana erwischt

WEISSENHORN. Am Samstagabend (26.05.2018) führte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Weißenhorn Personenkontrollen im Stadtgebiet Weißenhorn durch. Hierbei wurden bei einem 19-jährigen deutliche Anzeichen für Betäubungsmitteleinfluss festgestellt. Er gab an, regelmäßig Joints zu rauchen. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen wurde eine Marihuana-Dolde in dessen Geldbeutel gefunden. Den jungen Mann erwartet eine Anzeige wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln. (PI Weißenhorn)


74-jährige als Laden-Diebin entlarvt

SENDEN. Am Samstagmittag (26.05.2018) wurde der Polizeiinspektion Weißenhorn mitgeteilt, dass in einem großen Möbelhaus in Senden eine Laden-Diebin festgehalten werde. Wie sich herausstellte, entwendete die 74-jährige Rentnerin Haushaltsartikel im Wert von über 20 Euro. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Rentnerin bereits einen Monat zuvor einen Laden-Diebstahl im selben Möbelhaus beging, damals jedoch unerkannt entkommen konnte. Hierbei habe sie ein hochwertiges Küchenmesser im Wert von etwa 70 Euro gestohlen. Die Dame erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls. (PI Weißenhorn)


Verkehrsunfallflucht

NEU-ULM. Am Samstagnachmittag zwischen 15:45 Uhr und 16:40 Uhr ereignete sich auf dem Parkdeck des Kauflandes in der Memminger Straße eine Verkehrsunfallflucht. Ein blauer Pkw wurde hier, vermutlich durch das Öffnen einer anderen Pkw-Türe, im Bereich der Beifahrertüre verkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. In diesem Zusammenhang wird nach einem weißen Pkw gesucht. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter 0731/80 13 0 zu melden. (PI Neu-Ulm)


Trunkenheit im Verkehr

NEU-ULM. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Samstagabend gegen 22:00 Uhr im Pfaffenweg konnten die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm bei einem 40-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert deutlich über der 1,1 Promille-Grenze. Daher wurde auf der Inspektion eine Blutentnahme durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel und der Führerschein des Mannes wurden sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Neu-Ulm)


Mofa-Fahrer unter Drogeneinfluss

ILLERTISSEN. Gestern Mittag um kurz nach 15:00 Uhr wurde ein Mofa-Fahrer in der Bahnhofstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der 16-jährige Fahrer zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen. Der junge Mann räumte schließlich ein, in den letzten beiden Tagen Marihuana konsumiert zu haben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme wurde veranlasst. Den 16-jährigen erwartet nun eine Geldbuße von mindestens 500 Euro und einem Fahrverbot. (PI Illertissen)


Illegaler Schrottsammler

ALTENSTADT. Am frühen Samstagmorgen kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Illertissen einen bulgarischen Kleintransporter in der Mühlbachstraße. Bei der Kontrolle konnte in Erfahrung gebracht werden das der Fahrer gerade dabei ist Schrott-und Elektrogeräte zu sammeln. Hierfür konnte der 26 jährige Bulgare allerdings die erforderliche Genehmigung nicht vorweisen. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. (PI Illertissen)