Polizeibericht – Die Tagesthemen (03.06.2018)
03.06.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (03.06.2018)
--- Augsburg Report ---
01: Fußgänger rennt auf Straße und beschädigt vorbeifahrenden Pkw - Zeugen gesucht
02: Mehrere Pkw beschädigt und anschließend Widerstand geleistet
03: Mann steigt in Container und entwendet Elektrogeräte
04: Brand zweier Restmülltonnen
--- Regional Report ---
05: Geparkten Pkw beschädigt
06: Nach Verkehrsunfall Zeugen gesucht
07: Durch Fahrstreifenwechsel Verkehrsunfall verursacht - Zeugen gesucht
08: Körperverletzung in Diskothek
09: Katze angeschossen
10: Einbruchsversuch in Sportheim - Zeugen gesucht
11: Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss
12: Diebstahl von Brennholz
13: Ungeklärter Unfallhergang
14: Kind bei Verkehrsunfall verletzt
Augsburg Report
Fußgänger rennt auf Straße und beschädigt vorbeifahrenden Pkw - Zeugen gesucht Innenstadt:
Am frühen Sonntagmorgen (03.06.2018) ging bei der Polizei die Mitteilung über eine männliche Person ein, die auf der Riedingerstraße stehe und nach vorbeifahrenden Pkw schlage. Vor Ort konnte ein stark alkoholisierter 21-Jähriger angetroffen werden, der angab, zuvor von einer Gruppe Unbekannter zusammengeschlagen worden zu sein. Fünf bis sechs türkisch aussehende Männer im Alter von ca. 20 Jahren seien anschließend in Richtung Sebastianstraße geflüchtet. Der 21-Jährige wies leichte Verletzungen in Form von Schürfwunden an den Knien und Schmerzen in der rechten Schulter auf.
Nach dem Vorfall sei der 21-jährige Geschädigte aufgestanden, habe sich auf die Riedingerstraße begeben und habe mit seinen Armen zu fuchteln begonnen. Hierbei traf er den rechten Außenspiegel eines vorbeifahrenden grauen Chevrolets, wodurch der Spiegel zerbrach.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100 Euro geschätzt.
Zeugen, die die vorangegangene Auseinandersetzung beobachten konnten oder sachdienliche Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Mitte unter der Tel. 0821/323-2110 zu melden.
Mehrere Pkw beschädigt und anschließend Widerstand geleistet Göggingen:
Sonntagfrüh (03.06.2018), zwischen 01:15 Uhr und 01:30 Uhr, beschädigte eine zunächst unbekannte männliche Person insgesamt 12 Fahrzeuge entlang der Oskar-von-Miller-Straße, indem er die Außenspiegel anging. Mehrere Streifen begaben sich daraufhin in Richtung der Tatörtlichkeit, um nach dem Verantwortlichen zu fahnden.
Letztendlich konnte der 19-Jährige durch eine Streife festgestellt werden und sollte anschließend, aufgrund der nicht unerheblichen Alkoholisierung in Gewahrsam genommen werden. Hierbei leistete er erheblichen Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Im weiteren Verlauf beleidigte er die Polizeibeamten mit diversen Kraftausdrücken.
Bei dem Polizeieinsatz wurde lediglich der 19-Jährige leicht an der Nase verletzt. Eine ärztliche Behandlung durch die hinzugezogenen Rettungskräfte wurde jedoch verweigert.
Der entstandene Sachschaden an 12 Pkw konnte aktuell noch nicht beziffert werden.
Den jungen Mann erwarten nun mehrere Anzeigen u. a. wegen Sachbeschädigung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Mann steigt in Container und entwendet Elektrogeräte Innenstadt:
Am Samstag (02.06.2018), gegen 23:30 Uhr, meldete ein Zeuge bei der Polizei, dass soeben zwei männliche Personen Geräte aus einem Elektrocontainer in der Fritz-Koelle-Straße ziehen würden. Tatsächlich stellten die eingesetzten Polizeibeamten vor Ort zunächst nur eine männliche Person fest. Im Container selbst konnte dann die zweite männliche Person angetroffen werden. Die beiden 36 und 41 Jahre alten Männer entwendeten die Elektrogeräte aus dem zur Entsorgung der Geräte aufgestellten Container und verstauten diese in einem Pkw. Im Pkw selbst konnten duzende Elektrogeräte festgestellt werden.
Die beiden Männer erwartet nun eine Anzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.
Brand zweier Restmülltonnen Innenstadt:
Am Sonntag (03.06.2018), gegen 02:20 Uhr wurden am Anfang der Schöpplerstraße zwei brennende Restmülltonnen mitgeteilt. Vor Ort wurden bereits bis zu zweieinhalb Meter hohe Flammen festgestellt werden. Der Brand drohte bereits auf angrenzende Bäume überzugehen, was die FFW Oberhausen, die den Brand löschte, jedoch verhindern konnte.
Bis auf die verbrannten Restmülltonnen entstand keinerlei Sachschaden.
Vor Ort ergaben sich keinerlei Hinweise zur Brandursache.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg 5 unter der Tel. 0821/323-2510.
Regional Report
Geparkten Pkw beschädigt Langweid a. Lech:
Bereits im Zeitraum von Donnerstag (31.05.2018), 16:00 Uhr bis Freitag (01.06.2018), gegen 04:50 Uhr wurde ein in der Georgenstraße / a. d. Lechleite in Stettenhofen geparkter Renault Kleintransporter beschädigt. Am Fahrzeug wurde das vordere Seitenfenster Beifahrerseite eingeschlagen. Außerdem konnte in der rechten Schiebetüre eine Delle festgestellt werden. Möglicherweise wurden die Schäden mit einem Gegenstand verursacht. Der Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Gersthofen unter der Tel. 0821/323-1810.
Nach Verkehrsunfall Zeugen gesucht Augsburg / B 17 FR Süden / Zwischen der Abfahrt Göggingen und Inningen:
Am Freitagvormittag (01.06.2018), gegen 11:55 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall kurz vor dem Baustellenbereich, wo sich die Fahrbahn baustellenbedingt auf eine Fahrbahn verengt. Bereits zuvor hatte sich der Verkehr angestaut, sodass lediglich geringe Geschwindigkeit gefahren werden konnte. Eine 71-jährige Fahrerin eines grauen Skoda Oktavia wurde unmittelbar vor dem Baustellenbereich von einem orangefarbenen MAN Lkw mit Anhänger rechts überholt. Hierbei kam es zum Kontakt der beiden Fahrzeuge. Der 37-jährige Fahrer des Lkw setzte seine Fahrt fort.
Die Skoda-Fahrerin erstattete im Anschluss Anzeige bei der PI Bobingen und der betroffene Lkw konnte wenig später durch die Autobahnpolizei angehalten werden. Der Fahrer stritt die Beteiligung am Unfall ab. Vorhandene Unfallschäden stimmen jedoch mit den Schäden am Pkw überein.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich bei der APS Gersthofen unter 0821/323-1910 zu melden.
Durch Fahrstreifenwechsel Verkehrsunfall verursacht - Zeugen gesucht Gersthofen / BAB A 8 West FR München / zwischen AS Augsburg-West und Lechbrücke:
Am Samstag (02.06.2018), gegen 23:25 Uhr kam es auf der BAB 8 zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw beteiligt waren. Der 48-jährige Fahrer eines Land Rover befuhr mit ca. 140 - 150 km/h den mittleren von drei Fahrstreifen, als ein bislang unbekanntes Fahrzeug unvermittelt vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen wechselte und so den 48-Jährigen zu einem Ausweichmanöver zwang. Im weiteren Verlauf verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte erst nach rechts und anschließend wieder nach links, wo er seitlich in die dortige Betongleitwand prallte. Zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam es nicht. Der unbekannte Unfallverursacher setzte seine Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um den Verkehrsunfall zu kümmern.
Eine unabhängige Zeugin konnte den Vorfall beobachten und bestätigte den Unfallhergang.
Bei dem Unfallverursacher könnte es sich um einen dunkel blauen Kleinwagen gehandelt haben.
Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Insassen wurden nicht verletzt.
Personen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, insbesondere zum Unfallverursacher, werden gebeten, sich bei der APS Gersthofen unter 0821/323-1910 zu melden.
Körperverletzung in Diskothek Nördlingen:
Vor einer Diskothek in der Bürgermeister-Reiger-Straße kam es in den frühen Sonntagmorgenstunden (03.06.2018), gegen 05:00 Uhr zu einer größeren Auseinandersetzung. Zwei alkoholisierte Personengruppen waren in Streit geraten und daraufhin mit körperlicher Gewalt aufeinander losgegangen. Der genaue Tatablauf bedarf noch der weiteren Klärung. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Nördlingen unter Tel. 09081/2956-0 zu melden.
Katze angeschossen Wittislingen:
Eine 34-Jährige erstatte am Freitagabend (01.06.2018) Anzeige bei der Dillinger Polizei, weil ihre Katze von einem bislang unbekannten Schützen angeschossen wurde. Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstagabend (31.05.2018) und Freitagfrüh (01.06.2018) im Bereich der Egaustraße. Durch die von der Katzenhalterin hinzugezogene Tierärztin wurde am Ohr der Katze ein Luftgewehrprojektil herausoperiert.
Die Polizeiinspektion Dillingen bittet hierzu um Zeugenhinweise unter Telefon 09071/56-0.
Einbruchsversuch in Sportheim - Zeugen gesucht Biburg:
In der Zeit zwischen Dienstag (29.05.2018), 18:00 Uhr und Freitag (01.06.2018), 09:00 Uhr versuchten die bislang unbekannten Täter in das Sportheim Biburg einzubrechen. Hierzu schlugen sie zunächst eine Fensterscheibe ein und wollten eine auf dem Tresen befindliche Metallkassette durch die entstandene Öffnung an sich nehmen.
Nachdem sich in der Metallkassette nur die Telefonanlage befand, scheiterten die Täter am Kabelsalat. Vor Ort wurde eine Spurensicherung durchgeführt, zudem ließen die Täter einen Schraubenzieher zurück, der sichergestellt wurde.
Die Polizeiinspektion Zusmarshausen bittet unter der Tel. 08291/1890-0 um Zeugenhinweise.
Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss Donauwörth:
Am Freitag (01.06.2018) gegen 16.00 Uhr stand der Pkw einer 61-jährigen Pkw-Fahrerin bei Rotlicht an einer Ampelanlage in der Promenade zur Kapellstraße. Von hinten kam aus einem Parkplatz ein ebenfalls 61-jähriger Fahrzeugführer angefahren und fuhr mit seinem Pkw auf das Auto der Frau auf. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000.- Euro. Da bei der Unfallaufnahme beim Unfallverursacher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde und ein Atemalkoholtest eine Alkoholisierung von über 1 Promille ergab, wurde bei dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.
Diebstahl von Brennholz Adelsried:
Im Zeitraum von Freitag (01.06.2018), 23:00 Uhr, bis Samstag (02.06.2018), 06:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus einem Hof eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße ca. 1,5 Ster Fichtenholz. Zum Abtransport wurde vermutlich ein Pkw bzw. ein Pkw mit Anhänger benutzt. Der Wert des Holzes beträgt 80 Euro.
Hinweise, die zur Klärung des Diebstahls führen können, nimmt die Polizeiinspektion in Zusmarshausen unter der Telefonnr. 08291/1890-0 entgegen.
Ungeklärter Unfallhergang Rain:
Am Samstag (02.06.2018), gegen 12.30 Uhr, hielt ein 59-jähriger Autofahrer seinen Pkw an der Einmündung Klausenbrunnenweg / Eschwenweg an, um einen Mitfahrer einsteigen zu lassen.
Anschließend kam es mit einem in gleicher Richtung (Richtung Neuburger Straße) fahrenden Pkw einer 54-jährigen Frau aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß.
Es konnte bisher nicht geklärt werden, ob die Autofahrerin aufgefahren ist bzw. ob der Pkw-Fahrer, der zuvor angehalten hatte, sein Fahrzeug zurücksetzte.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 500.- Euro.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Rain unter der Tel. 09090/7007-0 in Verbindung zu setzten.
Kind bei Verkehrsunfall verletzt Rain:
Am Samstag (02.06.2018), gegen 11.35 Uhr, wollte ein 7-jähriger Bub mit seinem Fahrrad die Donauwörther Straße in Richtung Fasanenweg überqueren.
Er fuhr wohl unvermittelt auf die Donauwörther Straße ein, sodass ein von links kommender 62-Jähriger seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen konnte und es zum Zusammenstoß kam.
Der Junge wurde in der Folge leicht verletzt und durch die Besatzung eines zufällig vorbeikommenden Rettungswagens erstversorgt.
Im Anschluss konnte er in die Obhut seiner Mutter übergeben werden.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 600.- Euro.