Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 25. Juli 2018


25.07.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 25. Juli 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Unter Drogeneinfluss am Steuer

IMMENSTADT. Am Dienstag gegen 13.00 Uhr wurde am Trieblingser Weg ein 35-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und es wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

OBERSTAUFEN. Am Dienstag gegen 17.30 Uhr stieß eine 62-Jährige beim Rückwärtsfahren auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Lindauer Straße gegen den dort stehenden Parkscheinautomaten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

SONTHOFEN. Am Dienstagabend brach an einem Pkw beim Überqueren eines Bahngleises im Bereich der Hans-Böckler-Straße ein Achstragegelenk. Durch die Beschädigung trat Öl aus und verschmutzte Straße und Bahnübergang. Durch die Feuerwehr Sonthofen wurden die Reinigungsarbeiten übernommen. Der Zugverkehr wurde für den Zeitraum der Reinigungsarbeiten gesperrt.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfall

BAD HINDELANG. Am Dienstag gegen Mittag befuhr eine 50-jährige Radfahrerin die Fahrstraße zwischen Alpe Plättele und Giebelhaus talwärts. Aufgrund eines Fahrfehlers kam die Frau von der Straße ab und stürzte. Durch den Sturz wurde die Frau verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Schaden an dem Rad beläuft sich auf ca. 200 Euro.
(PI Sonthofen)


Gewässerverunreinigung

BURGBERG. Am Dienstagvormittag stellten Anwohner im Bereich der Blaichacher Straße eine Gewässertrübung im Dorfbach fest. Um festzustellen, ob es sich bei der Trübung ohne Schaumbildung um einen wassergefährdenden Stoff handelt, wurden von der Polizei Wasserproben entnommen. Diese werden nun, in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Oberallgäu, vom Wasserwirtschaftsamt untersucht. Die weiteren Ermittlungen hierzu wurden vom Umweltsachbearbeiter der PI Sonthofen übernommen.
(PI Sonthofen)


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Am 24.07.2018 gegen 15.25 Uhr wurde ein 20-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 308 Höhe Paradies kontrolliert. Beim dem Fahrer wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Der Fahrer wurde mit zur Polizeistation Oberstaufen genommen, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt konnte nach der Entlassung des Fahrers durch den fahrtüchtigen Beifahrer fortgesetzt werden.
(PST Oberstaufen)


Versuchter Diebstahl aus Kraftfahrzeug – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat sich in der Nacht von Montag auf Dienstag an einem Lkw, Fiat-Ducato, welcher in einer Parkbucht am Adenauerring, zwischen Robert-Weixler-Straße und Stiftskellerweg, abgestellt war zu schaffen gemacht. Die Scheibe der Beifahrertüre wurde eingeschlagen, der Innenraum des Sprinters wurde durchwühlt. Entwendet wurde aus dem Fahrzeug nichts, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Ob die Täterschaft bei der Tatausführung gestört wurde ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)


58-Jähriger randaliert und beleidigt

KEMPTEN. Wiederholt fiel am Dienstag ein amtsbekannter 58-jähriger Kemptner negativ auf. Der Mann trat zunächst gegen 17:15 Uhr in der Reinhartser Straße auf, da er dort bei einem Nachbarn an die Türe „hämmerte“. Der 58-Jährige stark alkoholisierte Randalierer war nach einer vorangegangenen Streitigkeit im Gesicht verletzt worden und musste, zur weiteren Versorgung, ins Klinikum Kempten gebracht werden. Nur knapp eine Stunde später wurde die Polizei über den Notruf verständigt, da der vormals Geschädigte nun in der Notaufnahme des Klinikums randalierte und sich trotz einer Platzwunde im Kopfbereich nicht behandeln lassen wollte.
Nach gutem Zureden ließ der Mann die notwendige Behandlung über sich ergehen und wurde anschließend von der Polizei nach Hause geschickt. Gegen 19:00 Uhr wurde dann die Polizei wieder verständigt, nachdem der 58-Jährige noch immer vor dem Klinikum saß und von dort aus vorbeigehende Patienten anpöbelte. Der Mann wurde durch die Polizeibeamten in Gewahrsam genommen. Bei der Verbringung in die Zelle überhäufte dieser die eingesetzten Polizeibeamten mit diversen Beleidigungen und wurde zunehmend aggressiver, weshalb er festgehalten werden musste. Zudem versuchte der Tatverdächtige mehrfach die Polizeibeamten anzuspucken. Gegen den Tatverdächtigen wurden wegen der Vorfälle mehrere Strafverfahren eingeleitet.
(PI Kempten)


Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer

KEMPTEN. Am Dienstag, dem 24.07.2018, befuhr eine 25-jährige Pkw-Fahrerin den Brodkorbweg von der Kaufbeurer Straße kommend. An der Kreuzung zum Schumacherring bog sie mit ihrem Pkw nach links in Richtung Berliner Platz ab und übersah einen entgegenkommenden Fahrradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Radfahrer fiel zu Boden und wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)