Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 5. August 2018
05.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 5. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit drei PkwPFAFFENHOFEN. Am Samstagnachmittag kam es an der Staatsstraße 2020 zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Eine 39-jährige wollte nach links abbiegen und musste aufgrund des starken Gegenverkehrs abbremsen. Eine hinter ihr fahrende 30-jährige konnte noch rechtzeitig bremsen, der dahinter fahrende 58-jährige jedoch nicht. Durch den Aufprall wurden alle drei Fahrzeuge ineinander geschoben. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt über 10.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der 58-jährige musste ein Verwarnungsgeld bezahlen. (PI Weißenhorn)Ärger über Hausverbot - Buch zerrissen NEU-ULM. Eine 47-jährige Ulmerin löste am gestrigen Mittag in einer Neu-Ulmer Drogeriemarkt-Filiale beim Verlassen die akustische Diebstahlsicherung aus. Da sie den Angestellten des Drogeriemarkts im Anschluss nicht gestattete, einen Blick in ihre mitgeführte Tasche zu werfen, mussten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm hinzugezogen werden. Zwar erhärtete sich der Verdacht des Diebstahls nicht – es konnte kein Diebesgut bei der Dame aufgefunden werden – da sich diese jedoch sehr aggressiv gegenüber den Angestellten und den Polizeibeamten zeigte, wurde durch die verantwortliche Filialleiterin dennoch ein Hausverbot ausgesprochen. Wenige Stunden später widersetzte sich die Dame diesem Hausverbot und betrat die Drogeriemarkt-Filiale erneut. Nachdem sie sich zum Kassenbereich bewegte, um dort ein Buch zu bezahlen, welches sie erwerben wollte, wurde sie durch die Filialleiterin aufgefordert, die Filiale zu verlassen. Der Verkauf des Buches wurde verweigert. Hierüber zeigte sich die Dame so erbost, dass sie das Buch in zwei Hälften zerriss. Die Dame muss sich nun wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung verantworten. (PI Neu-Ulm)Verkehrsunfallflucht NEU-ULM. Eine böse Überraschung erlebte gestern ein 34-jährige Badegast am Neu-Ulmer Baggersee, Ortsteil Pfuhl. Nachdem der Pkw gegen 10:00 Uhr am Parkplatz der Holzstraße geparkt wurde, stellte die Fahrzeugbesitzerin gegen 14:15 Uhr fest, dass ein unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Ausparken ihren Pkw touchierte hatte. Es entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden am hintern Stoßfänger. Hinweise zu dem unfallflüchtigen Fahrzeugführer nimmt die Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Tel. (0731) 8013-0 entgegen (PI Neu-Ulm)Diebstahl an Pkw NEU-ULM. Für lediglich 20 Minuten begab sich am gestrigen Nachmittag im Zeitraum von 14:50 Uhr bis 15:10 Uhr ein Neu-Ulmer Fahrzeugbesitzer zum Einkaufen. Seinen Pkw parkte er in dieser Zeit auf dem Kundenparkplatz des Neu-Ulmer Einkaufskomplexes in der Wegenerstraße. Als er kurze Zeit später zu diesem zurückkehrte musste er mit Erschrecken feststellen, dass eine Zierleiste an der rechten Fahrzeugseite durch einen bislang unbekannten Täter entwendet wurde. Außerdem entstand ein Schaden am Fahrzeuglack. Gegen den unbekannten Täter wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahl eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Tel: (0731) 8013-0 entgegen. (PI Neu-Ulm)Alkohol am SteuerELCHINGEN. Ein Badegast konnte am gestrigen Abend einen Pkw auf einer Liegeweise des Thalfinger Badesees feststellen. Dieser fuhr dort offensichtlich verbotswidrig mit erhöhter Geschwindigkeit mehrfach Kreise. Die sofort hinzugerufenen Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm konnten den Pkw wenige Minuten später mit vier Insassen besetzt parkend feststellen. Zudem wurde deutlicher Alkoholgeruch im Fahrzeuginneren bemerkt. Nachdem mehrere Zeugen bestätigten, dass es sich bei dem auf dem Fahrersitz befindlichen, 57-jährigen Herrn auch um den vorherigen Fahrzeugführer handelte, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Nicht schlechte staunten die Beamten, als dieser zu einem Wert deutlich über dem erlaubten Grenzwert von 1,1 Promille führte. Im weiteren Verlauf wurde eine Blutentnahme auf der Polizeiinspektion Neu-Ulm durchgeführt, außerdem wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Herr muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (PI Neu-Ulm)