Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. August 2018


06.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Diebstahl aus WohnmobilSONTHOFEN. Unbekannte haben gestern, in der Zeit von 11.30 bis 12.00 Uhr, aus einem nicht versperrten Wohnmobil verschiedene Kreditkarten, persönliche Unterlagen und Bargeld im Gesamtwert von ca. 300 Euro entwendet. Das Fahrzeug stand im Ortsteil Winkel auf dem Parkplatzgelände zur Starzlachklamm. Hinweise nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)UnfallfluchtFISCHEN. In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde auf dem Gästeparkplatz eines Ferienhofes in der Beslerstraße ein geparkter Pkw, Marke BMW, Farbe schwarz, angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher verschwand und hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Hinweise zum Unfallhergang oder verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit PersonenschadenSONTHOFEN. Gestern Nachmittag kam ein 61-jähriger Rollerfahrer in der Hans-Böckler-Straße aus bislang unbekannten Gründen alleinbeteiligt zu Sturz. Leicht verletzt wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der Schaden am Roller lag bei ca. 500 Euro.(PI Sonthofen)Marihuana sichergestellt KEMPTEN. Im Kemptener Bahnhof kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten am 05.08.2018 einen 22-jährigen Studenten. Der junge Mann hatte in seinem Rucksack ein Tütchen mit einer Kleinmenge Marihuana dabei. Die Polizeibeamten stellten das Betäubungsmittel sicher und zeigten den Besitzer nach dem Betäubungsmittelgesetz an. (GPS Pfronten)Fahrzeug entstempeltBETZIGAU. Auf einem Parkplatz neben der A 7 bei Betzigau entstempelt die Grenzpolizei Pfronten am 04.08.2018 einen Pkw, dessen Versicherungsschutz seit Dezember 2017 erloschen war. Gegen den Halter des Fahrzeugs ermitteln die Beamten wegen Delikten nach dem Pflichtversicherungsgesetz und der Fahrzeugzulassungsverordnung. (GPS Pfronten)VerkehrsunfallOBERSTAUFEN. Am Sonntag gegen 13.15 Uhr befuhr eine 26-Jährige mit ihrem Pkw die B 308 in Richtung Oberstaufen. Sie bemerkte hier zu spät, dass eine vorausfahrende 62-Jährige verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf deren Pkw auf. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von ca. 21.000 Euro.(PI Immenstadt)Gleitschirmflieger abgestürztBLAICHACH. Am Sonntag gegen 14.00 Uhr wollte ein 52-jähriger Gleitschirmflieger in einer Wiese neben der Schwandener Straße landen. Dazu musste er einer Stromleitung, die er zuvor übersehen hatte, ausweichen. Dabei stürzte er aus ca. 5 m Höhe ab. Bei dem Absturz erlitt der Mann schwere Verletzungen im Bereich beider Beine und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Kempten verbracht werden.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Sonntag gegen 17.00 Uhr durchfuhr ein 48-Jähriger mit seinem Fahrrad die Ortschaft Ratholz. Hier kam ihm, seinen Angaben zu Folge, eine 15-jährige Radfahrerin entgegen, der er ausweichen musste. Die Personalien sind bekannt. Er stürzte hierbei und verletzte sich leicht. (PI Immenstadt)Fahren unter DrogeneinflussOBERSTAUFEN. Am 04.08.2018 gegen 22:00 Uhr wurde auf der St 2005 Höhe Weißach ein 19-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Nach Belehrung gab er an am Vortag in einem Wäldchen in Oberstaufen einen Joint geraucht zu haben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. (PST Oberstaufen)Fahren unter AlkoholeinflussOBERSTAUFEN. Am 05.08.2018 gegen 01.20 Uhr wurde auf der Auffahrt zur B 308, der sogenannten Spinne ein 62-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei welchem deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,60 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und den Fahrer erwartet nun eine Geldbuße in Höhe von mind. 500 Euro und 1 Monat Fahrverbot. (PST Oberstaufen)Verkehrsunfall auf der A7KEMPTEN. Am Sonntagmittag kam es auf Höhe der Anschlussstelle Betzigau in Fahrtrichtung Füssen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 40-jährige Urlauberin war mit ihrem Lebensgefährten, Sohn und Hund mit einem Pkw auf der Durchreise in den Urlaub. Vermutlich durch einen Reifenplatzer geriet sie ins Schlingern und kam dabei vom rechten auf den linken Fahrstreifen und fuhr in den Pkw eines 53-jährigen Ostallgäuers. Der 53-jährige Ostallgäuer wurde hierbei leicht verletzt und kam in ein nahegelegenes Krankenhaus. An beiden Pkw entstand Totalschaden - insgesamt entstand ein Schaden von rund 23.000 Euro. Durch den Reiseverkehr kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten) Kontrolle Motorradkontrollgruppe im OberallgäuOBERALLGÄU, BUCHENBERG / WEGSCHEIDEL. Am Sonntag den 05.08.2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr führte die Kontrollgruppe Motorrad des PP Schwaben Süd/West mit Unterstützung von Beamten der VPI Kempten im Oberallgäu zwei parallel stattfindende Kontrollen durch. Auf der St 2055 am Ortseingang von Buchenberg und in Wegscheidel wurden knapp 150 Motorräder kontrolliert. Überwiegend handelte es sich um Urlaubs-Biker aus ganz Deutschland. Trotzdem mussten 62 Krafträder beanstandet werden. Außer nicht mitgeführten Führer- und Fahrzeugscheinen handelte es sich ausschließlich um technische Mängel. Wie so oft konnten abgefahrene Reifen, falsch angebrachte Kennzeichen, fehlende Reflektoren und nicht zugelassene Bremshebel festgestellt werden. So wurde bei einem Kölner Biker an seinem ersten Urlaubstag aufgrund eines abgefahrenen Reifens die Ausfahrt beendet. Ein Krad durfte die Fahrt aufgrund technischer Mängel nur auf einem Abschlepper weiter führen. Bei 7 Motorrädern konnten die Mängel, durch von der Kontrollgruppe zur Verfügung gestelltes Werkzeug, direkt vor Ort behoben werden.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten) VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 01.08.2018 um 09.30 wurde ein blauer Seat Leon am Berliner Platz beim Abbiegevorgang nach links in den Schumacherring von einem schwarzen Pkw geschnitten. Die Fahrerin des Seat musste nach rechts ausweichen und stieß mit dem Vorderrad gegen den Randstein. Zu einer Fahrzeugberührung, mit dem verursachenden Pkw, kam es nicht. Dieser soll ein Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich Mindelheim (MN) gehabt haben. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten) Pkw erfasst freilaufende KuhALTUSRIED. Am Montag den 06.08.2018 gegen 04:30 Uhr war ein 23-jähriger Oberallgäuer mit seinem Pkw auf der St 2009 von Altusried kommend in Fahrtrichtung Kimratshofen unterwegs. Höhe Binzen befand sich plötzlich eine Kuh auf der Fahrbahn. Der Pkw-Lenker erkannte das Hindernis zu spät und versuchte noch auszuweichen. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Die Kuh verendete noch an der Unfallstelle. Der 23-Jährige kam mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und wurde hierbei leicht verletzt. Am nicht mehr fahrbereiten Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Wie die Kuh auf die Fahrbahn gelangen konnte ist bislang unklar. Die Verkehrspolizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen. Die St 2009 war aufgrund des Unfalls für rund eine Stunde komplett gesperrt. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Polizeibeamte beleidigtOBERSTDORF. In der Sonntagnacht kontrollierte eine Polizeistreife einen Pkw in der Sonthofener Straße. Während der Kontrolle beleidigte der 64-jährige Beifahrer aus Bonn ohne ersichtlichen Grund die Kontrollierenden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung. (PI Oberstdorf)Rauschgiftkriminalität OBERSTDORF. Am Montag gegen 00.30 Uhr wurden die Fahrzeuginsassen eines VW-Touran einer Kontrolle im Bereich des „Geigerkreisel“ unterzogen. Hierbei konnten im Fahrzeug in einer Vakuumbox rund 6 Gramm Marihuana aufgefunden werden. Aufgrund der Ermittlungen konnten die Betäubungsmittel zweifelsfrei einem der Insassen, einem 18-jährigen Oberallgäuer zugeordnet werden. Eine Wohnungsdurchsuchung förderte Betäubungsmittel-Utensilien und geringe Mengen Marihuana zu Tage. Eine Anzeige wegen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz wird erstattet.Bereits am Sonntagmittag war eine 23-jährige Lindauerin mit ihrem 25-jährigen Begleiter aus Niedersachsen bei der Rückkehr von einem Open-Air Event aufgefallen. Beide standen offensichtlich unter Drogeneinfluss und wurden daher genauer überprüft. Hierbei wurden bei der Dame noch Reste von Marihuana aufgefunden. Da die Beiden mit ihrem Pkw nach Hause zu wollten, wurde diese Fahrt unterbunden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die zuständige Fahrerlaubnisbehörde wird in Kenntnis gesetzt.(PI Oberstdorf)Verkehrsunfall OBERMAISELSTEIN. Eine 21-jährige Fahrerin aus der Schweiz verunglückte an ihrem ersten Urlaubstag alleinbeteiligt mit ihrem Kraftrad. Am Riedbergpaß auf Obermaiselsteiner Seite war die junge Dame talwärts unterwegs. Vor einer Verkehrsinsel kam sie durch einen Fahrfehler zu Fall. Der Schaden am Kraftrad ist mit 200 Euro gering. Die schweren Verletzungen an Schulter und Hüfte erforderten jedoch eine Einlieferung ins Krankenhaus. (PI Oberstdorf)GewahrsamWALTENHOFEN. Heute Morgen gegen 02:00 Uhr wurde eine stark angetrunkene 54 Jahre alte Frau von der Polizei in Hegge aufgegriffen. Die 54-Jährige irrte völlig nackt durch die Straßen. Da die Dame keinerlei persönliche Gegenstände auch keinen Wohnungsschlüssel mit sich führte, verbrachte sie den Rest der Nacht in der Arrestzelle der PI Kempten. (PI Kempten) Trunkenheit im VerkehrOY-MITTELBERG. Beim Dorffest fiel ein stark angetrunkener 59 Jähriger auf, welcher dort mit einem kleinen Elektroroller unterwegs war. Später kehrte der 59-Jährige mit einer APE (Dreirad) wieder zur Veranstaltung zurück. Als ein Zeuge die Polizei verständigt entfernt sich die Person mit der APE erneut von der Örtlichkeit. Wenig später konnte der Fahrer von der Polizei gestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert vonüber 2 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Fahrer war seit längerer Zeit nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis. (PI Kempten)SachbeschädigungenKEMPTEN. Ein 64 Jahre alter Rentner trat im Laufe eines Nachbarstreites gegen den rangierenden Pkw seines 53 Jahre alten Nachbarn. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. (PI Kempten) KEMPTEN. Ein silberner VW Polo, welcher vergangene Woche in der Völkstraße abgestellt war, wurde von Unbekannten am linken vorderen Kotflügel erheblich beschädigt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten)