Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. August 2018


21.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Brandermittlungen angelaufenOBERSTAUFEN. Nach dem Brand am 19.08.2018 hat die Kriminalpolizei Kempten ihre Tätigkeit aufgenommen. Die Brandursache konnte noch nicht final geklärt werden, es wird aber von einem technischen Defekt ausgegangen. Ein Gutachter wird von der der Versicherung eingeschaltet. Es konnten keine Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung gewonnen werden. Der Schaden liegt nach Schätzungen bei ca. einer Million Euro. Personenschaden entstand nicht.(PP SWS Pressestelle)Bezugsmeldung vom 19.08.2018:Brand eines landwirtschaftlichen AnwesensOBERSTAUFEN: Gegen 01:20 Uhr ist im Ortsteil Konstanzer ein landwirtschaftliches Anwesen in Brand geraten. Aus ungeklärter Ursache ist im Stallanbau ein Brand ausgebrochen, der sich schnell stark ausbreitete. Bei Eintreffen der Rettungskräfte loderten die Flammen bereits meterhoch über dem Stall. Der Brand hat über die Brandschutzmauer auf das Wohngebäude übergegriffen. Durch den Funkenflug sind auch benachbarte Gebäude in dem eng bebauten Ortsteil gefährdet. Mehrere nahestehende Gebäude wurden vorsorglich durch die Polizei geräumt. Personen wurden bisher nicht verletzt. Die Bewohner und die gefährdeten Anwohner wurden vorerst in ein naheliegendes Gasthaus, das für die Nachbarn in der Nacht nochmal öffnete, untergebracht. Der Viehbestand konnte aus den Stallungen getrieben werden. Der Schaden ist noch nicht abschätzbar. (Einsatzzentrale des PP Schwaben Süd-West)VerkehrsunfallfluchtDIETMANNSRIED/A7. Am Abend des 20.08.2018 verlor auf der BAB A7 in Fahrtrichtung Füssen auf Höhe des Parkplatzes „Seebach“ ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer seinen kompletten Auspufftopf, welcher auf dem linken Fahrstreifen liegen blieb. Kurz nach 22.00 Uhr konnten bei Dunkelheit zwei Pkw nicht mehr ausweichen und überfuhren den Auspufftopf. Dabei entstanden Schäden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Da davon auszugehen ist, dass der Verlust des Auspufftopfs für den Fahrer bemerkbar war, wird wegen Unfallflucht ermittelt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Diebstahl – Zeugen gesucht KEMPTEN. Aus einen abgestellten Pkw Anhänger wurden am vergangenen Sonntagabend, ein Holzstuhl sowie eine Sitzhochbank im Wert von rund 400 Euro entwendet. Die Stühle waren vorher auf der Festwoche ausgestellt worden. Nach dem Abbau wollte der Aussteller noch Essen gehen und stellte seinen Pkw mit Anhänger in der Lindauer Straße. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten) SachbeschädigungenKEMPTEN. Am Sonntagmorgen parkte ein 22-Jähriger seinen Pkw in der Herbststraße in einer Parkbucht. Anschließend lief der Motor noch. Nun trat ein 78 Jahre alter Anwohner hinzu. Dem Rentner missfiel offensichtlich, dass der junge Mann noch im Pkw mit laufendem Motor saß. Unvermittelt schlug dann der Rentner mit der Faust auf das Dach des Pkw. An dem Pkw entstand so eine Delle. (PI Kempten) KEMPTEN. Ein stark angetrunkener 20-Jähriger aus dem Landkreis Augsburg beschädigte beim Verlassen des Festwochengeländes ein Verkehrszeichen. Da dies von einer Streife der Polizei Kempten beobachtet wurde, erhält der 20 Jahre alte Mann nun eine Strafanzeige wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. (PI Kempten) Unfallzeugen gesucht KEMPTEN. Am Montagabend gegen 17:00 Uhr kam es an der Ampel des Adenauerrings bei der Einmündung der Lindauer Straße zu einem Auffahrunfall zwischen einem schwarzen Mercedes und einem grauen Subaru. Da die 60 Jahre alte Fahrerin und der 72 Jahre alte Fahrer der beteiligten Pkw unterschiedliche Angaben zum Unfallgeschehen machen, werden Zeugen des Verkehrsunfalls gebeten, sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten) Pkw Aufbruch KEMPTEN. Vergangenes Wochenende wurde ein schwarzer KIA, welcher im Aurikelweg abgestellt war, aufgebrochen. Ein unbekannter Täter schlug dabei die Scheibe der Fahrertüre ein und entwendete aus dem Pkw eine Mappe mit Kreditkarte sowie diversen Dokumenten. (PI Kempten) KEMPTEN. Ein in der Lotterbergstraße abgestellter Pkw BMW wurde in der Montagnacht aufgebrochen. Auch hier wurde die Seitenscheibe der Fahrertüre eingeschlagen. Aus dem Pkw wurde eine Geldbörse mit 25 Euro sowie diversen Dokumenten entwendet. (PI Kempten) Rauchmelder schlägt AlarmKEMPTEN. In einem Mehrfamilienhaus in der Kotterner Straße schlug heute Morgen gegen 00:40 Uhr ein Rauchmelder an. Bei der Überprüfung wurde deutlicher Brandgeruch festgestellt. Im weiteren Verlaufe konnte die „Rauchquelle“ entdeckt werden. Ein Rentner war auf der Toilette mit brennender Zigarette eingeschlafen. Diese entzündete weitere Zigaretten im Aschenbecher. (PI Kempten) Trunkenheit im VerkehrKEMPTEN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in St. Mang, konnte am Montagabend bei einem 34 Jahre alten Pkw Fahrer eine deutliche Alkoholisierung festgestellt werden. Der mit rund 1,4 Promille angetrunkene Fahrer musste sich eine Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein wurde sichergestellt. (PI Kempten) HausfriedensbruchDIETMANNSRIED. Ein Landwirt teilte am Montagabend der Polizei mit, dass mehrere Motorcrossfahrer in einer Kiesgrube illegal ihren Motorsport ausübten. Bei der anschließenden Kontrolle durch eine Streife konnten noch 3 Motorradfahrer im Alter von 17 und 18 Jahren angetroffen werden. Weitere Kraftradfahrer flüchteten vor der Polizei. Die Personen erhalten nun Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs. (PI Kempten)