Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. August 2018
24.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallNEU-ULM. Der 19-jährige Fahrer eines Kleintransporters hatte sich gestern Vormittag auf der Abfahrt der B10, von Ulm kommend auf die Fahrspur eingeordnet, welche nur die gerade Weiterfahrt auf die Ringstraße erlaubt. Er bog an der Kreuzung zur Schützenstraße dann dennoch verkehrswidrig nach links in die Schützenstraße Richtung Innenstadt ab und missachtete hierbei die Vorfahrt einer 25-Jährigen, in gleiche Richtung fahrenden Motorradfahrerin, die die Kreuzung in Richtung Ringstraße passieren wollte. Aufgrund der Kollision beider Fahrzeuge kam die Motorradfahrerin ins Schleudern und fiel anschließend zu Boden. Die Motorradfahrerin wurde hierbei schwer verletzt. Gegen den Fahrer des Kleintransporters wurde ein Strafverfahren aufgrund fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. (PI Neu-Ulm)Fahrradträger auf Autobahn verlorenALTENSTADT/A7. Aufgrund eines technischen Defekts löste sich am frühen Morgen derFahrradträger von der Anhängerkupplung eines BMW und wurde samt zwei E-Bikes auf den linken Fahrstreifen geschleudert. Am Fahrradträger sowie den E-Bikes entstand Totalschaden.(APS Memmingen)Unfall auf Autobahn bei GewitterregenALTENSTADT/A7. Ein Pkw-Fahrer befuhr am späten Nachmittag die A7 in nördliche Richtung. In dem dreispurigem Bereich nach der AS Altenstadt fuhr er auf der mittleren Fahrbahn. Durch den heftigen Regen verlor er infolge Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte nach rechts von der Fahrbahn gegen die rechte Schutzplanke. Es wurden 6 Felder der Schutzplanke und der Pkw beschädigt. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.(APS Memmingen)VerkehrsunfallILLERBERG. Gestern Mittag gegen 12.00 Uhr kam ein 73-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Heerstraße aus unerklärlichen Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort fuhr gerade ein 78-jähriger Mann, der mit seinem Pkw nicht mehr ausweichen konnte, so dass es zu einem Frontalzusammenstoß kam. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, zog sich der 78-jährige Autofahrer leichte Verletzungen zu. Er wurde zur Versorgung ins Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden beträgt rund 13.000 Euro. (PI Illertissen)Einbruch in Schulcontainer geklärtNEU-ULM. Am Wochenende vom 10. bis 12.08.2018 stiegen zunächst unbekannte Täter in einen Schulcontainer in der Albert-Schweitzer-Straße ein. Zunächst waren die Täter in der Nacht vom Freitag auf Samstag durch ein Verbiegen der Hintertüre in den Container gelangt und entwendeten dort einen Feuerlöscher. In der Folgenacht von Samstag auf Sonntag gingen die Täter wieder ans Werk und versuchten mit einer Holzlatte die Türe zum Containergebäude aufzuhebeln. Dabei wurden die vermeintlichen Einbrecher aber vom Hausmeister auf seinem Rundgang auf frischer Tat ertappt. Die drei Täter rannten daraufhin unerkannt in der Dunkelheit davon, ließen aber einen Motorroller und ein Leichtkraftrad vor Ort stehen. Durch die Einbrüche entstand ein Sachschaden von 1.400 Euro. Im Laufe der weiteren Ermittlungen konnten die Täter identifiziert werden. Dabei handelte es sich um 16- und 17-jährige Jugendliche, die in der Folgenacht noch einen 15-jährigen Freund dabeihatten. Alle drei Jugendlichen legten ein Geständnis ab und brachten den entwendeten Feuerlöscher wieder zurück, dessen Inhalt bereits jedoch versprüht wurde. Im Rahmen der Tatklärung stellte sich noch heraus, dass der 17-jährige Täter ohne Fahrerlaubnis mit dem ausgeliehenen Leichtkraftrad in der Tatnacht herumfuhr.Auch klärte sich eine Verkehrsunfallflucht vom 03.08.2018 die bereits angezeigt war. Dort fuhr der 17-Jährige in den Abendstunden mit dem Leichtkraftrad in der Wiblinger Straße auf einen Pkw-Fahrer auf und flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von 500 Euro. (KPI Neu-Ulm)Einbruch in ein Optikergeschäft mit hohem BeuteschadenSENDEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hebelten Unbekannte die Eingangstüre eines Optikergeschäfts in der Berliner Straße auf. Im Geschäft räumten die Täter die Regale teilweise leer und entwendeten insgesamt ca. 450 Brillen im Gesamtverkaufswert von 50 000 Euro. Hinweise werden an die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, erbeten. (KPI Neu-Ulm) Aggressionen im StraßenverkehrWEIẞENHORN-GRAFERTSHOFEN. Am Donnerstagvormittag (23.08.2018) wurde eine 22-jährige Pkw-Lenkerin auf dem Weg von Bubenhausen nach Grafertshofen von einem 47-Jährigen scharf und mit schnellem Wiedereinscheren überholt. Kurz darauf soll der Überholer die junge Frau ausgebremst und ihr den Mittelfinger gezeigt haben. Bei der Befragung des 47-Jährigen erzählte dieser, dass es genau andersherum gewesen sein soll. Die 22-Jährige habe ihn im Straßenverkehr genötigt. Die weiteren Ermittlungen müssen nun klären, welche der beiden Versionen der Wahrheit entspricht. Die Polizei bittet Zeugen, die das Verkehrsgeschehen beobachtet haben, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550. (PI Weißenhorn)Widerstand gegen ärztliche BehandlungPFAFFENHOFEN. Am Donnerstagabend (23.08.2018) bat ein Notarzt die Polizei um Unterstützung, da er bei einem Patienten war, der offenbar psychisch krank ist und der reichlich Medikamente und Alkohol genommen hatte und nun sehr aggressiv war. Auch drei anfahrende Polizeistreifen konnten den Patienten nicht beruhigen. Er beleidigte die Polizeibeamten und flüchtete kurz bis zum Nachbargrundstück. Als der Mann endlich festgehalten werden konnte, bespuckte er die Polizeibeamten und wehrte sich so heftig, dass er gefesselt werden musste. Die Polizeibeamten wurden nicht verletzt. Der Mann wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. (PI Weißenhorn)