Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. August 2018
28.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an KfzBAD WÖRISHOFEN/DORSCHHAUSEN. In der Sonntagnacht stellte ein 40-Jähriger seinen Pkw Dacia in der Steinstraße ab. Als er wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass es mit Erde beworfen und die linke Fahrzeugseite mit einem Schlüssel verkratzt worden war. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800. (PI Bad Wörishofen)Streifunfall am KreisverkehrBAD WÖRISHOFEN. Eine 71-jährige Frau aus dem Kreis Landsberg fuhr im Kreisverkehr am Blumenfeld hinter einem 71-Jährigen her. Dieser wollte am Blumenfeld ausfahren. Die Frau aus Landsberg wollte bremsen, rutschte aber vom Pedal und um dem Friedberger nicht aufzufahren, versuchte sie links an ihm vorbei zu fahren. Dabei kam es aber noch zu einem leichten Streifzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beträgt ca. 1.500 Euro. (PI Bad Wörishofen) Einbruch in WohnungTUSSENHAUSEN/ ZAISERTSHOFEN. Am vergangenen Wochenende brachen unbekannte Täter in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Die Bewohner hielten sich in diesem Zeitraum nicht dort auf. Die Täterschaft schlug die Scheibe der Terrassentüre ein und verschaffte sich dadurch Zugang zur Wohnung. Die gesamte Wohnung wurde durchwühlt und PC- sowie Unterhaltungselektronikgeräte im Wert von ca. 3.700 Euro entwendet. Der Sachschaden trägt ca. 1.000 Euro. Hinweise und verdächtige Wahrnehmungen werden von der Polizei Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 erbeten. (PI Bad Wörishofen)Raubdelikt - Zeugen gesuchtMEMMINGERBERG. Am Freitagvormittag wurde bei der Polizei in Memmingen ein Raubdelikt angezeigt, welches sich bereits am Donnerstag den 23.08.2018 gegen 21:00 Uhr ereignet haben soll. Ein 28-Jähriger wurde auf einem Fußweg im Bereich des dortigen Hotels von hinten von vier Personen angegriffen und zu Boden gerissen. Dabei wurde ihm sein Rucksack, in welchem sich unter anderem sein Geldbeutel befand, entwendet. Nach Angaben des Geschädigten soll es sich bei den Tätern um vier dunkelhäutige Männer gehandelt haben. Der Geschädigte wurde bei der Tat leicht verletzt und konnte flüchten. Er offenbarte sich am darauffolgenden Morgen einem Bekannten, der die Polizei in Memmingen verständigte. Die Kriminalpolizei Memmingen hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht in diesem Zusammenhang nun nach Zeugen, denen vor, während oder nach der Tat verdächtige Personen in Bereich Hauptwache/Schleifweg/Am Flughafen aufgefallen sind. Hinweise werden unter der Telefonnummer 08331/1000 entgegen genommen.(KPI Memmingen)Diebstahl eines hochwertigen FahrradesBEDERNAU. In den frühen Morgenstunden des 25.08.2018 wurde während einer Party östlich von Bedernau ein hochwertiges schwarz-rotes E-Bike entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 in Verbindung zu setzen. (PI Mindelheim)DiebstahlKRONBURG/ILLERBEUREN. Am vergangenen Wochenende entwendeten unbekannte Täter circa 2.500 Meter Glasfaserkabel, das auf einer Rolle auf dem Lagerplatz der Feuerwehr Illerbeuren abgestellt war. Der Wiederbeschaffungswert liegt bei circa 3.000 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331-100-0.(PI Memmingen)Widerstand gegen VollstreckungsbeamteMEMMINGEN. Am Montagabend wurde die Polizei wegen eines Familienstreits in einer Wohnung alarmiert. Beim Eintreffen musste der 32-jährige Mann von der Beamten mit unmittelbarem Zwang festgehalten und gefesselt werden, da er versuchte, an ein Messer zu gelangen und auf die Beamten einschlagen wollte. Zudem beleidigte er die eingesetzten Polizisten massiv. Der Mann stand im Tatzeitraum erheblich unter dem Einfluss von Alkohol und eventuell auch anderer Substanzen. Weder der Beschuldigte, noch die eingesetzten Polizeibeamten wurden verletzt. (PI Memmingen)SachbeschädigungBABENHAUSEN. Am Sonntagnachmittag befand sich ein Landwirt beim Maishäckseln in Unterschönegg. Plötzlich stoppte die Maschine mit einem lauten Knall. Beim Nachschauen im Häcksler konnte eine längere Metallschraube im Schwungrad vorgefunden werden. Dadurch wurde das Mähwerk beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Vermutlich war die Schraube bewusst auf dem Maisfeld ausgelegt worden. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331/1000.(PI Memmingen)