Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. August 2018


29.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Fensterscheibe eingeworfen NESSELWANG. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit von Freitag bis Montag mit einem Stein eine Doppelglasscheibe eines neuen Fensters auf einer Baustelle im Badeseeweg eingeworfen. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)E-Bike mutwillig beschädigtPFRONTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Pfronten-Ried in der Allgäuer Straße ein abgestelltes E-Bike mutwillig von unbekannten Täter beschädigt. Die Reifen wurden zerstochen, das Licht abgerissen und die Schutzbleche verbogen. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)Illegaler AufenthaltFÜSSEN. Ende Juli 2018 war der österreichische Aufenthaltstitel eines 35-jährigen Serben abgelaufen, den die Grenzpolizei Pfronten am 27.08.2018 auf der A 7 bei Füssen nach seiner Einreise aus Österreich kontrollierte, wegen illegaler Einreise anzeigte und aufforderte auszureisen. (GPS Pfronten)Verkehrsunfallflucht FÜSSEN. In der Nacht von 27.08. auf den 28.08. ereignete sich ein in der Tiroler Straße ein Verkehrsunfall. Ärgerlich für die Halterin des geparkten Pkw ist, dass der Unfallverursacher nach dem Zusammenstoß seinen Pflichten nicht nachkam, sondern von der Unfallstelle flüchtete. Eine Nachbarin sah am Vormittag die Beschädigung und informierte die Halterin. Der Verursacher stieß mit seinem rechten Außenspiegel gegen den geparkten Pkw, so dass sein Außenspiegel an der Unfallstelle zurückblieb. Am geschädigten Auto zersprang das Glas des Rücklichts und der Lack des Kotflügels wurde beschädigt. Hinweise übe einen möglichen Verursache bitte der PI Füssen mitteilen. (PI Füssen)Verkehrsunfallflucht in LechbruckLECHBRUCK. In der Nacht von 27.08. auf den 28.08 wurde in Lechbruck in der Sterngasse ein Holzzaun von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Am Holzzaun brachen durch den Anstoß 12 Latten ab, wodurch rund 120 Euro Sachschaden entstand. Der Verursacher verließ unerkannt die Unfallstelle. Hinweise oder Feststellungen werden bei der PI Füssen entgegengenommen. (PI Füssen)Ladendieb auf frischer Tat erwischtROßHAUPTEN. Am 28.08.2018 gegen 16:30 Uhr wurde die Polizei Füssen zu einem Ladendiebstahl in Roßhaupten gerufen. Dort hat ein 49-jähriger Mann den Kassenbereich eines Lebensmittelladens verlassen, ohne eine Packung Wurst zu bezahlen. Der aufmerksame Filialleiter beobachtete den Mann, wie er die Packung in seiner Hose versteckte und diese an der Kasse nicht bezahlte. Dem Täter konnten im Zuge der Ermittlungen zwei weitere Diebstähle im selben Geschäft nachgewiesen werden. Der Gesamtwert der entwendeten Ware beträgt ca. 20 Euro. Den Dieb erwarten nun eine Strafanzeige und ein, vom Geschäft ausgesprochenes, Hausverbot. (PI Füssen)Betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr gezogenFÜSSEN. Am Dienstag gegen 19:00 Uhr kontrollierten Beamte der Füssener Polizeiinspektion eine 60-jährige Pkw-Lenkerin in der Mariahilferstraße in Füssen. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Bei einem anschließenden Atemalkoholtest ergab sich ein Wert von weit über 2 Promille. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein der Frau noch an Ort und Stelle sichergestellt. Die Autofahrerin erhält nun eine Strafanzeige und darf bis auf weiteres kein Fahrzeug mehr führen. (PI Füssen)Brotzeit im Supermarkt kommt teuerBUCHLOE. Am späten Dienstagnachmittag wurde in einem Verbrauchermarkt an der Justus-von-Liebig-Straße ein Kunde dabei beobachtet, wie er aus einer Likörflasche einen Schluck nahm und eine Scheibe aus einer Salamipackung aß. Die angebrochene Flasche und den Rest der Wurst legte er zurück ins Regal. An der Kasse bezahlte er verschiedene Waren, seine „Brotzeit“ erwähnte der 54-jährige Mann nicht. Die Marktleitung verständigte die Polizei und machte einen Schaden in Höhe von ca. 7 Euro geltend. Der Täter muss sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten.(PI Buchloe)Schraube in MaisfeldJENGEN/WEICHT. Erneut wurde beim Abmähen eines Maisfeldes zwischen Weicht und Lindenberg eine große Schraube gefunden. Der Metalldetektor des Maishäckslers erkannte den Gegenstand und stoppte das Mähwerk rechtzeitig. Es entstand kein Sachschaden. Da es seit längerer Zeit immer wieder zu solchen Vorfällen kommt, werden Zeugen gebeten, sich bei verdächtigen Wahrnehmungen an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0, zu wenden.(PI Buchloe)Unfallflucht im BegegnungsverkehrRIEDEN. Am Montag fuhr ein 19-jähriger Mann mit seinem Pkw von Untergermaringen nach Zellerberg. Als ein entgegenkommender Pkw plötzlich auf seine Fahrspur geriet, musste er nach seinen Angaben nach rechts ausweichen. Dabei prallte er gegen ein Verkehrszeichen. Der Verursacher fuhr weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Der Geschädigte gab an, dass es sich bei dem gesuchten Fahrzeug um einen roten Seat Ibiza oder ähnlich gehandelt hat. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)VerkehrsunfallfluchtKAUFBEUREN. Am Montagabend wurde gegen 18:00 Uhr ein grauer Pkw am Parkplatz des Aldi in der Neugablonzer Straße, für die Dauer eines kurzen Einkaufs abgestellt. Als der Geschädigte vom Einkauf zurückkam, konnte er einen Schaden am Heck im Bereich des Kennzeichens feststellen. Offensichtlich wurde der Pkw von einem unbekannten Täter angefahren, ohne dass dieser sich um den Schaden kümmerte. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Kaufbeuren (08341/ 9330). (PI Kaufbeuren)SachbeschädigungKAUFBEUREN. Im Zeitraum vom 27.08.2018 bis zum 28.08.2018 wurde durch einen bisher unbekannten Täter, auf einem Spielplatz in Hirschzell eine Holzbrücke durchbrochen. Die Holzbrücke wurde in der Mitte zerbrochen und brach aus der Verankerung. Eine weitere Nutzung ist nicht möglich. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Kaufbeuren (08341/ 9330). (PI Kaufbeuren)BeleidigungMARKTOBERDORF. Am Mittwochabend wollte sich ein Marktoberdorfer über den Lärm in der Nachbarwohnung beklagen. Als er zu dieser Wohnung kam wurde gerade einem anderen Mann die Türe geöffnet. Bei dem entstandenen Streitgespräch über die Ruhestörung wurde der Beschwerdenführer von einem Mann beleidigt und der andere streckte ihm sein nacktes Hinterteil entgegen. Gegen beide wird nun wegen Beleidigung ermittelt.(PI Marktoberdorf)Unzulässiges elektrisches ZweiradMARKTOBERDORF. Einer Streife fiel am Dienstagvormittag in der Jahnstraße ein Mann auf einem „komischen“ Fahrrad auf. Er wurde kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass es sich bei dem Zweirad um ein elektrisch betriebenes Fahrzeug handelt, das nicht wie ein übliches Fahrrad oder Pedelec mit Pedalen ausgerüstet war, sondern lediglich Fußraster hatte. Dieses Fahrzeug war nicht zum Verkehr zugelassen, weshalb sich der 36-jährige Fahrer nun wegen verschiedener Delikte verantworten muss.(PI Marktoberdorf)Geldbeutel fährt auf dem Autodach von Seeg bis Marktoberdorf mitMARKTOBERDORF. Ein 43-jähriger Marktoberdorfer fuhr hinter einer 22-jährigen Seegerin von Lengenwang in Richtung Marktoberdorf. Kurz vor dem „Hochwies-Kreisel“ sah er, wie etwas vom Autodach der 22-Jährigen herunterfiel. Er gab ihr noch Lichtzeichen, was die vor ihm fahrende Autofahrerin jedoch nicht bemerkte. Schließlich blieb er stehen und nahm den heruntergefallenen Geldbeutel an sich und gab diesen bei der Polizeiinspektion in Marktoberdorf ab. Anhand der Papiere im Geldbeutel konnte die Verliererin schnell ausfindig und verständigt werden. Sie schilderte, dass sie offensichtlich den mit sämtlichen Papieren bestückten Geldbeutel bereits in Seeg beim Wegfahren aufs Autodach legte und dieser somit bis Marktoberdorf darauf liegen blieb. Erst bei einer schärferen Kurve fiel er zu Boden. Somit fuhr der Geldbeutel ca. 14 km auf dem Autodach mit. (PI Marktoberdorf)Einbruchsversuch in FitnessstudioMARKTOBERDORF. Wie erst jetzt gemeldet wurde, hat ein Unbekannter in der Zeit von Sonntag, 12.00 Uhr bis Montag, 09.00 Uhr in der Früh versucht, in das Fitnessstudio in der Schwabenstraße in Marktoberdorf einzubrechen. Ein Fenster am Gebäude wurde geöffnet. Ob der Täter tatsächlich im Gebäude war, steht noch nicht fest. Es fehlte schließlich auch nichts aus dem Fitnessraum, in dem auch keinerlei Wertgegenstände vorhanden sind. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter Tel. 08342/9604-0.(PI Marktoberdorf)