Uslar (ots) - USLAR-VOLPRIEHAUSEN (zi.) Auf Grund der bisher geführten Ermittlungen wurde bekannt, dass zur Tatzeit ein dunkler Pkw mit Göttinger Kennzeichen in Tatortnähe gesehen worden ist. Weitere Erkenntnisse zu diesem Fahrzeug liegen nicht vor. Zeugen, die ein solches Fahrzeug im Bereich Kesselgrundstraße / Delliehäuser Straße gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Uslar, Tel.: 05571/92600-0, in Verbindung zu setzen.
Rü Weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2018
Pärchen geriet in Streit – Kripo Deggendorf ermittelt nun wegen Gefährlicher Körperverletzung
27.08.2018, PP Niederbayern
Pärchen geriet in Streit – Kripo Deggendorf ermittelt nun wegen Gefährlicher Körperverletzung
SCHÖLLNACH, LKR. DEGGENDORF. Bereits am Freitag, 24.08.2018 eskalierte gegen 20.00 Uhr ein Beziehungsstreit dermaßen, dass nun die Kripo Deggendorf ermittelt.
Zwischen einer 39-Jährigen und ihrem 53-jährigen Freund kam Weiterlesen
Ohne Fahrerlaubnis gefahren
Uslar (ots) - USLAR (zi.) Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüften die Beamten des Polizeikommissariats Uslar am 27.08.18, um 08:35 Uhr, den Pkw eines 45-jährigen Mannes aus einem Uslarer Ortsteil. Dabei stellten sie fest, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gefertigt.
Rückfragen bitte an:
Weiterlesen
Rückfragen bitte an:
Weiterlesen
Mercedes Sprinter entwendet – Polizei bittet um Hinweise
Einbrecher entwendeten Elektrogeräte in Neuss
Verkehrsunfall / Straßenverkehrsgefährdung
Uslar (ots) - USLAR (zi.) Eine 20-jährige Frau aus Eisenberg überquerte am 26.08.18, um 16:50 Uhr, mit einem Kinderwagen den Fußgängerüberweg an der zurzeit außer Betrieb befindlichen Bedarfsampel am Wolfhagen / Ecke Stiftstraße. Als sie die Fahrbahn nahezu überquert hatte, wurde sie von einem schwarzen BMW mit Northeimer Kennzeichen am Unterschenkel erfasst. Der Pkw kam vom Wolfhagen, der Fahrer befuhr die Mitte der Fahrbahn und fuhr in Höhe d Weiterlesen
Erneutes Auftreten von „falschen Wasserwerkern“
Hildesheim (ots) - (jpm)Am 25.08.2018 verschaffte sich ein Mann, unter dem Vorwand das Wasser abstellen zu müssen, Zugang in die Wohnung einer 84-jährigen Frau aus Hildesheim. Als die Frau einen zweiten Mann in ihrer Wohnung bemerkte, kündigte sie an die Polizei zu verständigen. Daraufhin verließen beide Personen umgehend die Wohnung. Zu einem Diebstahl ist es nicht gekommen.
Nach bisherigem Ermittlungsstand klingelte es am 25.08.2018, gegen 11:10 Uhr bei Weiterlesen
Nach bisherigem Ermittlungsstand klingelte es am 25.08.2018, gegen 11:10 Uhr bei Weiterlesen
Marl: Autos auf Autohausgelände an der Rostocker Straße aufgebrochen und Airbags gestohlen
Recklinghausen (ots) - Auf dem Gelände eines Mercedes-Autohauses an der Rostocker Straße brachen unbekannte Täter in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen 18 Autos auf. In allen Fällen schlugen die Täter die Seitenscheiben ein, um in die Fahrzeuge zu gelangen. Sie bauten in allen Autos die Airbags aus den Lenkrädern aus und stahlen sie. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361 111.
Rückfragen bitte an:
Weiterlesen
Rückfragen bitte an:
Weiterlesen
180827.2 Kiel: Zwei Festnahmen nach Einbruch in Keller
Kiel (ots) - Beamte des 2. Reviers haben am frühen Freitagabend zwei Männer festgenommen, die zuvor in einen Keller in der Innenstadt eingebrochen sein sollen. Gegen einen der Tatverdächtigen bestand ein offener Haftbefehl. Er kam anschließend in eine Justizvollzugsanstalt.
Ein Zeuge hatte die Polizei gegen 18:50 Uhr über 110 informiert und mitgeteilt, dass zwei Personen sich unberechtigt in den Kellerräumen eines Hauses am Sophienblatt aufhalten w Weiterlesen
Ein Zeuge hatte die Polizei gegen 18:50 Uhr über 110 informiert und mitgeteilt, dass zwei Personen sich unberechtigt in den Kellerräumen eines Hauses am Sophienblatt aufhalten w Weiterlesen
Rasenfläche in Brand geraten
Uslar (ots) - USLAR (zi.) Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am 26.08.18, gegen 19:05 Uhr, in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Krankenhauses eine ca. 10qm große Rasenfläche in Brand. Dieser wurde durch die eingesetzte Streifenwagenbesatzung und Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uslar gelöscht. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Uslar, Tel.: 05571/92600-0, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Po Weiterlesen
Rückfragen bitte an:
Po Weiterlesen