Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. September 2018
05.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Straße verunreinigtMINDELHEIM. Am Dienstag wurde der Polizei Mindelheim nachmittags mitgeteilt, dass der Radweg beim Skaterplatz, Verbindung zur Kaufbeurer Straße, stark verunreinigt ist. Vor Ort wurde festgestellt, dass durch Erntearbeiten massiv Erdreich auf die Fahrbahn getragen wurde und eine bestimmungsgemäße, sichere Nutzung des Radweges nicht mehr gegeben war. Da der Verursacher nicht mehr vor Ort war und auch sonst keine Absicherung getroffen wurde, übernahm die Reinigung der Straße der Bauhof der Stadt Mindelheim. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter Tel. 08261/76850 zu melden. (PI Mindelheim)Verkehrsunfall mit RollerfahrerMINDELHEIM. Am Dienstag gegen 05.45 Uhr befuhr eine 59-jährige Mindelheimerin die Hopfenstraße in Mindelheim und wollte in die Westernacher Straße einbiegen. Dabei übersah sie einen 56-jährigen Rollerfahrer. Es kam zu keinem Zusammenstoß. Der Rollerfahrer bremste jedoch stark ab und kam zu Fall. Er wurde leicht verletzt. Am Roller entstand geringer Sachschaden. (PI Mindelheim)Verkehrsunfall mit E-BikeKAMMLACH. Am Dienstag gegen 06.40 Uhr bog ein 51-jähriger Pkw-Fahrer in Kammlach von der Oberen Hauptstraße in die Memminger Straße ein. Ein entgegenkommender Radfahrer fuhr mit seinem E-Bike in die Kreuzung ein und wurde von dem Pkw erfasst. Durch den Sturz wurde der Radler leicht verletzt. Am E-Bike wurde das Vorderrad verbogen. Am Pkw entstand minimaler Schaden. (PI Mindelheim) Illegaler AufenthaltMEMMINGERBERG. Wegen illegalen Aufenthalts zeigte die Grenzpolizei Pfronten am Dienstag einen 38-jährigen Georgier an. Der Mann war mit einem polnischen Aufenthaltstitel im März dieses Jahres über den Flughafen Memmingen eingereist. Seit Mai 2018 ist der Aufenthaltstitel ungültig. Die Polizeibeamten stellten dem Georgier eine Ausreiseaufforderung aus. (GPS Pfronten)Verstoß gegen das Waffengesetz MEMMINGERBERG. Zugriffsbereit hatte ein 55 Jahre alter Pkw-Fahrer ein Einhandmesser in der Ablage seines Fahrzeugs liegen. Damit verstieß er gegen das Waffengesetz. Als ihn die Grenzpolizei Pfronten am Dienstag in Memmingerberg kontrollierte, zeigte sie den 55-Jährigen wegen einer Ordnungswidrigkeit an. (GPS Pfronten)Gestürzter RadlerBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagmittag fuhr ein 79-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem an der Oberen Mühlstraße angrenzenden Fahrradweg. Aus Unachtsamkeit fuhr er dabei gegen einen Poller auf Höhe des Bachlaufs und stürzte auf den Fahrradweg. Dabei verletzte er sich leicht und wurde in ein Krankenhaus verbracht. (PI Bad Wörishofen)Fahrt unter DrogeneinflussBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagabend wurde ein 17-jähriger Roller-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter Einfluss von berauschenden Mitteln am Straßenverkehr teilnahm. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Dem Fahranfänger droht nun eine Bußgeldanzeige. (PI Bad Wörishofen)Alkoholisierter Autofahrer kontrolliert BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstag, kurz nach Mitternacht, wurde in der Kaufbeurer Straße ein 74-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert über 0,5 Promille, weshalb der Mann nun mit einem Fahrverbot, einem Bußgeld und Punkten rechnen muss. (PI Bad Wörishofen)Gefährliche Körperverletzung und WiderstandMEMMINGEN. Am Dienstagabend wurde die Polizei Memmingen zu einer Familie gerufen, weil eine Pflegerin die zu betreuende Person nicht ordnungsgemäß versorgte hatte und nicht ansprechbar sei. Bei Eintreffen der Streife wurde die Frau stark alkoholisiert angetroffen und war hochgradig aggressiv. Sie musste schließlich in Gewahrsam genommen werden. Auf der Dienststelle bespuckte sie die eingesetzten Beamten. Beim Verbringen in die Zelle trat sie einen Beamten gegen den Oberschenkel und einer Beamtin in den Bauch. (PI Memmingen)DiebstahlMEMMINGEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in der Fraunhoferstraße aus einem umzäunten Lagerplatz eines Baumarktes fünf verpackte Grills im Wert von circa 2.500 Euro entwendet. Zuvor waren die Gitterstäbe aufgeschnitten worden. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 400 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/1000.(PI Memmingen)DiebstahlMEMMINGEN. Am Dienstagvormittag wurde in der Kalchstraße aus einem abgestellten Lkw der unversperrt war, ein Rucksack samt Inhalt entwendet. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Memmingen unter Tel. 08331/1000.(PI Memmingen)Geschwindigkeitsmessung im BaustellenbereichBUXHEIM / A96. Bei einer Geschwindigkeitsmessung auf der BAB 96 im Baustellenbereich der Buxachtalbrücke wurden am Dienstagvormittag innerhalb von drei Stunden 300 Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. 180 Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h deutlich. 15 Verkehrsteilnehmer müssen ihren Führerschein vorübergehend abgeben. Der Spitzenreiter war mit einer Geschwindigkeit von 128 km/h unterwegs, was ein Bußgeld von mindestens 400 Euro und ein Fahrverbot von mindestens zwei Monaten zur Folge hat. (APS Memmingen)Führerscheinabgabe vor Haftantritt misslangMEMMINGEN. Ein 34-jähriger Baden-Württemberger wollte seinen Führerschein bei der Autobahnpolizeistation Memmingen abgeben. Bei Überprüfung des rumänischen Führerscheins stellte sich jedoch heraus, dass es sich hierbei um eine Totalfälschung handelte. Nun erwartet den 34-Jährigen ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis. (APS Memmingen)