Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 5. September 2018


05.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 5. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallNEU-ULM. Gestern Nachmittag gegen 16:20 Uhr befuhr ein 35-jähriger Pkw-Fahrer die Europastraße, von der Wiblinger Straße kommend in Richtung Reuttier Straße. An der Kreuzung zur Auffahrt auf die Bundesstraße 10 missachtete er das Rotlicht der dortigen Lichtzeichenanlage und kollidierte mit einem 38-jährigen Pkw-Fahrer, der von der Europastraße nach links auf die Bundesstraße 10 auffahren wollte. Beim Zusammenstoß wurden beide Fahrer leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 18.000 Euro. (PI Neu-Ulm)Widerstand gegen VollstreckungsbeamteNERSINGEN. Am Dienstagabend wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm mitgeteilt, dass ein 36-jähriger Mann angekündigte, sich möglicherweise etwas anzutun. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte dieser angetroffen und in Gewahrsam genommen werden. Im Dienstfahrzeug beleidigte er die Beamten und trat mit dem Fuß gegen das Inventar des Streifenwagens. Er musste durch die Beamten fixiert werden. Hierbei wurden weder er, noch die Polizisten verletzt. Der 36-jährige wurde schlussendlich in ein Krankenhaus eingeliefert. (PI Neu-Ulm)Feine NaseNEU-ULM. Eigentlich waren die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der vergangenen Nacht zu einer Streitigkeit aufgrund einer Ruhestörung in ein Hotel in der Innenstadt gerufen worden. Nach erfolgter Streitschlichtung schlug ihnen jedoch beim Verlassen des Gebäudes auf dem Hotelflur starker Marihuanageruch entgegen. Das Zimmer aus dem der Duft strömte, war schnell ausfindig gemacht. Es konnte ein 32-jähriger Mann angetroffen werden, der den Beamten zwei Einweckgläser aushändigte, in welchen sich schlussendlich eine geringe Menge an Betäubungsmitteln befand. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (PI Neu-Ulm)Randalierende PflegekraftVÖHRINGEN. Gestern Nachmittag gegen 17.00 Uhr wurde die Polizeistreife zu einem Diebstahl im häuslichen Bereich in die Mittelstraße gerufen. Wie sich herausstellte, wurde eine 56-jährige Pflegekraft dabei erwischt, wie sie der zu betreuenden Person einen kleineren Geldbetrag unberechtigt aus der Geldbörse entnahm. Als die Pflegekraft von Zeugen darauf angesprochen wurde, rastete sie aus und schlug auf die Zeugen ein. Gegenüber den Polizeibeamten wollte sich die Pflegekraft zunächst nicht ausweisen, wurde zusehends aggressiver, bespuckte und beleidigte die Beamten und trat schließlich mit den Füßen gegen die Einsatzkräfte. Nach Klärung des Sachverhalts wurde die Frau wieder auf freien Fuß gesetzt. Die eingesetzten Polizeibeamen erlitten durch die Fußtritte keine Verletzungen. Die Pflegekraft erwartet nun eine Anzeige wegen verschiedener Delikte. (PI Illertissen) Alkoholisierter AutofahrerBELLENBERG. In der vergangenen Nacht gegen 01.00 Uhr wurde ein 39-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug in der Memminger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle konnte bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen werden, so dass ein Alkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.(PI Illertissen)VerkehrsunfallILLERTISSEN. Gestern Früh gegen 05.45 Uhr wollte eine 29-jährige Frau mit ihrem Pkw vom Ölmühlweg nach rechts auf die Staatsstraße 2031 einbiegen. Dabei übersah sie einen 61-jährigen Mann, der mit seinem Pkw vorfahrtsberechtigt auf der Staatsstraße 2031 in südlicher Richtung unterwegs war. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem sich der auf der Vorfahrtsstraße fahrende Mann schwer verletzte. Die Unfallverursacherin und ihr 28-jähriger Mitfahrer verletzten sich leicht. Alle Verletzten wurden zur Versorgung ins Krankenhaus verbracht. Die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und kümmerte sich um das ausgetretene Öl. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 26.000 Euro. (PI Illertissen)Betrügerin verspricht ErbschaftPFAFFENHOFEN. Eine 52-jährige Bürgerin ist einer Betrugsmasche aufgesessen. Sie hatte via Facebook eine Nachricht von einer ihr unbekannten Frau erhalten. Die Frau schrieb, dass sie schwer erkrankt sei, bald sterben werde und deshalb ihr Vermögen im Wert von mehr als 300.000 Euro der kontaktierten Frau vererben möchte. Durch weitere Kontakte über das Internet erschien der Frau die Geschichte plausibel – auch noch, als sie mehrmals aufgefordert wurde, zur angeblichen Abwicklung des Vermögenstransfers Geldbeträge an die vermeintliche Erblasserin zu überweisen. So sandte die Geschädigte insgesamt über 540 Euro nach Benin in Afrika. Erst als der Kontakt abriss, kamen ihr Bedenken am Wahrheitsgehalt der Geschichte und sie erstattete nun Anzeige. (PI Weißenhorn)Ohne Führerschein unterwegsSENDEN. Bei einer Verkehrskontrolle am frühen Mittwochmorgen händigte ein 23-Jähriger einen mazedonischen Führerschein aus. Dieser hatte keine Gültigkeit mehr, so dass dem Mann die Weiterfahrt mit seinem Pkw untersagt wurde. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (PI Weißenhorn)