Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. September 2018


10.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Einbruch in Pfarrhaus | Zeugen gesuchtKIRCHHASLACH. Am Sonntagabend, gegen 20.15 Uhr, wurde ein Einbruch in das Pfarrhaus in Kirchhaslach mitgeteilt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich die Täter noch im Objekt befinden, wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen, auch unter Einbindung eines Polizeihubschraubers, in die Wege geleitet. Die Fahndung verlief negativ.Der Kriminaldauerdienst hat vor Ort die ersten Ermittlungen aufgenommen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich über die Terrassentüre Zugang zum Gebäude und stellten einen mehrere hundert Kilo schweren Tresor zum Abtransport auf der Terrasse bereit. Möglicherweise wurden sie bei der Tatausführung gestört. Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass bereits am Sonntagvormittag in das Pfarrhaus eingebrochen und geringe Mengen an Bargeld entwendet wurden. Die Ermittler suchen nun nach Zeugen, denen im Zeitraum 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr, speziell aber zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr bzw. 18.00 Uhr und 20.00 Uhr, verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Kirchhaslach aufgefallen sind. Hinweise werden unter der Rufnummer 08331/100-0 entgegen genommen.(PP Schwaben Süd/West)Trunkenheit am Steuer und Unfall verursachtMINDELHEIM. Am Sonntag den 09.09.2018 fuhr ein 42-Jähriger in der Teckstraße in Mindelheim kurz vor Mitternacht gegen einen dort ordnungsgemäß geparkten Pkw. Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert deutlich über ein Promille. Die Folge waren eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Der alkoholisierte Pkw-Fahrer wird sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen. (PI Mindelheim) Auffahrunfall mit zwei VerletztenMINDELHEIM. Am 09.09.2018 kam es gegen 18.00 Uhr auf der Kaufbeurer Straße in Mindelheim zu einem Auffahrunfall. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt. Die beiden Insassen des „mittleren“ Pkw wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstanden Sachschaden wird mit ca. 21.000 Euro angegeben. (PI Mindelheim)Trunkenheit im VerkehrMEMMINGEN. Am Sonntagmorgen nach Mitternacht wurde in der Buxheimerstraße ein 47- Jähriger kontrolliert, der mit dem Fahrrad etwas unsicher unterwegs war. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille, worauf eine Blutentnahme durchgeführt wurde. (PI Memmingen)MEMMINGEN. Am Sonntagmorgen kurz nach Mitternacht wurde in der Münchnerstraße ein 42-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass er offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Da er Aufforderung das Fahrzeug zu verlassen nicht nachkam und musste unmittelbarer Zwang angewendet und der Mann gefesselt werden. Er wurde dabei leicht verletzt, musste aber nicht ärztlich behandelt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein sichergestellt.(PI Memmingen)BetäubungsmittelMEMMINGEN. Am Sonntagmorgen wurde in der Egelseer Straße ein PKW kontrolliert, der mit fünf Personen im Alter von 25 bis 36 Jahren besetzt war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass zwei Mitfahrer offensichtlich unter Drogeneinfluss standen, worauf im Zuge der Ermittlungen bei insgesamt vier Personen in Memmingen Wohnungsdurchsuchungen durchgeführt wurden. Es konnten geringe Mengen von Amphetamin, Kokain und Ecstasy aufgefunden und sichergestellt werden. (PI Memmingen)Unter Alkoholeinfluss Kraftfahrzeug geführtMEMMINGEN. Ein 25-Jähriger fuhr am Samstagmorgen mit seinem Pkw auf der A 96 in Fahrtrichtung Lindau. Hierbei fiel dieser durch eine unsichere Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von deutlich über ein Promille. Daraufhin wurde beim Fahrzeugführer eine Blutentnahme durchgeführt und dessen Fahrzeugschlüssel sowie Führerschein sichergestellt. Den 25-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (APS Memmingen)Nicht angeschnallter Pkw-Fahrer schwer verletztKIRCHDORF. Ein 33-Jähriger fuhr am Samstagnachmittag mit seinem Pkw auf dem linken Fahrstreifen der A7 in Fahrtrichtung Würzburg. Hierbei kam er bei Kirchdorf aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Fahrzeug gegen die Mittelschutzplanke. Im Zuge der daraufhin eingeleiteten Vollbremsung geriet der Fahrzeugführer mit seinem Pkw ins Schleudern und touchierte einen auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen Pkw Ford. Beide Fahrzeuge kamen nach rechts von der Fahrbahn ab, während sich der 33-Jährige mehrmals mit seinem Pkw überschlug und nach ca. 50 Meter im angrenzenden Feld auf dem Dach liegend zum Stehen kam. Da der Fahrzeugführer nicht angeschnallt war, wurde er aus dem Pkw geschleudert. Dieser kam mit mehreren Brüchen mit dem Hubschrauber ins Klinikum. Die Autobahn musste für über eine Stunde komplett gesperrt werden. Am Fahrzeug des schwer Verletzten entstand ein Totalschaden. Die Fahrerin des Fords blieb unverletzt. (APS Memmingen)VW-Transporter prallt gegen BaumWORINGEN. Ein 45-jähriger kam in der Nacht auf Montag aus nicht bekanntem Grund mit seinem Pkw mit Anhänger von der Fahrbahn der A7 bei Woringen ab und prallte gegen einen neben der Autobahn befindlichen Baum. Der Fahrzeugführer wurde durch den Zusammenstoß im Pkw eingeklemmt und mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen. Der Pkw-Fahrer wurde im Anschluss mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum gebracht. Da das Unfallfahrzeug samt Anhänger nicht mehr fahrbereit war, wurde dieses durch den Abschleppdienst geborgen. Ein im Fahrzeug transportierter Hund wurde ebenfalls verletzt. Mit einer eigens organisierten Hundebox wurde dieser durch die Polizeistreife einer Tierklinik überstellt. Der Gesamtschaden beträgt rund 17.000 Euro.(APS Memmingen)Fahren ohne Versicherungsschutz MEMMINGEN. Auf der A 96 bei Memmingen kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten am 9.9.2018 einen Pkw, der wegen fehlenden Versicherungsschutz im Fahndungssystem notiert war. Die Polizeibeamten entstempelten das Fahrzeug und verboten dem 45-jährigen Fahrer und Halter weiterzufahren. Der 45-Jährige, der bereits fünfmal wegen desselben Delikts aufgefallen war, erhält wieder eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz. (GPS Pfronten)Fahren unter Drogeneinfluss MEMMINGERBERG. Drei Pkw-Insassen waren auf dem Weg zu einem Musik-Festival, als sie die Grenzpolizei Pfronten in Memmingerberg kontrollierte. Der 41-jährige Fahrer hatte sich mit Drogen schon in Stimmung gebracht: Ein Drogentest reagierte positiv auf THC und Amphetamin. Ein Arzt entnahm dem Pkw-Fahrer eine Blutprobe, von der Grenzpolizei erhält der 41-Jährige eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss. Das Auto musste stehen bleiben. (GPS Pfronten)Betäubungsmittel sichergestelltMEMMINGERBERG. Bei der Kontrolle in Memmingerberg wurde die Lindauer Grenzpolizei bei einem 29-Jährigen fündig. Bei der Überprüfung wirkte der junge Mann sichtlich nervös, worauf er durchsucht wurde. So konnten in seinem mitgeführten Rucksack acht Ecstasy-Tabletten aufgefunden werden. Bei den anschließenden Ermittlungen kamen weitere 65 Pillen zum Vorschein. Nach entsprechender Sachbehandlung konnte er seine Heimreise fortsetzen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz.(GPI Lindau)Verkehrsunfall mit SachschadenBAD WÖRISHOFEN. Am Sonntagvormittag, 09.09.2018, kam es in Bad Wörishofen an der Ecke Obere Mühlstraße und Hauptstraße nach einer Vorfahrtsverletzung zu einem Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger Autofahrer übersah einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Milchlaster und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. Es wurde durch den Unfall niemand verletzt. Den 44-Jährigen erwartet jetzt ein Bußgeld wegen Missachtung der Vorfahrt.(PI Bad Wörishofen) Fahren ohne FahrerlaubnisBAD WÖRISHOFEN. Ein 44-jähriger Mann aus Italien wurde am Samstagvormittag, 08.09.2018, einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizei Bad Wörishofen unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Autofahrer zwar im Besitz einer Schweizer Fahrerlaubnis ist, diese aber aufgrund über einjährigem Wohnsitz im Bundesgebiet nicht mehr gilt. Der 44-Jährige hätte nach bereits einem halben Jahr nach Wohnsitznahme in Deutschland seinen Nicht-EU-Führerschein bei einer deutschen Fahrerlaubnisbehörde umschreiben lassen müssen. Jetzt erwartet ihn eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Von den Polizisten wurde die Weiterfahrt mit dem Pkw unterbunden.(PI Bad Wörishofen)