Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. September 2018
12.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Drogendelikte NEU-ULM. Gestern Nachmittag, kurz vor 15 Uhr, kontrollierte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm in der Memminger Straße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei dem 29-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und danach seine Wohnung mit einem Rauschgiftspürhund durchsucht. Hierbei konnten noch ein paar Gramm Haschisch und Marihuana beschlagnahmt werden.(OED Neu-Ulm)Drogenfund in WohnungSENDEN. Vergangene Nacht ging bei der Polizeiinspektion Weißenhorn die Mitteilung über eine laute Party aus einer Wohnung in Senden ein. Bei der anschließenden Überprüfung konnten in der Wohnung zwei junge Männer angetroffen werden, die augenscheinlich unter Drogeneinfluss standen. Dort wurde durch die eingesetzten Beamten auch ein Joint aufgefunden, der nach Angaben des 28-jährigen Wohnungsinhabers ihm gehörte. Bei der weiteren Durchsuchung der Räumlichkeiten wurden schließlich noch einige Gramm Marihuana entdeckt, so dass gegen den 28-Jährigen jetzt wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetzes und einer Ruhestörung ermittelt wird. (PI Weißenhorn)UnfallfluchtNEU-ULM. Ein 65-jähriger Lkw-Fahrer fuhr gestern Abend gegen eine Baustellenbegrenzung an der Europastraße. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 700 Euro. Der Lkw-Fahrer setzte im Anschluss seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung an der Baustellenbegrenzung zu kümmern. Der Vorfall konnte jedoch von einem Zeugen beobachtet werden, welcher die Polizei verständigte. Diese traf den Lkw-Fahrer ca. 700 Meter von der Unfallstelle entfernt an, als er gerade den Reifen seines Lkw, der aufgrund des Unfalls beschädigt wurde, reparieren wollte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren aufgrund unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet. Nachdem der Lkw-Fahrer über keinen Wohnsitz im Inland verfügte, musste er auf staatsanwaltschaftliche Weisung einen Zustellungsbevollmächtigten benennen, ehe er seine Fahrt fortsetzen konnte. (PI Neu-Ulm)PflichtversicherungsgesetzNERSINGEN. In der vergangenen Nacht fuhr ein Pkw-Fahrer mit einem nicht zugelassenen und nicht versicherten Pkw auf einem geschotterten Feldweg. Dort wurde die Ölwanne des Pkw aufgerissen. Dadurch kam es im weiteren Verlauf der Fahrt zur Bildung einer Ölspur, die auch die Augsburger Straße in Unterfahlheim verunreinigte. Die hinzugerufene Polizeistreife sicherte die Ölspur ab, bis die Straßenmeisterei diese wieder beseitigt hatte. Den Pkw-Fahrer erwartet eine Anzeige aufgrund eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Kraftfahrsteuergesetz. (PI Neu-Ulm)FeueralarmNEU-ULM. Gestern Vormittag, kurz vor 11 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine ausgelöste Brandmeldeanlage an der Fachoberschule/Berufsoberschule in der Memminger Straße mitgeteilt. Daraufhin verließen ca. 1.200 Schüler und Schülerinnen geordnet für ca. 15 Minuten das Schulgebäude bis feststand, dass der Grund der Auslösung in einem technischen Defekt zu suchen war. Im Anschluss konnte der Unterricht regulär fortgesetzt werden. (PI Neu-Ulm)Ergänzung zum hiesigen Pressebericht vom 11.09.2018 zu „Dreister Diebstahl von Buntmetall“ NEU-ULM. Wie mit hiesiger Pressemitteilung vom 11.09.2018 berichtet, entwendete der Fahrer eines Mazda mit Neu-Ulmer Ausfuhrkennzeichen am 10.09.2018 recht dreist Alu-Schrott vom Gelände einer Firma für Rollladentechnik in der Finninger Straße in Neu-Ulm. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief zunächst negativ. Am Morgen des 11.09.2018 wurde der Pkw dann in der Augsburger Straße in Neu-Ulm von einer Streife der Polizei Neu-Ulm erkannt und angehalten. Der 40-jährige Fahrer stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Eine Blutprobe wurde veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Nach Vorhalt räumte der Mann den Diebstahl ein. Seine Beute hatte er mittlerweile für mehrere Hundert Euro an einen Schrotthändler verkauft. Der 40-Jährige kommt für weitere ähnlich gelagerte Diebstähle in Betracht. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an. Da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde die Staatsanwaltschaft wegen der Erhebung einer Sicherheitsleistung informiert. (PI Neu-Ulm) Bezugsmeldung vom 11. September 2018:Dreister Diebstahl von BuntmetallNEU-ULM. Recht dreist ging ein Dieb von Alu-Schrott vor. Mit seinem Pkw fuhr er gestern zur Mittagszeit auf das Firmengelände einer Firma für Rollladentechnik in der Finninger Straße in Neu-Ulm, lud Altmaterial im Wert von ca. 200 Euro ein und verließ wegen seiner sperrigen Beute sogar mit offenem Kofferraum das Gelände. Dabei fuhr er am Geschäftsführer vorbei, der das Kennzeichen notieren und der Polizei mitteilen konnte. Die sofortige Fahndung nach dem Mazda mit Neu-Ulmer Ausfuhrkennzeichen verlief negativ. Der Dieb wird als Südländer mit schütterem Haar und Schnäuzer beschrieben. Er soll zwischen 35 und 45 Jahre alt gewesen sein. Über die Zulassungsstelle konnte als Halter des Kennzeichens ein 40 Jahre alter Bulgare mit Wohnsitz in Bulgarien ermittelt werden. Im Zuge der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass bei der Firma im Verlauf des Jahres bereits mehrere Buntmetalldiebstähle in einer Gesamtmenge bis 600 Kilogramm vorkommen sind, bislang aber nicht angezeigt wurden. (PI Neu-Ulm)