Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 14. September 2018
14.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 14. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Sachbeschädigung an KfzMEMMINGEN. Am Mittwoch den 12.09.2018 zwischen 11:30 Uhr und 22:30 Uhr, wurde ein blauer PKW in der Lindenbadstraße beschädigt. Bei dem Fahrzeug wurde die hintere Heckscheibe eingeschlagen und hierbei ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro verursacht. Täterhinweise bitte an die PI Memmingen unter 08331/1000. (PI Memmingen)AusländerrechtMEMMINGERBERG. Bereits am Mittwoch 12.09.2018, stellten zwei iranische Staatsangehörige bei der Einreise am Flughafen Memmmingerberg Antrag auf Asyl. Die Beiden waren über Teheran und Istanbul nach Belgrad geflogen, wo sie vermutlich von einem Schleuser eine gefälschte serbische Identitätskarte erhielten. Mit dieser bestiegen sie die Maschine nach Memmingerberg, wo sie nach Ankunft ihren Asylantrag stellten. (PI Memmingen)VerkehrsunfallBAD GRÖNENBACH. Am Donnerstagabend wurde ein 38 Jahre alter Mann auf Höhe Gerberstraße aufgegriffen, der unter Drogeneinfluss sein PKW lenkte. Vorrausgegangen war ein Hinweis einer Zeugin, mit der der Mann vorher Streit hatte. Während der Kontrolle verhielt sich der Betroffene den eingesetzten Beamten gegenüber äußerst aggressiv. Der Mann, der während des Gespräches wohl unter anderem aufgrund seines vorangegangen Drogenkonsums sehr unkooperativ war, rannte plötzlich los, konnte aber wenig später von der Polizei, mittels leichter körperlicher Fixierung zu Boden gebracht werden. Er wurde anschließend in Gewahrsam genommen, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. (PI Memmingen)Fünf Unfälle bei StarkregenLKR. UNTERALLGÄU/NEU-ULM. Während eines starken Regenschauers am Donnerstagnachmittag ereigneten sich insgesamt fünf Verkehrsunfälle. Auf der A7 bei Benningen in Fahrtrichtung Nord geriet ein 45-Jähriger mit seinem Pkw aufgrund Aquaplaning nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mittelleitplanke. Kurz darauf kollidierte das Fahrzeug eines 24-Jährigen mit der rechten Leitplanke der A96 bei Erkheim. Ein 23-Jähriger leitete auf der A96 bei Westerheim ein Bremsmanöver ein, als er mit seinem Fahrzeug in den plötzlich auftretenden Platzregen einfuhr. Hierbei geriet er ins Schleudern, prallte gegen die rechte Leitplanke, bis das Fahrzeug schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand kam. In den Abendstunden ereigneten sich auf der A96 und der A7 bei Mindelheim bzw. Altenstadt zwei weitere durch Starkregen bedingte Verkehrsunfälle, bei denen die Fahrzeuge im Grünstreifen bzw. Wildschutzzaun ihren Endpunkt fanden. Glücklicherweise blieben bei allen fünf Verkehrsunfällen die Fahrzeuginsassen unverletzt. Leidglich ein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro. (APS Memmingen)Linienbus muss Gegenverkehr ausweichen - Pkw ist flüchtig - ZeugenaufrufSONTHEIM. Ein weißer Setra-Bus fuhr am Donnerstag den 13.09.2018 kurz nach 10 Uhr von Stetten in Richtung Sontheim. Nach Grabus kam ihm auf der schmalen Straße ein Pkw entgegen. Der Pkw und der Bus mussten ausweichen, so dass es zu keinem Frontalzusammenstoß kam. Bei diesem Ausweichmanöver touchierte der Bus eine Mülltonne. Der Schaden am Bus wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 zu melden. (PI Mindelheim)Schulbus fährt trotz Rotlicht MINDELHEIM. Eine Streife der Polizeiinspektion Mindelheim überwachte am Donnerstagmorgen im Rahmen der Schulwegüberwachung in Mindelheim die vielbefahrene Kaufbeurer Straße im Bereich Mühlweg. Hierbei wurde unter anderem ein Schulbus festgestellt, welcher das Rotlicht der Lichtzeichenanlage missachtete. Den Busfahrer erwartet nun eine Bußgeldanzeige. (PI Mindelheim)Verkehrsunfall mit SachschadenDIRLEWANG. Am Donnerstag den 13.09.2018 ereignete sich gegen 10 Uhr am nördlichen Ortsausgang von Altensteig ein Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Saarbrücken hielt an der Ortsausfahrt Altensteig an, da er sich verfahren hatte. Er wollte rückwärts in einen Feldweg rangieren. Eine nachfolgende Pkw-Fahrerin fuhr an dem wartenden Fahrzeug links vorbei. Da die Fahrbahn jedoch an der Unfallstelle sehr schmal ist, kollidierten die beiden Fahrzeuge miteinander. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt. (PI Mindelheim)Unfallflucht bei Helchenried - ZeugenaufrufHELCHENRIED. Am Vormittag des 13.09.2018 ereignete sich kurz nach der Ortsausfahrt Helchenried ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Lkw mit der Fahrtrichtung Mindelheim geriet dabei mit seinem linken Außenspiegel in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Lkw konnte nicht mehr ausweichen, sodass es zwischen den beiden Fahrzeugen zu einem Zusammenstoß im Bereich der Außenspiegel kam. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim zu melden. (PI Mindelheim)Verkehrsunfall mit PersonenschadenMINDELHEIM. Am Donnerstag den 13.09.2018 ereignete sich gegen 16.50 Uhr auf der Allgäuer Straße in Mindelheim ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin. Eine Pkw-Fahrerin bog von der Allgäuer Straße nach links zum dortigen Drogeriemarkt ab und nahm der ihr entgegenkommenden Radfahrerin die Vorfahrt. Auf dem Fahrradweg kam es zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin wurde bei der Kollision an Rücken und Kopf leicht verletzt und kam ins Krankenhaus. Ihr E-Bike erlitt einen Totalschaden. Die Gesamtschadenssumme wird auf 3.000,- Euro geschätzt. (PI Mindelheim)Verkehrsunfall zwischen zwei RadfahrernMINDELHEIM. Am 13.09.2018 gegen 16.30 Uhr fuhren zwei Jugendliche mit ihren Fahrrädern in Mindelheim vom Oberen Tor in Richtung Marienplatz. Einer der beiden möchte nach links auf den Gehweg abbiegen und übersieht den hinter ihm fahrenden Radler. Bei dem Zusammenstoß verhakten sich die beiden Räder und der vordere Radler kam zu Sturz. Er verletzte sich dabei leicht und kam ins Krankenhaus. Der zweite Radler blieb unverletzt. An den Rädern entstand leichter Sachschaden. (PI Mindelheim)Alkoholisierter Autofahrer kontrolliertBAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochabend, 13.09.2018, wurde ein 54-jähriger Autofahrer aus dem Unterallgäu einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte bei ihm deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert über der absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille, weswegen eine Blutentnahme veranlasst wurde. Gegen den 54-Jährigen wird nun strafrechtlich ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr, sein Führerschein wurde sichergestellt.(PI Bad Wörishofen)Pkw beschädigtBAD WÖRISHOFEN. In der Zeit von Dienstag, 11.09.18, bis Donnerstag 13.09.18, wurde ein geparkter silberfarbener Pkw Opel Corsa in der Bgm.-Stöckle Str. beschädigt. Der bislang unbekannte Täter hatte den linken Außenspiegel abgeschlagen. Der Sachschaden beträgt circa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet um Hinweise unter Tel. 08247/96800.(PI Bad Wörishofen)DiebstahlETTRINGEN. In der Nacht von Dienstag, 12.09.2018 auf Mittwoch, 13.09.2018, stellte ein Berufskraftfahrer seinen Lkw vor einem Firmengelände an der Fabrikstraße ab. Am Mittwochmorgen musste er dann feststellen, dass ihm ein Lichtkabel an seinem Lkw gestohlen wurde. Der Sachschaden beträgt rund 50 Euro. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet um Hinweise unter Tel. 08247/96800.(PI Bad Wörishofen)Versuchter Kraftrad-DiebstahlBAD WÖRISHOFEN. Ein bislang unbekannter Täter machte sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 12./13.09.2018, an einem Motorrad in Bad Wörishofen am Wertachweg zu schaffen. Offenbar sollte das Motorrad entwendet werden, die Täter versuchten aber vergebens das Radschloss zu knacken. Sie beschädigten aber dadurch das Schloss und auch eine Abdeckplane, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet um Hinweise unter Tel. 08247/96800.(PI Bad Wörishofen)Fahren ohne Fahrerlaubnis ETTRINGEN. Am Donnerstagabend, 13.09.2018, kontrollierte eine Streife der Polizei Bad Wörishofen auf der Staatstraße 2015 einen PKW mit Anhänger. Dabei stellte sich heraus, dass der 22-jährige Autofahrer keine erforderliche Fahrerlaubnis für diese Fahrzeugkombination konnte. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Da die Fahrt durch den Halter des PKW angeordnet wurde, erwartet auch diesen eine Anzeige wegen Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.(PI Bad Wörishofen).TÜRKHEIM. Die Kontrolle eines landwirtschaftlichen Gespanns durch eine Polizeistreife am Donnerstagnachmittag, 13.09.2018, ergab, dass kein landwirtschaftliches Gut sondern Baustoff transportiert wurde. Dies löste eine Kette von strafbaren Handlungen aus, unter anderem war der 48-jährige Fahrer dadurch nicht im Besitz der jetzt erforderlichen Fahrerlaubnis für einen Lkw. Zudem war der Anhänger um rund 40 Prozent überladen.(PI Bad Wörishofen)Verbotenes Messer sichergestelltTÜRKHEIM. Anlässlich einer Personenkontrolle durch eine Polizeistreife am Mittwochnachmittag, 12.09.2018, an der Keltenstraße, kam bei einem 18jährigen ein sogenanntes Butterfly-Messer zum Vorschein. Dieses Messer ist nach dem Waffenrecht als verbotener Gegenstand eingestuft, der Besitz ist strafbar. Die Waffe wurde sichergestellt, gegen den 18-Jährigen wird jetzt ermittelt.(PI Bad Wörishofen)FahrraddiebstahlBAD WÖRISHOFEN. Ein Damenrad wurde am Dienstagnachmittag, 11.09.2018, in der Zeit zwischen 15 und 19 Uhr aus einem Hof eines Mehrfamilienhauses am Gärtnerweg entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um die Marke Prophete, Typ Rex, Farbe schwarz. Das Rad hat einen Wert von rund 100 Euro. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet um Hinweise unter Tel. 08247/96800.(Bad Wörishofen)