Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. September 2018
29.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Reifen zerstochenKAUFBEUREN. In einem Tatzeitraum vom 27.09.2018, 16:30 Uhr, und dem 28.09.2018, 06:50 Uhr, wurde durch einen bislang unbekannten Täter ein Reifen an einem, in der Straße „Am Mühlbach“ parkenden, Pkw zerstochen. Der Sachschaden wird auf rund 100 Euro geschätzt. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341 933-0. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallKAUFBEUREN. Am Vormittag des 28.09.2018 kam es in der Espachstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine Fahrzeugführerin fuhr aus der Einfahrt des Buron-Centers in die Straße ein und übersah dabei eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte Autofahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem glücklicherweise keiner der Beteiligten verletzt wurden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallKAUFBEUREN. Am Mittag des 28.08.2018 ereignete sich in der Sudetenstraße, auf Höhe des Kreisverkehrs, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 39-jährige Fahrzeugführerin übersah beim Spurwechsel einen neben ihr befindlichen Pkw, woraufhin es zum Zusammenstoß kam. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000,- Euro. Auf die Verursacherin kommt nun, aufgrund der begangenen Verkehrsordnungswidrigkeit, ein Verwarnungsgeld zu. (PI Kaufbeuren)GeschwindigkeitskontrollenKAUFBEUREN. In der Nacht vom 28.09. auf den 29.09.2018 wurden in der Augsburger Straße Geschwindigkeitskontrollen von der Polizei durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Den Spitzenwert erzielte ein 20-jähriger Fahrzeugführer, der mit 100 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen wurde. Ihn erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallKAUFBEUREN. Am Vormittag des 28.08.2018 ereignete sich im Verteilerkreisverkehr an der B12 in Kaufbeuren/Neugablonz ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 18-jährige Fahranfängerin wollte von der B12 kommend in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah sie den im Kreisverkehr fahrenden Lkw. Dieser konnte aufgrund der hohen Verkehrsdichte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von insgesamt 4000,00 Euro. (PI Kaufbeuren)Verkehrsunfall HOPFERBACH. Am Freitag, den 28.09.2018, gegen 22:10 Uhr, ereignete sich am Ortsausgang von Hopferbach ein Verkehrsunfall. Hierbei kam ein 19-jähriger Kraftradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen das dortige Gemeindeschild. Der junge Verkehrsteilnehmer wurde dabei schwerer verletzt. An seinem Motorrad entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 1000 Euro. (PI Kaufbeuren)Diebstahl eines DirndlsKAUFBEUREN. Am Abend des 28.09.2018 kam es in der Labauer Str. 1 in Neugablonz zum Diebstahl eines Dirndls. Das Dirndl war in einem Fahrradkorb verstaut. Von dort wurde es im Zeitraum von 20:30 Uhr bis 21:00 Uhr gestohlen. Hinweise auf den Täter sowie den Verbleib des Dirndls erbittet die Polizei unter Tel.-Nr. 08341/9330. (PI Kaufbeuren)KörperverletzungKAUFBEUREN. In den frühen Morgenstunden des 29.09.2018 kam es in einer Diskothek zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Beteiligten. Ein alkoholisierter 40-Jähriger verletzte dabei einen ebenfalls alkoholisierten 22-Jährigen leicht. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallKAUFBEUREN. Am Freitagnachmittag kam es am sog. „Großen Kreisverkehr“ in Kaufbeuren zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Ein 23-jähriger Sonthofener befuhr ursprünglich die B12 in Richtung Kempten und nahm dann die Abfahrt Kaufbeuren. An der Einmündung in den Kreisverkehr musste er verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 35-jähriger Oberthingauer bemerkte das Bremsmanöver zu spät und fuhr dem 23-jährigen von hinten auf. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Gesamtsachschaden wird derzeit auf 4000 Euro geschätzt. (PI Kaufbeuren) Auffahrunfall mit mehreren FahrzeugenMARKTOBERDORF. Da am Freitag gegen 07.45 Uhr mehrere Kinder die Brückenstraße überquerten, mussten mehrere Autofahrer anhalten. Dies bemerkte eine 23-jährige Oberallgäuerin mit ihrem Auto zu spät und fuhr auf den vor ihr fahrende Pkw auf. Dieser wurde im weiteren Verlauf auf einen bereits vor ihm stehenden Pkw aufgeschoben. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, es entstand aber Sachschaden in Höhe von insgesamt 18.000 Euro. (PI Marktoberdorf)DiebstahlMARKTOBERDORF. Am Montag, 24.09.2018, fuhr gegen 16.00 Uhr ein Auto mit französischer Zulassung auf das Gelände der Esso-Tankstelle. Während zwei Männer aus dem Auto in den Shop hineingingen um etwas zu kaufen, nahm der dritte Mann aus dem Auto eine vor dem Shop stehende Autobatterie samt Überbrückungskabel und lud sie in dessen Auto. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 200 Euro. (PI Marktoberdorf)Autofahrt unter AlkoholeinflussMARKTOBERDORF. Am Freitag wurde gegen 14.40 Uhr ein 47-jähriger Kosovare einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei ihm Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkotest ergab einen Wert von über 0,25 mg/l in der Atemluft. Den Fahrer erwarten nun ein einmonatiges Fahrverbot sowie eine Geldbuße von 500 Euro. (PI Marktoberdorf)FahrraddiebstahlMARKTOBERDORF. Am Freitagnachmittag wurde zwischen 13.00 Uhr und 15.20 Uhr ein nicht versperrtes schwarz/weiß/grünes Mountainbike, Marke Bulls, welches unmittelbar vor einem Anwesen in der Bahnhofstraße abgestellt war, entwendet. Hinweise dazu bitte unter 08342/96040 an die Polizei Marktoberdorf. (PI Marktoberdorf)Auffahrunfall mit PersonenschadenMARKTOBERDORF. Am Freitagmittag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 21-jähriger Autofahrer von der Kaufbeurener Straße nach links in die Frankenstraße einbiegen. Auf Grund von Gegenverkehr musste er zunächst verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte der hinter ihm fahrende 84-jährige Autofahrer zu spät und fuhr dem jungen Mann auf. Durch den Unfall wurde der junge Mann leicht verletzt. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. (PI Marktoberdorf)Unfall mit Personenschaden und FluchtMARKTOBERDORF. Ein 69-jähriger Autofahrer befuhr am Freitagnachmittag, gegen 14.40 Uhr, mit seinem Auto den neuen Kreisverkehr in der Moosstraße und wollte diesen in Richtung Ruderatshofener Straße (stadteinwärts) verlassen. Dabei übersah er eine 63-jährige Kaufbeurerin mit ihrem Pedelec, die ebenfalls den Kreisverkehr befuhr und touchierte diese mit seiner rechten Fahrzeugseite. Durch den Anstoß stürzte die Pedelecfahrerin und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer setzte seine Fahrt aber fort, ohne sich um die verletzte Pedelecfahrerin zu kümmern. Erst wenige Minuten später kam der Unfallverursacher zufällig an die Unfallstelle zurück und wurde vom Ehemann der Pedelecfahrerin auf den von ihm verursachten Unfall aufmerksam gemacht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (PI Marktoberdorf)Unfall mit PersonenschadenAITRANG. Am Freitagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, wollte 73-jähriger Unterallgäuer mit seinem Auto die Kreisstraße OAL 5 vom Elbsee kommend in Richtung Aitrang überqueren. Dabei übersah er einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw eines 38-jährigen Ostallgäuers und fuhr in diesen hinein. Durch den Anstoß geriet der Pkw des Ostallgäuers in Schleudern und kam ca. 30 Meter hinter der Kreuzung zum Stehen. Durch den Unfall wurde der Ostallgäuer schwer verletzt und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. (PI Marktoberdorf)Fahren ohne FahrerlaubnisBIESSENHOFEN. Am Freitagabend, gegen 18.45 Uhr, wurde in der Kaufbeurener Straße in Biessenhofen ein syrischer Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer dafür erforderlichen Fahrerlaubnis war. Der Fahrer wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.(PI Marktoberdorf)Pkw angefahren und weitergeradeltFÜSSEN. Ein 21-jähriger Ostallgäuer parkte seinen Pkw am 28.09.2018 auf dem Parkplatz eines Baumarktes im Moosangerweg in Füssen. Als er gegen 13:00 Uhr zu seinem Pkw zurückkam, sah er wie ein Fahrradfahrer neben seinem Pkw wieder auf sein Fahrrad stieg und davon fuhr. Er fuhr dort mit zwei weiteren Fahrradfahrern davon. Der Pkw-Besitzer schrie den Fahrradfahrern noch hinterher, doch diese fuhren weiter. An dem umgeklappten Spiegel entstand kein Sachschaden. Jedoch entstand durch das Fahrrad ein Kratzer an der Fahrertüre. Der Sachschaden wird auf 150 € geschätzt. Die Polizeiinspektion Füssen bittet um Hinweise auf den unbekannten Fahrradfahrer unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0. (PI Füssen)Fahrrad vom Sportplatz entwendetSCHWANGAU. Ein 16-jähriger Ostallgäuer stellte sein Fahrrad am 26.09.2018, gegen 17:00 Uhr, am Sportplatz in Schwangau ab. Das Fahrrad sicherte er mit einem Zahlenschloss zwischen dem Rahmen und dem Zaun. Als er gegen 19:30 Uhr wieder zurückkam, war das Fahrrad weg. Bei dem Fahrrad handelt sich um ein Mountainbike der Marke Cube, Stereo 140 HPA Pro in den Farben grau und orange. Das Fahrrad hat einen Wert von über 2000 €. Das Fahrradschloss ist ebenfalls verschwunden. Die Polizeiinspektion Füssen bittet um Hinweise unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0. (PI Füssen)Kaputter Roller vom Festplatz abtransportiertFÜSSEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde am Wochenende des 07.09.2018 ein kaputter Roller vom Volksfestplatz entwendet. Nach einem Verkehrsunfall musste der nicht mehr fahrbereite Roller an einem Zaun am Volksfestplatz abgestellt werden. Als der Rollerfahrer sein Kleinkraftrad abholen wollte, war es wie vom Erdboden verschluckt. Ein Unbekannter musste den schrottreifen Roller aufgeladen und abtransportiert haben. Hinweise an die Polizeiinspektion Füssen unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0. (PI Füssen)VerkehrsunfallfluchtPFRONTEN. Am Freitagnachmittag, gegen 14:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des V-Markt Pfronten ein geparkter schwarzer Pkw Fiat 500 an der rechten Fahrzeugseite angefahren. Der Verursacher fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgrund der Lackspuren könnte es sich beim Verursacher um einen roten Pkw gehandelt haben. Der Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)VerkehrsunfallfluchtPFRONTEN. Bereits am Montag, den 24.09.2018, oder Dienstag, den 25.09.2018, wurde auf dem Parkplatz der Fachklinik Allgäu in der Peter-Heel-Straße ein geparkter silberner VW Golf an der hinteren Stoßstange angefahren. Der Verursacher meldet sich bislang nicht. Der Schaden beträgt ca. 1000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)