Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Oktober 2018


02.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Unfallflucht mit SpiegelzusammenstoßSIEBNACH. Am Montagvormittag ereignete sich gegen 10:50 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw mit Anhänger und einem Sattelzug. Der Fahrer des Lkw fuhr von Hiltenfingen in Richtung Siebnach. Etwa 250 Meter vor Siebnach kam ihm auf Höhe der Brücke ein orangener Sattelzug entgegen, welcher nach seinen Angaben nicht ganz rechts fuhr. Daraufhin kollidierten jeweils die linken Außenspiegel der Fahrzeuge. Der 46-jährige Lkw Fahrer stoppte unverzüglich, der Fahrer des Sattelzugs fuhr jedoch weiter. Am Lkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 08247-96800. (PI Bad Wörishofen)DiebstahlMEMMINGEN. Ein Unbekannter Täter entwendete am zwischen Sonntag 20:00 Uhr und Montag gegen 09:15 Uhr in Memmingen Höhe Dr.-Karl-Lenz-Straße aus einem dortigen Autohaus, insgesamt acht Sommerreifen und vier Allwetterreifen samt Alufelgen. Die drei betroffenen Neufahrzeuge wurden auf Stahlfelgen aufgebockt und die Reifen abgeschraubt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf circa 6.055 Euro. Täterhinweise an die Polizeiinspektion Memmingen unter 08331/1000. (PI Memmingen)GewahrsamMEMMINGEN. Ein stark Alkoholisierter 65 Jahre alter Mann, wurde gestern Mittag in Gewahrsam genommen, da dieser am Bahnhof Memmingen Passanten verbal bedrohte und herumschrie. Um eine Gefährdung anderer zu verhindern musste er in Gewahrsam genommen werden. (PI Memmingen)VerkehrsunfallMEMMINGEN. Am Montag in der Zeit von 07:35 Uhr bis 13:05 Uhr, wurde in der Bodenseestraße an der dortigen Schule, ein parkender Pkw der Marke Peugeot in Silber beschädigt. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Vermutlich wurde der Schaden durch ein anderes Fahrzeug verursacht, das auf dem Parkplatz rangierte. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter 08331/1000. (PI Memmingen)Trunkenheit im VerkehrBABENHAUSEN. Am Dienstag gegen 00:55 Uhr wurde auf Höhe der Bahnhofstraße in Babenhausen ein 33 Jahre alter Mann im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten, der unter Alkoholeinfluss sein Fahrzeug lenkte. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. (PI Memmingen)Vorfahrtsverletzung mit SachschadenMINDELHEIM. Ein 55-jähriger Autofahrer wollte von der Bgm.-Krach-Straße nach links in die Krumbacher Straße einbiegen. Zunächst hielt er an, ehe er dann doch losfuhr. Hierbei übersah er einen bevorrechtigten Pkw, der auf der Krumbacher Straße in stadtauswärts unterwegs war. Es entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden. (PI Mindelheim)Sachschadensunfall mit SchulbusKAMMLACH. Montagfrüh befuhr ein Schulbus die Untere Hauptstraße in nördliche Fahrtrichtung. Kurz vor der Bushaltestelle, an welcher die Unterkammlacher Schulkinder warteten, schaltete der Busfahrer die Warnblinkanlage ein und verlangsamte seine Fahrt. Er wollte wenden, um zur gegenüberliegenden Bushaltestelle zu gelangen. Zur gleichen Zeit befuhr eine 53-jährige Autofahrerin die Pfarrer-Kneipp-Straße und wollte auf Höhe der bevorrechtigten Unteren Hauptstraße nach links in diese einbiegen. Da sie nur die rechten Blinkzeichen des Busses sah, nahm sie fälschlicherweise an, dass der Bus in ihre Straße einbiegen wollte. Beim Anfahren kam es folglich zu einem leichten Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Die im Bus mitfahrenden 20 Schulkinder wurden nicht verletzt. Ein Ersatzbus brachte sie in die Schulen nach Mindelheim.(PI Mindelheim)