Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. Oktober 2018
06.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Massive GeschwindigkeitsüberschreitungenWEITNAU. Am Vormittag des 05.10.2018 wurde durch Kräfte der Verkehrspolizeiinspektion Kempten eine Geschwindigkeitsmessung mittels Laserhandmessgerät auf der B12 bei Weitnau durchgeführt. Trotz hohem Verkehrsaufkommen hielten sich einige Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 80 km/h. So wurden während der Messung insgesamt 18 Verstöße im Bußgeldbereich festgestellt (Überschreitung um mehr als 20km/h). Fünf dieser Fahrzeugführer fuhren sogar so schnell, dass sie nun ein einmonatiges Fahrverbot erwartet. Der Spitzenreiter wurde mit 137 km/h gemessen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Pkw fährt gegen BahnschrankeSULZBERG. Am 05.10.2018 fuhr ein Pkw gegen 09:00 Uhr am Bahnübergang Bodelsberg gegen die bereits geschlossene Bahnschranke und querte im Anschluss noch die Bahnschienen in Fahrtrichtung Oberzollhaus. Der Schrankenbalken wurde hierbei fast gänzlich abgerissen. Vermutlich wurde der Fahrer von der tief stehenden Sonne geblendet. Der entstandene Sachschaden an Pkw und Bahnschranke liegt insgesamt bei mindestens 6.000 Euro. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Donnerstag, 04.10.2018 wurde im Zeitraum von 14:45 Uhr bis 15:25 Uhr ein im Aybühlweg auf dem Parkplatz eines Spielwarengeschäfts geparkter Pkw angefahren und beschädigt. An der linken hinteren Türe des Skoda Superb entstanden eine Delle und Kratzer. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Der entstandene Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Drogenfahrt mit PkwIMMENSTADT. Am Freitagnachmittag wurde ein 24jähriger Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf THC, weshalb einen Blutentnahme durchgeführt wurde. (PI Immenstadt)Unter Alkoholeinfluss am SteuerOBERSTAUFEN. Am Freitagabend, wurde in Oberstaufen ein 30jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser zeigte einen Wert von 0,70 Promille an. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein Monat Fahrverbot. (PI Immenstadt)Trunkenheit im StraßenverkehrBAD HINDELANG. Bei einem 19-jährigen Fahrzeuglenker wurde Samstagnacht im Rahmen einer Verkehrskontrolle deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Weil ein Alkotest 0,62 Promille ergab, muss dem Mann nun mit 1 Monat Fahrverbot und mindestens 500 EUR Geldbuße rechnen. (PI Sonthofen)Mann schießt unerlaubt mit SoftairgewehrSONTHOFEN. Am Freitagmittag gingen bei der Polizei Sonthofen Mitteilungen über Personen ein, welche am ehemaligen Güterbahnhof in Sonthofen mit Gewehren schießen würden. Die Kontrolle vor Ort ergab, dass ein 19-jähriger Immenstädter dort unerlaubt mit seinem Luftgewehr schoss. Bei der Durchsuchung seines Pkw wurde eine weitere Softair-Waffe aufgefunden. Der Mann war zwar im Besitz eines „kleinen Waffenscheines“, welcher aber nicht zum Schießen berechtigt. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. (PI Sonthofen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortBAD HINDELANG. In der Zeit vom 02.10. bis 03.10.2018 beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker die Hofeinfahrt zu einem Wohnhaus in Reckenberg. Das Fahrzeug muss hierbei stark beschädigt worden sein. Zeugen des Vorfalls möchten sich bitte mit der Polizei Sonthofen unter der Telefonnummer (08321) 66350 in Verbindung setzen (PI Sonthofen)Gewalttätiger Gast verletzt sich selbstKEMPTEN (Allgäu). Weil er erheblich alkoholisiert ein Glas zerdeppert hatte, wurde ein 20-jähriger Asylbewerber aus Memmingen vom Barkeeper aus einer Gaststätte in Kempten verwiesen. Weil der Gast dies nicht auf sich sitzen lassen wollte, nahm er kurzerhand einen Aschenbecher von einem Tisch vor der Gaststätte und schleuderte diesen in Richtung des Barkeepers. Diesen verfehlte er zwar, beschädigte durch den Wurf jedoch eine Glasscheibe und den Aschenbecher. Mit einer Scherbe des Aschenbechers ging er drohend auf den Barkeeper zu, der sich jedoch erfolgreich zur Wehr setzte. Der Angreifer hatte sich am Ende selbst an der Scherbe verletzt, und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Es wurde Anzeige wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung erstattet. (PI Kempten)Schlägerei zwischen JugendlichenKEMPTEN (Allgäu). Wegen einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen Heranwachsenden wurde die Polizei zu einem Spielplatz Auf der Ludwigshöhe gerufen. Wie sich herausstellte, hatten sich zwei 18-jährige in die Wolle bekommen und waren teilweise mit Schlagringen aufeinander losgegangen. Die beiden Kontrahenten wurden wegen Körperverletzungsdelikten und wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. (PI Kempten)Diebstahl einer HandtascheKEMPTEN (Allgäu). Eine 73-jährige Rentnerin wurde am frühen Nachmittag des 4.10. auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Bleicherstraße in Kempten Opfer eines Diebstahls. Während sie ihre Einkäufe im Fahrzeug verstaute, muss ihr ein bislang unbekannter Täter die Handtasche entwendet haben. Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter (0831) 9909-2141 zu melden. (PI Kempten)HandydiebstahlKEMPTEN (Allgäu). Am Abend des 4.10. wurde in einer Kneipe in der Kotterner Straße das Mobiltelefon einer Nachtschwärmerin gestohlen. Sie hatte es zusammen mit ihren Zigaretten auf den Tresen gelegt und eine Zeit lang nicht weiter beobachtet. Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter (0831) 9909-2141 zu melden. (PI Kempten)Sachbeschädigung KEMPTEN (Allgäu). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag besprühten unbekannte Täter eine Hauswand sowie davor stehende Gartenmöbel in Leubas. Darüber hinaus wurde das Haustürschloss mit Kleber unbrauchbar gemacht. Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter (0831) 9909-2141 zu melden. (PI Kempten)Ungeklärter UnfallhergangKEMPTEN (Allgäu). Am Freitag, gegen 14:00 Uhr, kam es in der Schellenbergstr. / Zwanzigerstr. zu einem vermeintlichen Auffahrunfall. Eine junge Frau war mit ihrem Kleinwagen auf einen Unimog aufgefahren. Wie diese jedoch vorbrachte, habe der Unimogfahrer unvermittelt angehalten und sei mit dem Fahrzeug zurückgestoßen und gegen deren Fahrzeug gefahren. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter (0831) 9909-2141 zu melden. (PI Kempten)