Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. Oktober 2018
26.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Sachbeschädigung KEMPTEN. Ein blauer Pkw Hyundai, welcher in einer Tiefgarage in der Hirnbeinstraße abgestellt war, wurde gestern Vormittag mit einen spitzen Gegenstandzerkratzt. Der Lackschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten) KörperverletzungKEMPTEN. In einer Wohnung in der Reinhartserstraße gerieten in der Mittwochnacht ein 45 Jahre alter Lette und ein 62 Jahre alter Russe in einen Streit. Im Verlaufe des Streites wurde der Ältere niedergeschlagen und vom 45-Jährigen ins Gesicht getreten. Der schwer verletzte 62 Jährige verständigte erst am darauffolgenden Vormittag die Polizei. Der immer noch stark angetrunkene 45-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Der 62-Jährige mussteaufgrund seiner Schädelverletzungen ins Klinikum Kempten eingeliefert werden. (PI Kempten) Wohnungseinbruch WEITNAU. In der Zeit vom 23.10.2018, 13.00 Uhr, bis 25.10.2018, 19:30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter, in ein Wohnhaus Im Gosbolz, ein. Sie versuchten die Terrassentüre aufzuhebeln, ließen dort ab und gelangten über ein eingeschlagenes Kellerfenster in die Räumlichkeiten. Im Gebäude wurden die Zimmer nach Wertgegenständen durchsucht. Der Sachschaden beträgt mind. 2.500 Euro. Der Entwendungsschaden wird auf ca. 300 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei Kempten sucht dringend nach Zeugen und Hinweisen zu dem Einbruch. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0831/99090 entgegengenommen. (KPI Kempten)Verletzung des BriefgeheimnissesSONTOFEN. Im zurückliegenden Monat September war der Fahrer eines Taxiunternehmens aus dem Raum Oberallgäu als Subunternehmer für einen Brief- und Paketzustellungsdienst tätig. In dieser Zeit öffnete der Tatverdächtige unerlaubt immer wieder Briefe und Pakete, in denen er Bargeld oder Gutscheine vermutete. Mittels interner Ermittlungen des Zustelldienstes und Anzeigeerstattung bei der Polizei Sonthofen konnte der Zusteller überführt werden. Aus seinem bislang vorliegenden Geständnis soll sich der Schaden auf rund 100 Euro belaufen. Die Polizei Sonthofen ist sich aber sicher, dass es eine weitere, nicht bekannte Anzahl von Geschädigten gibt, bei denen in der Vergangenheit Briefe, Pakete oder Ähnliches nicht angekommen sind. Unter der polizeilichen Telefonnummer (08321) 6635-0, können sich Personen melden, die Auffälligkeiten beschriebener Art fest stellten. Es betrifft aber nur den Zustellungsbereich der Stadt Sonthofen.(PI Sonthofen)Kunden bei Ladendiebstählen erwischtSONTHOFEN. Gleich zweimal wurden gestern Polizeibeamte der Polizei Sonthofen zu Ladendiebstählen gerufen. Am Vormittag wurde ein Schüler bei dem Versuch erwischt Zubehör für Mobiltelefone im Wert von ca. 230 Euro in seinem Rucksack zu verstecken. Der Vorfall ereignete sich in einem Handel für Elektrogeräte in der Rudolf-Diesel-Straße. Da der Elfährige noch strafunmündig ist, wurde er seiner herbeigerufenen Mutter übergeben und das Jugendamt informiert.Im zweiten Fall traf es gegen Mittag eine 67-jährige Frau, die in einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße unbemerkt versuchte, Kosmetika im Wert von ca. 65 Euro an der Kasse vorbei zu schmuggeln. Dort wurde sie aber von einem aufmerksamen Mitarbeiter des Geschäftes überführt und der Polizei übergeben.(PI Sonthofen) Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortSONTHOFEN. Gestern Mittag, in der Zeit zwischen 11.30 und 12.30 Uhr, wurde in der Richard-Wagner-Straße ein am rechten Fahrbahnrand geparkter Pkw angefahren. Der unbekannte Unfallverursacher fuhr den linken Außenspiegel weg und hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 100 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Verstoß KunsturheberrechtsgesetzKEMPTEN. Auf einem Videoportal wurden Ausschnitte aus einer nicht öffentlichen Sitzung des Arbeitsgerichtes Kempten aus dem Jahr 2012 veröffentlicht. Hierbei sind sowohl der Richter wie die Schöffen erkenntlich. Gegen einen arbeitslosen Mann aus Leverkusen, welcher für die Veröffentlichung verantwortlich ist, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.(PI Kempten) Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN / ALTSTÄDTEN. Gestern Nachmittag war ein 54-jähriger Kradfahrer auf der Beilenberger Straße unterwegs. Wie er selber zugab sei er wegen des schönen Bergpanoramas kurzzeitig abgelenkt worden und dadurch auf die linke Fahrbahnseite geraten. Ein entgegenkommendes Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Durch den Frontalaufprall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. Am Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt.(PI Sonthofen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortOY-MITTELBERG. Am Dienstagmorgen kam es kurz nach 8 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen Schwarzenberg und Schmalzhansenstein zu einer Unfallflucht. Auf etwa halber Strecke kam dem 26-jährigen Führer eines, mit fünf Personen besetzten, VW-Busses ein Fahrzeug entgegen, welches so stark eine Kurve schnitt, dass er nach rechts ins Bankett ausweichen musste um Schlimmeres zu vermeiden. Trotzdem kam es noch zum Zusammenstoß der linken Außenspiegel, wobei der Spiegel des VW komplett abgerissen und ins Feld geschleudert wurde. Das entgegenkommende Fahrzeug setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Es wird als größeres dunkles Fahrzeug beschrieben, bei dem es sich evtl. um einen Geländewagen oder SUV handeln könnte. Aufgrund der Heftigkeit des Zusammenstoßes dürfte auch dessen linker Außenspiegel beschädigt sein.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)LadendiebstähleIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 08.15 Uhr, wurde eine 77-Jährige in einem Verbrauchermarkt „Im Engelfeld“ dabei ertappt, als sie drei Batteriepackungen und drei Tesa-Kleberollen im Gesamtwert von 52,44 Euro in ihrer Handtasche verstaute und das Geschäft verlassen wollte, ohne diese Waren zu bezahlen.Gegen 11.05 Uhr, wurde in dem gleichen Verbrauchermarkt ein 44-Jähriger dabei ertappt, als er ein Ladegerät im Wert von 4,99 Euro entwenden wollte. Er hatte das Ladegerät im Geschäft aus der Packung entnommen, das Gerät eingesteckt und wollte, ohne zu bezahlen, das Geschäft verlassen.(PI Immenstadt)Fahren trotz FahrverbotBLAICHACH. Am Donnerstag, gegen 11.35 Uhr, befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Fahrrad die Straße „Am Eichbichl“. Als er von der Straße auf den Gehweg auffahren wollte, kam er zu Sturz. Der Mann zog sich dabei leichte Verletzungen am Kopf zu und wurde zur weiteren medizinischen Überprüfung ins Krankenhaus verbracht.(PI Immenstadt)Fahren trotz FahrverbotIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 15.20 Uhr, wurde in der Julius-Kunert-Straße ein 25-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen ihn noch ein rechtskräftiges Fahrverbot bestand, welches er missachtete. Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.(PI Immenstadt)LadendiebstahlIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 15.45 Uhr, wurde in einem Supermarkt am Bräuhausplatz ein 48-Jähriger dabei ertappt, als er Alkoholika im Wert von 10,86 Euro entwenden wollte. Ein bei dem Mann durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von über 2,6 Promille.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallBLAICHACH. Am Donnerstag, gegen 18.00 Uhr, wollte ein 28-Jähriger von einem Grundstück aus in die Sonthofener Straße einfahren, übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte 22jährige und stieß mit dieser zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 20.50 Uhr, wollte eine 54-Jährige in der Sonthofener Straße ausparken und stieß dabei gegen den abgestellten Pkw eines 31jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.(PI Immenstadt)