Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. November 2018


03.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Betrunkene Autofahrerin verunfallt mit neu erworbenen Wagen NEU-ULM. Am Freitag, gegen 19:35 Uhr, befuhr ein 50-jährige mit ihrem soeben neu erworbenen Gebrauchtwagen die A 7 zwischen Nersingen und dem Autobahndreieck Hittistetten in südliche Fahrtrichtung. Vermutlich aufgrund ihrer Alkoholisierung kam sie hierbei zu weit nach links in den Grünstreifen. Beim Gegenlenken übersteuerte sie ihr Fahrzeug. Dieses schleuderte daraufhin gegen einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Pkw, welcher von einem 27-jährigen gelenkt wurde. Im weiteren Verlauf überschlug sich das Fahrzeug der Unfallverursacherin, während der Pkw des 27-jährigen durch die Aufprallwucht gegen die Mittelschutzplanke geschleudert wurde. Sowohl die beiden Fahrzeugführer, als auch eine schwangere Mitfahrerin im geschädigten Fahrzeug, mussten mit teilweise schweren Verletzungen in die umliegenden Krankenhäuser verbracht werden. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstelle, war die Unfallverursacherin nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis. Diese war ihr nach einer Trunkenheitsfahrt bereits entzogen worden. Am Einsatzort war die Feuerwehr Nersingen zur Absicherung, Reinigung und Ausleuchtung der Unfallstelle eingesetzt. Zeugen, welche Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizeistation Günzburg unter der Rufnummer (08221)919-311 zu melden. (APS Günzburg)Sachbeschädigung an PkwOSTERBERG. Am 02.11.2018 brachte eine 68-Jährige zur Anzeige, dass ihr 16 Jahre alter Pkw von einem unbekannten Täter beschädigt wurde. Dies muss sich im Zeitraum vom 31.10.2018 bis zum 02.11.2018 zugetragen haben. Vermutlich sprang eine Person auf das Dach des Fahrzeugs und dellte es dadurch ein. Dadurch entstand ein Schaden von ca. 500,00 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303) 9651-0. (PI Illertissen).Lkw touchiert Verkehrszeichen ILLERTISSEN. Am Vormittag des 02.11.2018 bog ein 41-jähriger mit seinem Lkw von der Christoph-Rodt-Straße nach rechts in den Martinsplatz ab. Dabei blieb er an einem dort befindlichen Verkehrszeichen hängen und beschädigte dieses. Anschließend begab er sich zum Abladen zu einer nahegelegenen Firma. Ein Augenzeuge des Unfalls teilte den Vorfall bei der Polizeiinspektion in Illertissen mit. Eine anschließende Befragung des Lkw-Fahrers durch die Beamten ergab, dass er nicht am Unfallort gewartet hätte, um Verkehrschaos zu verhindern. Er hätte den Vorfall nach dem Abladen noch bei der Polizei melden wollen. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (PI Illertissen).Handydiebstahl aus HandtascheBELLENBERG. Wie der Polizeiinspektion Illertissen erst am 02.11.2018 bekannt wurde, machte ein bislang unbekannter Täter bei einer Veranstaltung in der Turnhalle am 28.10.2018 in den frühen Morgenstunden lange Finger. Er entwendete aus einer Handtasche einer 21-jährigen Festbesucherin unbemerkt deren rosa Mobiltelefon der Marke Huawei. Das Handy hat einen Wert von knapp 300,00 Euro. (PI Illertissen).Verkehrsunfall mit Sachschaden ILLERTISSEN. Am 02.11.2018, gegen Mittag, verließ eine 71-Jährige mit ihrem Pkw, Opel, die Ausfahrt eines Verbrauchermarktes im Saumweg. Statt, wie vorgeschrieben, nach rechts abzubiegen, fuhr sie jedoch geradeaus in Richtung Von-Helmholtz-Straße. Dabei kam es auf der Nordtangente zum Zusammenstoß mit einer 32-jährigen Pkw-Fahrerin, die sich dort aus östlicher Richtung näherte. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt. Ihre Pkws wurden an der Front stark eingedrückt. Der Sachschaden am Pkw, Mazda, der jüngeren Fahrerin wurde auf ca. 3000,00 Euro, der am Opel auf 10.000,00 Euro geschätzt. (PI Illertissen).Zwei Einbruchsdiebstähle in EinfamilienhäuserILLERTISSEN. Am 02.11.2018 erlebte eine 35-Jährige eine böse Überraschung, als sie gegen 19.15 Uhr nach Hause kam. Die Terrassentüre ihres Einfamilienhauses im Merlinweg wurde von einem oder mehreren unbekannten Täter/n aufgehebelt. Das komplette Haus wurde durchwühlt und Schmuck, sowie ein Saugroboter im Wert von insgesamt ca. 1000,00 Euro entwendet. Da der/die Einbrecher scheinbar vor der Tat nicht an eine Tragehilfe für ihre Beute gedacht hatten, ließen sie noch einen blau-weißen Rucksack, vermutlich zum Transport des Diebesgutes, mitgehen. Es konnten einige Spuren, die vermutlich von dem/den Täter/n verursacht wurden, gesichert werden. (PI Illertissen). BELLENBERG. Ebenfalls am 02.11.2018 musste ein 80-Jähriger einen Schock verdauen. Als dieser gegen 19.45 Uhr nach knapp zwei Stunden vom Einkaufen zurück zu seinem Einfamilienhaus in der Straße Zur Illerau kam, fand er eine geöffnete Terrassentüre vor. Der oder die unbekannten Täter drangen auch diesmal auf diesem Weg unbefugt in das Haus ein und durchsuchten zumindest teilweise das Inventar. Es wurde allerdings nichts entwendet. Möglicherweise wurde/n der/die Täter bei der Tatausführung gestört. Eine sofort eingeleitete Fahndung im Nahbereich des Tatortes führte zu keinem Erfolg. (PI Illertissen).Momentan wird aufgrund des gleichen Modus Operandi, sowie der Tatortnähe von demselben/denselben Täter/n ausgegangen.