Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. November 2018


08.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Raser mit 192 km/h auf Bundesstraße unterwegsKRUMBACH. Im Rahmen der Geschwindigkeitsüberwachung waren Beamte der Polizeiinspektion Krumbach am Dienstag, den 06.11.2018 gegen 21.30 Uhr an der B16 zwischen Niederraunau und Aletshausen tätig. Hierbei konnte ein 25-jähriger Pkw-Fahrer mit einer Geschwindigkeit von 192 km/h gemessen werden. Dieser Wert überraschte selbst die erfahrenen Kollegen. Die Rechtfertigung des Rasers, dessen Fahrzeug eine Leistung von 258 PS hatte, war jedoch nicht neu. Er gab an, dass er dringend auf die Toilette musste und deshalb schnell nach Hause wollte. Da auf der Strecke die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt, erwartet den Fahrer ein dreimonatiges Fahrverbot und eine Geldstrafe von mindestens 1.200 Euro. (PI Krumbach) Betrunkene Frau fährt mit Pkw zur PolizeidienststelleKRUMBACH. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, gegen 01:10 Uhr erschien eine 54-jährige Frau bei der Polizeiinspektion Krumbach, um eine Anzeige wegen Diebstahls ihrer Geldbörse zu erstatten. Hierbei fiel dem aufnehmenden Beamten bei der Dame ein deutlicher Alkoholgeruch auf. Da die Frau mit dem Pkw zur Dienststelle fuhr, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert, der knapp im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit lag, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Später stellte sich heraus, dass die Geldbörse gar nicht gestohlen war, sondern im Pkw der Frau lag. (PI Krumbach) Ungewöhnliches DiebesgutKRUMBACH. Dem Geschmack eines Diebes entsprach anscheinend die Kleidung, die in einem Garten zum Lüften aufgehängt war. Der Unbekannte stahl im Verlauf des vergangenen Montags, den 05.11.2018, von einem Wäscheständer hochwertige Damen- und Herrenbekleidung die zuvor auf einer Hochzeitsfeier getragen worden war. Der Schaden beträgt ca. 900 Euro. (PI Krumbach) Große Parklücke für kleinen Pkw nicht ausreichendKRUMBACH. Eine 18-jährige Fahranfängerin versuchte mit ihrem Kleinwagen in eine eigentlich mehr als ausreichende Parklücke einzuparken. Hierbei schrammte sie einen geparkten Pkw, wobei ein nicht unerheblicher Sachschaden von ca. 6.000 entstand. (PI Krumbach)Versuchter EinbruchBURTENBACH. Am vergangenen Mittwochnachmittag wurde bei der Polizeiinspektion Burgau ein versuchter Einbruch angezeigt. Während der Urlaubsabwesenheit der Eigentümerin wollten bisher unbekannte Täter über eine Terrassentür in ein Anwesen am Auschberg in Burtenbach eindringen. Sie scheiterten jedoch an den, nach einer kriminalpolizeilichen Beratung eingebauten Sicherheitsbeschlägen der Türe. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1200 Euro. Hinweise auf die Täter bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau. (PI Burgau)Illegaler ChinaböllerJETTINGEN-SCHEPPACH. Am Mittwochabend gegen 23:00 Uhr teilte ein Anwohner bei der Polizei mit, dass er einen Schuss gehört hätte. Beim Eintreffen der Beamten der Polizeiinspektion Burgau, die von benachbarten Dienststellen unterstützt wurden, wurde ein Chinaböller aus einem Wohnblock auf die Straße geworfen. Bei der Nachschau in der Wohnung eines 28-Jährigen konnte in einer Schublade ein weiterer Böller aufgefunden werden, der nicht die, für eine Zulassung in Deutschland notwendige Kennzeichnung hatte. Der 28-Jährige hat ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Sprenggesetz zu erwarten. (PI Burgau)Verletzte Person –Hergang zwischenzeitlich geklärt-ICHENHAUSEN. Im Pressebericht vom 06.11.2018 wurde darüber berichtet, dass am vergangenen Samstag, 03.11.2018, der Polizei gegen 01.50 Uhr eine verletzte Person vor einer Diskothek im Wettenhauser Weg mitgeteilt wurde. Vor Ort hatte der verletzte Mann, welcher deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand, zunächst angegeben, dass er von einem Unbekannten in der Diskothek bzw. vor der Diskothek geschlagen worden sei. Im weiteren Verlauf des Gespräches äußerte er dann, dass er gestürzt sei. Der 29-Jährige erlitt eine leichte äußerliche Verletzung im Kopfbereich. Die Wunde wurde vor Ort versorgt. Der Sachverhalt war somit zunächst nicht geklärt.Die weiteren Ermittlungen haben nun ergeben, dass der Mann alleinbeteiligt gestürzt war und sich die Verletzung somit ohne Fremdverschulden zugezogen hatte.(PI Günzburg)Gefährlicher Eingriff in den LuftverkehrGÜNZBURG. Gestern Abend ging bei der Polizei die Information ein, dass der Pilot eines Tornados, welcher an einer Übung teilnahm, mittels eines grünen Laserstrahls gegen 20.15 Uhr beim Überflug eines Badesees im Bereich des sogenannten Leipheimer Mooses geblendet worden sei. Es ist davon auszugehen, dass hierfür ein sogenannter Laserpointer verwendet wurde, der einen grünen Laserstrahl aussendete. Eine unverzüglich im Bereich des Überfluggebietes eingeleitete Fahndung nach dem Täter blieb bisher ohne Erfolg. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)Versuchter FahrraddiebstahlGÜNZBURG. Gestern gegen 13.45 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter ein Fahrrad, welches auf dem Marktplatz in der Nähe des „Guntiahotels“ abgestellt war, zu stehlen. Hierzu verwendete der Mann eine Eisenbügelsäge, um das Schloss zu durchtrennen, mit dem das Fahrrad gesichert war. Bei dem Diebstahlsversuch wurde er von der Eigentümerin des Fahrrades ertappt. Als diese ihn ansprach entfernte sich der Mann. Die Fahndung nach dem Täter führte bisher nicht zum Erfolg. Beschreibung des Mannes: ca. 175 cm groß, etwa 40 Jahre alt. Er hatte grau-melierte kurze Haare. Er trug eine Brille und war untersetzt. Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke und einer verwaschenen Jeanshose. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)UnfallfluchtenGÜNZBURG. Am vergangenen Dienstag in dem Zeitraum zwischen 08.00 Uhr und 17.15 Uhr wurde auf dem Pendlerparkplatz im Auweg ein dort abgestellter weißer Pkw, Mercedes, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der derzeit noch unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Mercedes entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Ein unbekannter Zeuge hatte an dem beschädigten Pkw einen Zettel mit Hinweisen auf den möglichen Unfallverursacher hinterlassen. Hierzu sind noch weitere Ermittlungen erforderlich. Zudem wird gebeten, dass sich der noch unbekannte Zeuge mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung setzt.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Augsburger Straße wurde gestern in dem Zeitraum zwischen 12.15 Uhr und 12.45 Uhr ein geparkter schwarzer Pkw, Hyundai, Tucson, (SUV) beschädigt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wurde der genannte Pkw entweder durch den Lenker eines anderen Fahrzeuges angefahren oder die Beschädigungen wurden mit einem Einkaufswagen verursacht. An dem geparkten Pkw entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zu dem unbekannten Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 14.00 Uhr und 20.00 Uhr prallte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Nordstraße in Deffingen gegen das Eisentor einer Grundstückseinfriedung. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Tor entstand ein Schaden von ca. 100 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleGÜNZBURG. Die 48-jährige Fahrerin eines Busses streifte zur Mittagszeit am vergangenen Dienstag beim Wenden im Bereich des Bürgermeister-Landmann-Platzes einen dort geparkten Pkw. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von etwa 2500 Euro.(PI Günzburg)LEIPHEIM. Am frühen gestrigen Abend musste eine 30-Jährige mit ihrem Pkw in der Rudolf-Wanzl-Straße verkehrsbedingt anhalten. Ein ihr unmittelbar nachfolgender 18-jähriger Pkw-Lenker erkannte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der 30-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Schaden von ca. 3500 Euro.(PI Günzburg)Verstoß gegen das BetäubungsmittelgesetzGÜNZBURG. Gestern Mittag wurden von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg im Bereich des Skaterplatzes in der Straße „Auf der Hagenweide“ Personen einer Kontrolle unterzogen. Bei einem 25-Jährigen wurde hierbei eine geringe Menge verschiedener Drogen aufgefunden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.(PI Günzburg)