Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 18. November 2018


18.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 18. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Körperverletzung und blockierte FahrbahnELCHINGEN: In den frühen Morgenstunden des Sonntags gegen 03:25 Uhr kam es im Riedgartenweg in Oberelchingen zu einem Körperverletzungsdelikt. Ein unbekannter Täter hatte mit seinem weißen Kleinwagen die Straße versperrt und unterhielt sich mit zwei anderen Personen. Als eine Verkehrsteilnehmerin den unbekannten Täter aufgefordert habe zur Seite zu fahren, sei sie von diesem ins Gesicht geschlagen worden. Auch ein Mitfahrer der Geschädigten sei in der Folge noch geschlagen worden. Ein Kennzeichen des Fahrzeugs des Täters ist nicht bekannt. Er sei ca. 28 Jahre alt, ca. 170 cm groß und muskulös gewesen, habe eine südländische Erscheinung, kurze schwarze Haare und einen Vollbart gehabt. Die Mitfahrerin des Täters sei 170 cm groß gewesen und habe geflochtene braune Haare gehabt. Die Polizei Neu-Ulm bittet um Zeugenhinweise unter 0731/80130. (PI Neu-Ulm)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortNEU-ULM: Zwischen dem 10. und dem 17.11.2018 war ein Pkw VW Polo in Neu Ulm in der Goethestraße geparkt. Als der Halter zu seinem Fahrzeug zurückkehrte musste er feststellen, dass dieses angefahren und am Heck linksseitig beschädigt worden war. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Unfallverursacher hatte sich entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Die Polizei Neu-Ulm erbittet Zeugenhinweise unter 0731/80130. (PI Neu-Ulm)Anhänger löst sich und kollidiert mit dem GegenverkehrNEU-ULM: Am Samstag gegen 13:00 Uhr kam es auf der Kreisstraße NU 3 zu einem Verkehrsunfall. Eine 62-Jährige fuhr aus Richtung Holschwang kommend in Richtung Aufheim. Im Streckenverlauf löste sich ein Anhänger von ihrem Fahrzeug und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines 52-Jährigen. Dieser wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Der Anhänger wurde stark beschädigt und schleuderte nach dem Zusammenstoß in den Straßengraben. Wieso sich der Anhänger löste ist noch Gegenstand der Ermittlungen. (PI Neu-Ulm)Ladendieb wird mit Haftbefehl gesuchtNEU-ULM: In den frühen Abendstunden des Samstags kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt. Der Ladendetektiv hatte zwei Personen im Alter von 19 und 23 Jahren dabei beobachtet, wie sie ihren Rucksack mit Waren füllten und an der Kasse nur wenige Gegenstände bezahlten. Die Gegenstände aus dem Rucksack wurden nicht auf das Band gelegt. Die Polizei Neu-Ulm konnte die Täter, die vom Detektiv verfolgt wurden, noch im Umfeld des Marktes stellen. Der 19-Jährige versuchte durch falsche Angaben über seine Personalien zu täuschen. Nachdem seine tatsächliche Identität geklärt werden konnte wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl bestand. Als ihm dieser eröffnet wurde zeigte er sich selbstgefährlich und musste in eine Klinik verbracht werden. Ein neues Ermittlungsverfahren gegen ihn und seinen Mittäter wurde eingeleitet. (PI Neu-Ulm)Unter Alkoholeinfluss und ohne gültigen Führerschein unterwegsNEU-ULM: Bei einer Verkehrskontrolle am Samstag gegen 13:40 Uhr wurde bei einem 49-jährigen bosnischen Staatsangehörigen festgestellt, dass dieser seinen Pkw mit einer Atemalkoholkonzentration von fast einem Promille führte. Zudem hatte er seinen bosnischen Führerschein nicht umschreiben lassen, obwohl er schon mehrere Jahre in Deutschland wohnhaft ist, weshalb dieser nicht mehr zum Führen von Kraftfahrzeugen berechtigt. Auch um die Ummeldung seine Pkw hatte er sich nicht gekümmert. Er musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren hundert Euro hinterlegen. (PI Neu-Ulm)Mobiles Verkehrszeichen auf Pkw gekipptNEU-ULM: Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Augsburger Straße in Neu-Ulm ein mobiles Verkehrszeichen durch einen Unbekannten umgekippt. Dieses stürzte auf einen geparkten Pkw und beschädigte diesen an der Motorhaube, wobei ein Schaden von ca. 200 Euro entstand. Die Polizei Neu-Ulm nimmt Hinweise unter 0731/80130 entgegen. (PI Neu-Ulm)Angriff auf Notarzt und PolizeibeamteNEU-ULM: Am Samstagabend kurz nach 22:00 Uhr kam es zu einem Einsatz von Rettungsdienst und Notarzt in einer Gaststätte in Ludwigsfeld. Ein eigentlich unbeteiligter stark alkoholisierter 33-Jähriger störte die Behandlung massiv indem er die Rettungskräfte anschrie und diese bezichtigte ihn beleidigt zu haben. Die Rettungskräfte setzten die Behandlung fort. Der 33-Jährige schlug dem behandelnden Notarzt im weiteren Verlauf mit der Faust ins Gesicht. Er verhielt sich auch gegenüber den hinzugekommenen Polizeibeamten aggressiv und wurde zunächst in Gewahrsam genommen. Dabei wehrte er sich gegen die Polizeibeamten, wobei ein Beamter verletzt wurde. Zudem beleidigte er die Beamten. Nachdem sich der Beschuldigte nicht beruhigen ließ und ständig massiv wehrte musste er in eine Klinik eingewiesen werden. Er wurde an den Handgelenken leicht verletzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (PI Neu-Ulm)Bei Reparaturarbeiten Fingerglieder abgetrenntILLERTISSEN: Am 17.11.2018 schraubte ein 56-Jähriger in Illertissen, Auf der Spöck, gegen 10:50 Uhr privat an seinem Pkw. Er war vermutlich gerade dabei, etwas an der Federgabel zu reparieren, als er sich aus bisher unbekannten Gründen zwei Finger der linken Hand einklemmte. Hierbei wurden mehrere Fingerglieder der beiden Finger abgetrennt. Nach einer Erstversorgung durch Passanten und die Streife der PI Illertissen wurde der Mann durch die eingetroffenen Rettungskräfte in das Krankenhaus Weißenhorn gebracht. (PI Illertissen) Diebstahl eines MobiltelefonsVÖHRINGEN: Am 17.11.2018 besuchte ein 70-jähriger Niederländer eine Spielothek an der Alten Ziegelei in Vöhringen. Hier ließ er zwischen 20:00 Uhr und 20:45 Uhr sein Mobiltelefon im Bereich der Spielautomaten kurze Zeit unbeaufsichtigt. Als er zum Spielautomaten zurückkehrte, war das Handy der Marke Samsung verschwunden. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 350 Euro. Zeugen des Vorfalls werden geben, sich unter der Telefonnummer 07303/96510 an die Polizeiinspektion Illertissen zu wenden. (PI Illertissen) Fahren ohne FahrerlaubnisILLERTISSEN/TIEFENBACH: Am 17.11.2018 wurde gegen 17:40 Uhr in der Graf-Kirchberg-Straße ein 15-Jähriger auf seinem Roller einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass der Roller, der als Mofa deklariert war, schneller als die erlaubten 25 km/h fahren würde. Eine Überprüfung vor Ort ergab, dass der Roller ca. 60 km/h schnell fährt. Die erforderliche Fahrerlaubnis hierfür konnte der Jugendliche nicht vorweisen. Daher erwartet ihn eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Durch die Umbauten am Roller wurden zudem mehrere Verkehrsordnungswidrigkeiten begangen. (PI Illertissen) Illegale Müllentsorgung – Täter ermittelt PFAFFENHOFEN. Am Samstagnachmittag wurde eine Streife der Polizei Weißenhorn zu einer illegalen „Müllentsorgung“ gerufen. Ein unbekannter Täter hinterließ eine größere Menge Müll am Straßenrand der Günzburger Straße . Hierbei achtete der Täter darauf, von sämtlichen Paketen und Briefen seine Adresse zu entfernen. Dies half ihm allerdings alles nicht, die findigen Beamten konnten den Täter über andere hinterlassene Gegenstände dennoch ermitteln. Es handelte sich um einen 53-jährigen Deutschen. Den Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige. Um die korrekte Entsorgung des Mülls darf sich der Herr selbstverständlich ebenfalls kümmern. (PI Weißenhorn)Nachmittags bereits alkoholisiert am Steuer SENDEN. In der Brahmsstraße wurde ein Kleintransporter gegen 15:30 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer entgegnete auf Nachfrage der Beamten, dass er lediglich „ein Bier“ getrunken habe. Ein Alkohol-Vortest ergab jedoch einen Wert von umgerechnet über 0,50 Promille. Daher wurde der 34-jährige Kroate zur Dienststelle verbracht, um dort einen gerichtsverwertbaren Alkoholtest durchzuführen. Dieser bestätigte den Wert des Vortests. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld von 500 Euro, 2 Punkte und einen Monat Fahrverbot. (PI Weißenhorn)Zwei Einbrüche im Stadtteil WileyNEU-ULM: Am Freitag, den 16. November zwischen 12.30 Uhr und 20.45 Uhr wurde im Stadtteil Wiley in zwei Wohnhäuser eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter hebelten jeweils die Terrassentüren auf, durchwühlten die Schränke und entwendeten aufgefundene Schmuckstücke. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizei Neu-Ulm, Tel. 0731/80130. ( KDD / KPI Memmingen )