Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 23. November 2018


23.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 23. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.EinbrücheHALDENWANG. Im Zeitraum vom 18.11.2018 bis zum 21.11.2018 brachen bisher unbekannte Täter in ein unbewohntes Anwesen in der Römerstraße in Haldenwang ein. Die Täter, die über eine Balkontüre ins Haus gelangten richteten einen Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro an, entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts. JETTINGEN-SCHEPPACH. Am Donnerstagabend wurde bei der Polizeiinspektion Burgau ein Einbruch mitgeteilt. Bisher unbekannte Täter gelangten im Lauf des Tages über ein Kellerfenster in das Gebäude im Eichenweg in Scheppach. Ein Beuteschaden konnte bisher noch nicht angegeben werden, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugenhinweise in beiden Fällen bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.(PI Burgau)LadendiebstahlICHENHAUSEN. Gestern Nachmittag entwendete ein 31-Jähriger in einem Verbrauchermarkt in der Straße „Im Riedle“ Nahrungsmittel im Wert von etwas mehr als 10 Euro. Hierbei wurde er beobachtet und schließlich von einer Beschäftigten angesprochen und anschließend der zwischenzeitlich verständigten Polizei übergeben. (PI Günzburg)UnfallfluchtELLZEE. In dem Zeitraum vom 20.11.2018, 15.00 Uhr bis 21.11.2018, 09.00 Uhr fuhr ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug gegen den Zaun eines Anwesens in der Nordendstraße und beschädigte diesen. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Angaben zu dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleGÜNZBURG. Ein 11-Jähriger befuhr gestern Mittag mit seinem Fahrrad die Dillinger Straße. Auf einem abschüssigen Teilstück der Strecke stürzte der Bub alleinbeteiligt und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Junge wurde zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht.(PI Günzburg)BIBERTAL. Gestern Vormittag fuhr ein 31-jähriger Lkw-Fahrer in der Raiffeisenstraße rückwärts, da er wenden wollte. Dabei streifte er mit dem Heck des Lkws einen geparkten Pkw. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4000 Euro.(PI Günzburg)KÖTZ. Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer fuhr gestern Morgen in Großkötz an der Einmündung Günzburger Straße – Ortsstraße – Ichenhauser Straße von der Günzburger Straße kommend in den Einmündungsbereich ein. Dabei stieß er mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw zusammen, dessen 28-jähriger Fahrer von der Ichenhauser Straße kommend ebenfalls in den Einmündungsbereich eingefahren war und dort aufgrund eines Kindes, welches die Fahrbahn überquerte, abbremste. Der 55-Jährige schätzte beim Einfahren in den Einmündungsbereich die Situation falsch ein, da er davon ausging dass der vorfahrtsberechtigte Pkw-Lenker bis zu seinem Einfahren die Einmündung bereits wieder verlassen haben wird. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von mehr als 2000 Euro.(PI Günzburg)Fahrt unter DrogeneinflussLEIPHEIM. In den frühen Abendstunden des gestrigen Donnerstag wurde von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion in der Ulmer Straße in Leipheim ein Pkw angehalten und dessen Fahrer kontrolliert. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass der Pkw-Lenker unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme veranlasst. Sollte die Blutuntersuchung diesen Verdacht bestätigen erwarten den Mann ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.(PI Günzburg)Fahrt unter AlkoholeinflussLEIPHEIM. Gestern gegen 21.15 Uhr wurde in der Straße „Schloßhaldenring“ ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und dessen Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab einen Alkoholwert von mehr als 0,5 Promille. Gegen den Mann wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Ihn erwarten nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein Fahrverbot von mindestens einem Monat.(PI Günzburg)Einbruch in ReihenhausKRUMBACH. Im Verlauf der vergangenen Tage brach ein unbekannter Täter in ein Reihenhaus am Galgenberg ein. Der Dieb gelangte über den Garten auf das am südlichen Stadtrand gelegene Grundstück, hebelte ein Terrassenfenster auf und suchte anschließend in der gesamten Wohnung nach Diebesgut. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizeiinspektion Krumbach unter Tel. 08282/905-0 entgegen. (PI Krumbach)Pkw erfasst Fußgänger - Identität ungeklärtDEISENHAUSEN. Gestern, den 22.11.2018 gegen 06.30 Uhr schob ein Fußgänger sein Fahrrad am rechten Fahrbahnrand auf der Staatsstraße zwischen Krumbach und Deisenhausen. Eine 54-jährige Pkw-Fahrerin erkannte den dunkel gekleideten Mann und dessen unbeleuchtetes Fahrrad zu spät und erfasste ihn mit ihrem Fahrzeug. Der Mann wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und trug schwere Verletzungen davon. Warum der Verletzte nicht den direkt angrenzenden Fuß- und Radweg benutzte, ist bislang unbekannt, da er noch nicht befragt werden konnte. Die Identität des Mannes im Alter von ca. 60 bis 70 Jahren ist ebenfalls noch ungeklärt, da er keinerlei Ausweispapiere mit sich führte. Die polizeilichen Ermittlungen sind im Gange. Der Geschädigte hat eine Glatze mit grauweißem Haarkranz und längeren nackenlangen Haaren. Er trägt einen Bart und hat eine normale Figur mit einer Größe von ca. 170 cm. Wer Hinweise auf die Person geben kann oder jemanden vermisst auf den die Beschreibung passen könnte, soll sich mit der Polizeiinspektion Krumbach unter Tel. 08282/905-0 in Verbindung setzen. Aufgrund der mitgeführten Gegenstände kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Geschädigte keinen festen Wohnsitz hat und möglicherweise dem Obdachlosenmilieu angehört. (PI Krumbach) Verkehrsunfall im KreisverkehrTHANNHAUSEN. Am gestrigen Donnerstag, den 22.11.2018 gegen 06.55 Uhr fuhr ein 65-jähriger Lkw-Fahrer auf der Staatsstraße von Thannhausen in Richtung Münsterhausen. Als er fast vollständig in den dortigen Kreisverkehr eingefahren war, wollte ein Pkw-Fahrer links an dem Kieslaster vorbeifahren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei an dem Pkw ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand. (PI Krumbach)