Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Dezember 2018
02.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Dezember 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Fahrraddiebstahl in MindelheimMINDELHEIM. In der Nacht vom 24.11.2018 im Zeitraum zwischen 01:00 Uhr und 08:30 Uhr wurde in der Christoph-Scheiner-Straße in Mindelheim von einem bislang unbekannten Täter ein Damenrad entwendet. Das Damenrad hat eine weiße Rahmenfarbe und ist mit schwarz stilisierten Blumen bedruckt. Zudem verfügt es über einen schwarzen Drahtkorb auf dem Gepäckträger. Hinweise zur Auffindung des gestohlenen Fahrrades oder zum Täter bitte unter der Tel.: 08261/7685-0 bei der Polizeiinspektion Mindelheim melden.(PI Mindelheim)Alkohol am SteuerNASSENBEUREN. Hinsichtlich der jetzt wieder stattfindenden Weihnachtsfeiern werden wieder verstärkte Alkoholkontrollen im Dienstbereich der Polizei Mindelheim durchgeführt. Anlässlich einer dieser Kontrollen konnte am Abend des 29.11.2018 in Nassenbeuren, ein Pkw-Lenker angetroffen und kontrolliert werden, dessen Alkoholwert über der Grenze von 0,5 Promille lag. Ihn erwartet nun ein Fahrverbot von 1 Monat und 500.- Euro Bußgeld. (PI Mindelheim). Versuchter Diebstahl aus OpferstockMINDELHEIM. In den vergangenen Tagen versuchte ein unbekannter Täter in der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Mindelheim aus einem Opferstock bei den Kerzen an der Nordwand der Kirche Geld zu entwenden. Die Polizei Mindelheim bittet um Hinweise unter Tel. 08261/76850 (PI Mindelheim). Unfallflucht auf MetzgereiparkplatzMINDELHEIM/UNTERAUERBACH. Am 30.11.2018 im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Täter einen auf dem Parkplatz der Metzgerei Singer stehenden Pkw an. Vom Täterfahrzeug verblieb dabei roter Lack auf dem Pkw des Geschädigten. Hinweise zum Tatfahrzeug und zum Täter bitte unter der Tel.: 08216/7685-0 bei der Polizeiinspektion Mindelheim melden. (PI Mindelheim)Gefährdung des Straßenverkehrs infolge AlkoholBAD GRÖNENBACH. Am Samstag, den 01.12.2018, gegen 19:45 Uhr befuhr ein 80 – jähriger Pkw – Fahrer die Bahnhofstraße in nordöstliche Richtung und kollidierte mit einem Laternenpfahl auf einer Verkehrsinsel. Mehrere Zeugen hatten den 80 – jährigen im Vorfeld bereits in Schlangenlinien fahrend gesehen. Durch einen dieser Zeugen wurde dem Unfallverursacher anschließend der Fahrzeugschlüssel abgenommen. Aber auch das hinderte den 80 – jährigen im Anschluss nicht, sich von der Unfallstelle zu entfernen und nach Hause zu laufen. Ein weiterer Zeuge konnte den Unfallverursacher jedoch verfolgen und diesen der eintreffenden Streife übergeben. Hierbei konnte beim 80 – jährigen Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab ein Wert um 0,5 Promille. Beim Unfallverursacher wurde eine Blutentnahme angeordnet und dieser nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, sowie unerlaubten Entfernen vom Unfallort angezeigt.(PI Memmingen)Unfall im BegegnungsverkehrMATTSIES/TUSSENHAUSEN. Am Samstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Mattsies und Tussenhausen. Ein 80-jähriger Mindelheimer fuhr von Mattsies in Richtung Tussenhausen und kam in einer Rechtskurve zu weit auf die linke Fahrspur. Dort kam ihm der Pkw einer 20-jährigen Markt-Walderin entgegen. Die Fahrzeuge streiften sich nur an den linken Seiten, weshalb es glücklicherweise keine Verletzten gab. Es entstand jedoch an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8000 €. Den Mann erwartet nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren. (PI Bad Wörishofen)Fleischabfälle im WaldDORSCHHAUSEN. Am Samstagvormittag wurden in einem Waldstück nahe Dorschhausen verschiedenste Fleischabfälle aufgefunden. Die Fleischstücke lagen in einer Schonung und waren auf ca. 10 qm verstreut. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Hinweise an die Polizei Bad Wörishofen unter der Tel. 08247-96800. (PI Bad Wörishofen)